Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Schadenersatz nach vorgetäuschtem § 573a BGB
vom 25.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, im März 2006 wurde uns zum 31.Okt.2006, die Wohnung gekündigt. Der Vermieter berief sich dabei auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573a Abs.1 BGB</a>, obwohl sein derzeitiger Aufenthaltsort ein Pflegeheim war. Er behauptete, er wolle nach unserem Auszug wieder ins Haus einziehen.
Schornsteinabstand
vom 11.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ~2 Jahren habe ich ein Haus erworben, das 1989 gebaut wurde. Zum damaligen Zeitpunkt wurden wohl alle Regeln bezgl. Schornstein eingehalten.
Wann verjährt die falsche Verdächtigung?
vom 7.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe folgendes Anliegen: Vor einigen Jahren wurde ein Ermittlungsverfahren gegen mich durchgeführt, wegen angeblicher "Bedrohung, Beleidigung, Nötigung und Körperverletzung". Grund dafür war die Anzeige einer von mir über 500 km entfernten Person, die behauptete, ich würde sie per SMS sowie durch ständige Telefonanrufe belästigen.
Corona - Nächtliche Ausgangssperre
vom 12.1.2021 für 25 €
In der Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist unter § 3 Nächtliche Ausgangssperre Punkt 7 von "ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Gründen" die Rede. Besteht ein Recht darauf zu erfahren, ob es sich bei einem konkreten Fall um einen ähnlich gewichtigen und unabweisbaren Grund handelt? Und falls Ja, bei welcher Behörde/Stelle ist dies zu erfragen?
Rücktritt nach 16 Monaten vom Kaufvertrag
vom 10.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe anfang Mai 2012 ein Digitalkopierer verkauft. (Gebraucht) Auf dieses Gerät habe ich für Privatpersonen 1 Gewährleistung gegeben. Für Firmen und Gewerbliche Nutzer etc. ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
Eigenbedarf vs. Wohnrecht auf Lebzeit
vom 14.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die folgende Anfrage richtet sich an einen Experten bzw. eine Expertin im Mietrecht - also bitte nicht beantworten, wenn dieses Gebiet nur eines von vielen Ihrer Wald- und Wiesenkanzlei ist und Sie erst einmal das Thema grundsätzlich erarbeiten müssen. Antworten Sie bitte nur, wenn Sie sich im Mietrecht wirklich auskennen! Die Antwort von einem entsprechenden Fachanwalt ist willkommen aber nicht notwendig.
Orientierungsphase Abitur
vom 30.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Tochter (20) lebt seit 2 Jahren in eigener Wohnung und machte 2012 Abitur. Damit sie ihr Abitur an der gleichen Schule machen konnte (Vater bei dem sie bis dahin lebte ist damals umgezogen) finanzierte ihr Vater die eigene Wohnung. Im Sommer 2011 nach ihren Zukunftsplänen befragt äußert sie den Wunsch eine Ausbildung (Berufswunsch wurde genannt) und kein Studium zu machen.
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bruder in 04/2008 verstorben, nicht verheiratet, keine Kinder, lebte mit Frau und dessen Kind zusammen - keine eingetragene Lebenspartnerschaft - es trat gesetzliche Erbfolge ein, Vater hat ausgeschlagen, so dass ich und die Mutter erbten; Bruder stand bis zu seinem Ableben noch in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Zur Beantragung des Erbscheines mußte ein Nachlasswert angegeben werden. Die Lebenspartnerin verweigerte permanent jegliche Auskünfte über den tatsächlichen Nachlass und wollte einen Erbschein haben bevor sie Auskünfte erteilt!!
Verstoß gegen Markenrechte
vom 15.7.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein gewerblicher EBAY Anbieter im Nebenerwerb (121 Bewertungen innerhalb von 15 Monaten) und habe auch keine anderen Vertriebswege. Ende Juni 2006 habe ich eine Patchworkdecke mit der Bezeichnung -Mädchentraum Patchworkdecke wie Lillifee- als Auktion bei EBAY eingestellt und für 24,99 € incl. MwSt.verkauft.
Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Eigenheim erworben, mit unterschriebenem Kaufvertrag wurde die Grundbuchvormerkung auf meinen Namen veranlaßt. Das Objekt wurde, als eines von 5 nebeneinander liegenden, neu gebaut und zwar als Aufstockung auf ein bestehendes 5stöckiges Mehrfamilienhaus. Es wurde durch einen Bauträger (mit angestelltem Architekt) verkauft, geplant und gebaut.
Hausverkauf - Schimmelbefall, Feuchtigkeit
vom 11.10.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 12 Jahren erbte ich von meinem Vater ein 2-Familienwohnhaus Baujahr 1951. In den letzten Jahren haben wir viel investiert an dem Haus, neue Fenster, kpl. neuer Dachstuhl, neu eingedeckt, neue Böden etc. Das Haus war die ganzen Jahre an 2 Familien vermietet.
Kürzung des Ruhegehaltes gem §57 BeamtVG
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle im Saarland teilt mir vor zwei Wochen mit, daß vom 1.3.04 bis 21.12.05 eine Überzahlung meiner Versorgungsbezog in Höhe von 10.062 Euro entstanden sei, die zurückgefordert werden. Da die Weiterzahlung der Versorgungsbezog unter Rückforderungsvorbehalt erfolgt sei und dieser Rückforderungsvorbehalt 1999 mitgeteilt worden sei, sei dies möglich und "im Regelfall" weder der Einwand des Wegfalls der Bereicherung noch das Absehen von der Rückforderung aus Billigkeitsgründen in Betracht komme. Diese Situation war entstanden, weil sowohl mein Dienstherr als auch ich übersehen haben, daß meine geschiedene Ehefrau seit dem 1.3.04 eine Rente bezieht.
Rückabwicklung Welpenkauf!
vom 20.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus eigener Erfahrung mit Hunden, da ich bereits mehrere im Laufe der Jahre hatte, weis ich, dass so ein Verhalt nicht üblich und für mich somit nicht hinnehmbar ist.
zweite Meinung: Lebensversicherungen Bezugsrecht vs. fehlende Geschäftsgrundlage
vom 6.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte um eine zweite Einschätzung des nachfolgend dargelegten Sachverhaltes bitten: A (Verstorbener) und B (Ex-Partnerin) haben mehrere Jahre in einer nichteheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammen gelebt. Nach einige Jahren des Zusammenlebens haben beide Partner sich entschieden ein Haus unter Inanspruchnahme eines Darlehens (beide im Kreditvertrag) zu erbauen (2007 - 2008). Zum Hausbau hatten beide weiterhin noch zusätzliches Vermögen aus jeweils eigenen Mitteln eingebracht.