Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Autoverkauf ohne Kfz Brief
vom 6.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde folgender Laienvertrag geschlossen: Parteien:X Y Der Darlehensgeber, Herr X, stellt mit sofortiger Wirkung einen Betrag in Höhe von 12500Euro(in Worten...) zum Kauf eines PKWs(Seat Ibiza) an die Darlehensnehmerin, Frau Y, zur Verfügung. ... Der Kaufvertrag des Autos läuft auf meinen Namen und der Brief auch, aber ist bei X hinterlegt. ... 2.Kann ich das Auto in Teilen verkaufen(z.B Motor etc)?
Reservierungsvereinbarung Grundstück inwirksam?
vom 19.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Zeit nach Ablauf der Reservierungsfrist hat der Makler dann, ohne dies mit uns abzustimmen, einen Notar mit dem Entwurf eines Kaufvertrages beauftragt. Wir haben uns letztlich jedoch gegen den Kauf des Grundstückes entschieden. ... Kaufobjektreservierung Der Makler versichert, vom Verkäufer mit der Vermittlung eines Kaufvertrages bzw. dem Nachweis eines Kaufinteressenten beauftrag zu sein.
Handel mit Indien • Berechtigung von Abzügen • Leitfaden für ein Schreiben
vom 10.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag - es geht um einen Auftrag, den ich im Januar einer international operierenden Firma (ISO9001-2000 und GOTS zertifiziet) in Indien aufgegeben habe. Wesentlicher Hintergrund für den folgenden Beitrag sind die überlange Lieferzeit und die Abweichung Nichteinhaltung/-umsetzung von verschiedenen Auftragsbestandteilen. Gegenstand: Öko-Textilien für Säuglinge und Babys.
Überhöhte Notargebühren Hauskauf mit Teilschenkung
vom 20.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit wir diese Schenkung nicht sogleich durch Wiederverkauf realisieren können, wurde folgender Passus in den Kaufvertrag aufgenommen: "Für den Fall des Verkaufs des vorgenannten Grundbesitzes durch den Käufer innerhalb von 15 Jahren ab dem heutigen Tage, verpflichtet sich der Käufer das 300-fache des dann gültigen Bodenrichtwertes (je qm für das hier verkaufte Grundstück) an den Verkäufer zu zahlen. ... Nach der Beurkundung wurden wir vom Notar (der nach eigener Aussage, den Passus vorher _nicht_ geprüft hatte...) mit folgender Wertberechnung dieser Formel konfrontiert: "600 x 800 x 30% Aufschlag = 624.000,00€ x 300-fach = 187.200.000,00 €" Verkäufer und Käufer erklärten daraufhin, dass sie die Formel (aktuell) als 300 x 800€ = 240.000 € verstehen und der Klammerausdruck lediglich der Erläuterung des Wortes "Bodenrichtwert" diene (eben für einen einzelnen Quadratmeter und für genau _dieses_ Grundstück).
Lieferung eines gebrauchten KZF --- Vertragserfüllung
vom 19.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis 10 Tage, bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen gebunden. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Hierzu wird ein zweites Vertragsformular vom Verkäufer zugesandt und vom Käufer unterschrieben.
Schadenersatz - Verspätete Fertigstellung
vom 13.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer sollte am Gemeinschaftseigentum dieser Wohnanlage einige Sanierungsmaßnahmen durchführen (Außenwände isolieren, Treppenhaus sanieren usw.) sowie die Anlage um einen Stockwerk aufstocken. (direkt über meiner Wohnung) Laut Kaufvertrag wurde ein angestrebter Fertigstellungstermin für 30.4.2010 angegeben bzw. 31.10.2010 als spätester Termin festgehalten ) Die Sanierungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum wurden aber erst im Juli 2011, also 9 Monate nach dem spätesten Fertigstellungstermin beendet. ... Was machen wir als Käufer?
Zusage Gartenhaus auf Sondernutzungsrecht durch Bauträger ohne unsere Zustimmung
vom 7.4.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben uns an den Bauträger gewandt und mitgeteilt, dass wir mit der Errichtung eines Gartenhauses neben unserer Gartenfläche nicht einverstanden sind, da wir dadurch mehr Schatten haben und in der Sicht auf die Landschaft eingeschränkt sind, was beim Kauf für uns eine wichtige Rolle spielte. ... Kaufvertrag unter §1, Abs. 7 entnehmen können, bleibt es uns als Eigentümer vorbehalten Änderungen in der Bauausführung, der Teilungserklärung sowie der Gemeinschaftsordnung usw. zu ändern und zu ergänzen. ... Dem Verkäufer ist es gestattet, Wände innerhalb der jeweiligen Wohnungen zu verändern, sowie Pergolen auf dem Grundbesitz bzw. dem Gebäude (bspw. auf Dachterrassen) zu errichten, soweit dies baurechtlich zulässig ist.
Privatverkauf über Ebay Porzellankopfpuppe
vom 16.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.02. kam Reklamation vom Käufer, es handele sich hier um eine relativ neue Reproduktion, sonst wäre die Puppe ja auch wesentlich teurer verkauft worden. ... Der Käufer behauptet, die Puppe sei eine Reproduktion, ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass dieses eine alte antike Puppe ist. Der Käufer hat nun einen Fall aufgemacht (der Betrag lief nicht über Paypal sondern wurde überwiesen) und möchte ein Rückabwicklung dieser Auktion.
Maklercourtage anfechtbar?
vom 21.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sagten den Kauf sowohl dem Hausbesitzer als auch dem Makler zu. ... Der Käufer verpflichtet sich hiermit, an den Makler eine Maklerprovision in Höhe von x Euro zu zahlen. ... (Nur Nebenbei: Im Kaufvertrag wurde für meine Freundin eine falsche Adresse eingetragen.
Überbauung Neubaugebiet
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauen dieses Jahr ein Freistehendes Einfamilienhaus. Haus und Grundstück sind bereits gefunden. Das Grundstück liegt in einem Neubaugebiet und wird dementsprechend von der Stadt veräußert.
Mängel bei scheckheftgepflegtem Gebrauchtwagen
vom 6.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer (V) hatte das KfZ auf Mobile.de inseriert. Die Kommunikation lief über die Mobile.de-Kontaktfunktion wie folgt: Käufer (K): Wenn sämtliche Inspektions/Servicenachweise und Rechnungen für das Auto vorhanden sind, kann ich Ihnen 3.100,- EUR bieten, wenn sie das Auto liefern, 250,- EUR weniger, wenn ich einen Überführungsdienst beauftragen muß. ... Jetzt kommt es zum Telefonat und darin wird der Kauf für 2.960,- EUR vereinbart, weil V nicht liefern wollte, sondern ich einen Überführungsdienst beauftragen sollte.
Gewährleistungsanspruch nach privatem Autokauf
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich rief dann sowohl den Verkäufer des Autos als auch die Werkstatt Carbox an. ... Zudem sollte es ja keine Auswirkungen auf den Motor haben, also entschließ ich mich mit dem Ausbau des Turbos bis diese Woche (KW40) zu warten, die geringere Leistung nahm ich in Kauf. 27.09.2015 Auf dem Rückweg am Abend, auf einer Schnellstraße aus Hannover kommend, leuchtete plötzlich die Motorlampe auf. ... 4.Sind die bisher entstandenen Kosten überhaupt mir anzulasten oder ist der Verkäufer hier voll in der Pflicht?
Reklamation und Fristsetzung
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ein bestimmter Artikel oder Ersatzartikel nicht lieferbar sein, wird der Verkäufer den Käufer über die fehlende Lieferbarkeit unverzüglich unterrichten." ... Zum Rücktritt vom Kaufvertrag: Beinhaltet es ebenfalls das Zubehör zum Drucker? Obwohl ich mir einen Drucker des gleichen Modells von einem anderen Händler kaufen möchte und daher somit alle Zubehörteile Verwendung finden. 4.
Mangelhafte Lieferung und Rücknahmeverweigerung
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Ich bestellte bei Ihnen am 10.10.2007 2 Stoßdämpfer, die von rund 150,- € auf rund 50,-€ heruntergesetzt waren. 2. Nach Ausbau der alten (Dämpfungswerte 50/42 %) und Einbau der "neuen" Dämpfer stellte ich zunächst subjektiv fest, dass sich am Dämpfungsverhalten nichts geändert hat.
Personen Aufzug bestellt-angezahlt nicht geliefert
vom 30.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren; Ich habe am 11,7,2000 ein Personenaufzug im Wert von 45000.-DM netto durch meinem Architekten mit schriftlichen Vertrag durch den Hersteller bestellt. Der Hersteller forderte ein Anzahlung von 33% um denn benötigten Einbauplan zu liefern, die ich auch bezahlt habe.