Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Andere Stelle nach Elternzeit - was ist mit bisherigen Benefits?
vom 14.11.2019 für 33 €
Über sogenannte Führunskräfte-Richtlinien (nicht über den Arbeitsvertrag) im Unternehmen haben mir Benefits zugestanden, bspw. eine monatliche Zulage zum Gehalt, ein Jahresbonus, Vertrauensarbeitszeit - nur um die wichtigsten zu nennen. ... Der Vollständigkeit halber: die Führungsposition habe ich mir im Laufe der Jahre erarbeitet, hierfür hatte ich nur ein ergänzendes Schreiben zum ursprünglichen Arbeitsvertrag erhalten.
Einfluss der Elternzeit auf die Kündigungsfrist
vom 2.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Rahmenbedingungen: - ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst (Spk) - die im Arbeitsvertrag geregelte Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende - ich bin im April/ Mai 2022 insgesamt 4 Wochen in Elternzeit - ich beabsichtige meinen Arbeitsvertrag schnellstmöglich zu kündigen 1) Hat die o.g.
Streichung des Dienstwagens
vom 30.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist der Firmenwagen kein Bestandteil , vielmehr hat mich mein ehemaliger Vorstand damit gelockt , dass ich aus dem alten Werk mit in das 100km weit entfernte neue Werk mitkomme.
1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Hallo Zusammen, Ich wohne derzeit in Deutschland mit meinem Hauptwohnsitz (München) und beginne am 01.04.2025 in der Schweiz meine neue Angestelltentätigkeit. Für die ersten drei Monate würde mir die neue Firma eine Übergangswohnung anmieten und mich in der Schweiz melden (Meldepflicht). Nach diesen drei Monaten würde ich meinen Hauptwohnsitz von München an die Grenze auf deutscher Seite verlegen, dh.
Aufhebungsverträge
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, in unserem Unternehmen werden Aufhebungsverträge angeboten. Allerdings behält sich die Unternehmensleitung vor, einzelne Mitarbeiter von diese Verträgen auszuschließen. (ca. 120 Stellen sollen so abgebaut werden).