Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Unterhalt vs. Hausüberlassung
vom 21.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit bezahle ich sämtliche laufenden Kosten für meine Familie: Strom, Wasser, Kanal, Müllabfuhr, Grundsteuer, Heizung, alle Versicherungen, GEZ, Telefon, Tageszeitung, Bausparkredit, KFZ-Steuer u. ... Meine Fragen an Sie sind nun: 1. sehen Sie eine reele Chance eine rechtsverbindliche korrekte Unterhaltsberechnung über einen eigenen Anwalt durchführen zu lassen, in der die o.a.
Kindergeld § 1 Absatz 2 oder 3 EStG Regelung für EU-Bürger Wohnsitz im EU-Ausland
vom 15.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kindesvater lebt nach wie vor in Deutschland,zahlt an das dortige Finanzamt seine Steuern,PLZ 990.. war und ist immernoch in einem Angestelltenverhältnis. ... Nun meine Frage, macht es Sinn – besteht auf Grund der schwierigen Ausgangsposition überhaupt eine Chance auf Erfolg auf (max. 4 Jahre Nachzahlung) ? ... Ich bitte Sie hiermit höflichst um Beantwortung meiner Fragen, auch um ggf. die Frist der Klageeinreichung wahren zu können.
Maklervertrag vorzeitig kündigen ?
vom 30.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe zwei Einzelfragen: Zu 1: Ich habe eine Frage bzgl BGH NJW 1973 S.1194 auf der Seite des Maklers http://www.kuhnt-immobilien.de/pflichten.html Kuhnt Immobilien als Quelle Darin steht nun sinngemäß das auch bei einem Alleinauftrag der Makler nicht tätig werden muss Er muss also offenbar nichts unternehmen. ... Durch seine Untätigkeit würde er dem Auftraggeber ein außerordentliches Kündigungsrecht gewähren, was Schadenersatz- oder Provisionsansprüche des Maklers ausschließt..." http://www.handelsblatt.com/finanzen/recht-steuern/streitfall-des-tages/streitfall-des-tages-wenn-der-immobilienmakler-untaetig-bleibt-seite-2/4745418-2.html Auch bei Wiki heißt es : Herbert Roth, in: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. 5. ... title=Alleinauftrag&action=history Meine Frage hierzu ist nun ob ich ein Recht habe den Vertrag sofort zu kündigen, wenn der Makler nicht tätig wird Ärgerlich ist auch, dass ich hier leider keinen anderen Makler wegen des ALLEINauftrages beauftragen kann Zu 2: bzgl der Frage http://www.frag-einen-anwalt.de/Verwaltung-einseitig-geschlossen-__f222124.html hätte ich gerne eine genaue Antwort, da mir diese leider bislang fehlt, ich bitte das dich damit ein anderer Anwalt als der alte im obigen link damit nun befasst Folgende Nachfrage: Ich bitte sie noch in einer Antwort zu klären, was mit dem Verwaltervertrag in Zukunft passiert, wenn ich die Unwirksamkeit erkläre !
Fünftelregelung bei Jubiläumszuwendung
vom 9.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte letzen Jahres 2007 eine Jubiläumszuwendung von 15.220 EUR erhalten, bei einem Jahresgehalt von 67.040 EUR. Ich habe Lohnsteuerklasse 3, mein Mann, ebenfalls berufstätig, Klasse 5, Zusammenveranlagung. Nun haben wir eine Nachforderung vom Finanzamt erhalten, die Lohnsteuer für die Zuwendung (§34 Abs. 1) liegt laut Finanzamt höher als die Lohnsteuer, die vom Arbeitgeber berechnet und weitergeleitet wurde.
Pflegegeld - Elterngeld Österreich -Deutschland
vom 21.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Winkler, ich habe drei Fragen betreffend das europäische Sozialversicherungsrechtes und davon abhängigen Ansprüchen in Deutschland und Österreich: 1. ... Da ich nicht sicher bin, ob ich wieder einmal nach Deutschland zurückgehe und dort eine Beschäftigung ausführe, stellt sich mir die Frage, ob ich in Deutschland zusätzlich pflegeversichert bleiben muss. ... Frage: Zum Kinderbetreuungsgeld/ Elterngeld: Mein Mann arbeitet in Deutschland, ich in Österreich, wir haben einen gemeinsamen Hauptwohnsitz in Deutschland.
CZ-FS aus 2004 --> Gestrige Kontrolle wg. TÜV ---> Sicherstellung...
vom 26.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: In dem Jahr 2003 wurde ich wegen einer Trunkenheitsfahrt am Steuer zu einer gerichtlichen Sperrfrist von 6 Monaten verdonnert. ... Die Fragen ob eine ger. ... Für Fragen hierzu stehe ich gerne zur Verfügung und bedanke mich für eine ehrliche und freundliche Beratung hierzu bereits im Voraus.
Abgrenzung gewerblicher Grundstückshandel
vom 5.3.2020 für 57 €
Sehr geehrter Damen und Herren, ich habe eine Frage zum gewerblichen Grundstückshandel wie folgt: Am 13.06.2006 kaufte ich ein MFH in Münster ( 3 Wohnungen: 75m² / 75m² /48m² ). ... Für den VK des Gartengrundstücks wurden Steuern gezahlt. ... Meine konkrete Frage lautet: Kann ich nun das in 2004 angeschaffte MFH gefahrlos verkaufen oder gibt es irgendwelche Bedenken, Ansätze, in denen mir das FA einen gewerblichen Grundstückshandel unterstellen kann?
Firmenfahrzeug im Ausland
vom 11.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgesehen davon das er mir das Fahrzeug seitens der Beleuchtungstechnik auf einen Rechtslenker um-bauen wollte, teilte er mir mit, dass nach 6 Monaten das Fahrzeug auf UK zugelassen werden muss mit entsprechender Entrichtung der KFZ Steuer, Straßen-Maut, Versicherung etc. an UK Behörden. ... Es ist somit nur eine Frage der Zeit wann es erfasst wird, dass in Bezug auf das Firmen Fahrzeug, hier gegen geltendes Briti-sches Recht verstoßen wird. ... Nun zu meiner Frage(n): 1) Habe Sie eine Diplomatische Vorgehensweise in petto welche sie mir empfehlen können?
Echtes Wechselmodell und Kindesunterhalt – Wie erzwinge ich Leistungsfähigkeit?
vom 18.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden (und darauf zielt meine Frage) sollen allein die unterhaltsrechtlichen Aspekte des Wechselmodells betrachtet werden. ... Ich bin in Vollzeit berufstätig, zahle mittels Steuern für alle Transferempfänger (auch für die KM), leiste den gesamten Barunterhalt für beide Kinder und sorge für meine Kinder zur Hälfte (Wechselmodell). ... Frage also: Welche juristischen Möglichkeiten habe ich, unter Beachtung der komplizierten Unterhaltssituation beim echten Wechselmodell, die KM zur Leistungsfähigkeit zu „zwingen"?
Anwaltshaftung wegen Vergleich ohne Widerrufsvorbehalt
vom 28.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Anwaltshaftung. ... Da das Gebäude nun auf Ihrem Grundstücksteil steht, zahlt meine Mutter alle anfallenden Kosten, wie Versicherungsprämien, Steuern etc.. ... In diesem Zusammenhang stellt sich dann eine, wenn nicht überhaupt DIE Frage: Gibt es überhaupt einen Anwalt, der sich eines solchen Falles annehmen und wohlmöglich gegen einen Berufskollegen klagen würde???
Kündigung- Schweigepflicht- Nebenjob
vom 22.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Darf der Arbeitgeber fordern, dass ich die Kinder u. ... Sie waren auch nicht kompromissbereit, sondern forderten diesen Termin, in dem es um diese Frage geht, was und wie das den Kindern gesagt wird, auch Urlaubsabwicklung und Schlüsselübergabe soll dann gemacht werden-hätte man das nicht auch schriftlich machen können?... Außerdem würde ich den Nebenverdienst auch bei der Steuer angeben, also nichts Illegales-oder liege ich da falsch. ich weiss, dass der Urlaub da ist, um sich zu erholen, um für den Arbeitgeber wieder fit zu sein.. aber den habe ich ja im neuen Jahr nicht mehr.Eine neue Stelle ist zum Glück für mich ab Juli 2015 in Aussicht.
zu erwartende Steuernachzahlungen
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Bestatter und vermiete auch einige eigene Wohnungen. Dafür bezahle ich einen professionellen Verwalter, der die Bruttomieten vereinnahmt und einmal jährlich Betriebskostenabrechnungen erstellt. Die Kaltmieten überweist er mir monatlich für meinen Kapitaldienst an die Banken.