Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Miete nach 1 Jahr nachzahlen
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich miete eine Wohnung von 01.05.2006 bis 31.10.2006 (6 Monate), wohlgemerkt 2006! Ich unterzeichne eine Einzugsermächtigung im Mietvertrag für Miete und Nebenkosten. Und der Vermieter bucht nicht ab und meckert auch nicht.
Informationspflicht durch Vermieter / Heizung
vom 4.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine beiden Wohnungen sind vermietet, auf der anderen Seite wohnt die Cousine meiner Mutter sowie eine weitere Mietpartei. ... Frage 1: Unser Mieter hat sich bitterlich beschwert, dass er von uns nicht gefragt ob er damit einverstanden sei, die Bewegungsmelder Strom verbrauchen (in einem Jahr reden wir von 87Cent pro Mieter bei einer Leistungsaufnahme von 2Watt) und ich damit nicht der Kostenminderungspflicht nachkäme. ... Frage 2: Bei einer Wohnungsbegehung stellte ich fest, dass alle Heizungsthermostate durch batteriebetriebene programmierbare Thermostate ausgetauscht wurden.
Mietkaution für nie bezogene Wohnung zurückbekommen
vom 2.4.2020 für 55 €
Guten Tag, Wir wollten planmäßig zum 15.02.2020 eine Mietwohnung (privater Vermieter) beziehen. ... Es hieß, dass wir die Mietkaution sofort zurückbekämen, sobald neue Mieter gefunden sind. ... Nun wohnen seit Anfang März neue Mieter in der Wohnung.
Renovierungsvereinbarung in Mietvertrag
vom 10.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 15.03 aus meiner alten Wohnung ausgezogen, bei der Übergabe war der Vermieter nicht persönlich da, aber der Hausmeister. ... Nun, 4 Monate später, schickt mir mein Ex-Vermieter meine Kautionsabrechnung. ... Meine Fragen sind folgende: 1) Ist so ein Vorgehen rechtens?
Kündigung Vermieter eines Kettenmietvertrags aus dem Jahr 1999
vom 19.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht mir als Vermieter nun überhaupt das Recht zu, auf Ende Februar 2015 zu kündigen? ... (Habe gelesen, mit der 3-Monatsfrist möglich, und falls diese vom Vermieter nicht eingehalten werde, erstrecke sich die Mietdauer um die nicht eingehaltene Frist. Dann aber müsse der Mieter ausziehen) Wie gehe ich (bzw. meine Frau) konkret am besten vor?
Kündigung durch Ehefrau Vermieter
vom 14.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis besteht zwischen Herrn Vermieter und den Mietern. ... Weitere Frage: Die Ehefrau des Vermieters soll Mit-Eigentümerin der gekündigten Mietsache sein. ... Nach Auffassung der Mieter kann nur ein Vermieter einen solchen haben, da Räumungsanspruch aus dem Mietrecht stammt.
Mietvertrag: tritt Kind als Erbe in den Mietvertrag des Vaters ein im Erbfall?
vom 28.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vater ist Mieter einer Wohnung und als einziger Mieter im Mietvertrag eingetragen (er ist dort zeitweise und mit Zweitwohnsitz gemeldet). ... Der Vater bat nun den Vermieter, seinen Sohn als zweiten Mieter aufzunehmen. ... Oder muss der Sohn sich als neuer Mieter neu für die Wohnung "bewerben" und dann einen neuen Mietvertrag akzeptieren oder u.
Wände gestrichen, Decke nicht. Hat der Vermieter Ansprüche?
vom 22.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen/ Herren, Wir ziehen aus unserer alten Wohnung in diesem Monat aus. In den zusätzlichen Vereinbarungen des Wohnungsmietvertrages steht folgendes geschrieben: „Die Wände und Decken der Wohnung werden dem Mieter weiß-gestrichen übergeben. ... Können Sie folgende Fragen bitte beantworten: 1)Sind wir dazu verpflichtet auch die Decke mit demselben Farbton wie die Wände weiß zu streichen?
Kaution von insolventen Vermieter
vom 18.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sollte nach Vertrag, vom Vermieter angelegt werden. ... Nach Monaten der normalen Mietzeit und etlichen Treffen von Firmen, die der Vermieter telefonisch zu uns die Wohnung bestellte, war plötzlich funkstille. ... Wir zahlten nunmehr die Miete unter Vorbehalt und teilten dem Vermieter in Form des Verwalters mit, dass die Mängel lange bestehen, oft angezeigt wurden und bereits die Zahlung der Miete unter Vorbehalt dem Vermieter vor Eröffnung mitgeteilt wurde.
Überbezahlte Miete / Mieterhöhung / Rückforderung
vom 27.6.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei durchgeführten Reparaturen in der Wohnung, erhält der Mieter eine Kaution vom Vermieter in Höhe von 1200,- €. ... -Diesen Nachtrag zum Mietvertrag hatten wir (Vermieter) vergessen. ... Nun stellen wir uns folgende Fragen: -Ist der Nachtrag zum Mietvertrag ohne Ort und Datum zzgl. zur Unterschrift überhaupt jemals rechtskräftig gewesen?
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E) Sie ist starke Raucherin, hat auch über die Jahre nicht selbst die Wohnung streichen können, muss zum Auszug die Wohnung gestrichen werden? ... Für einen durch nicht rechtszeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist der Mieter ersatzpflichtig. '''' Dazu möchte ich bemerken das meine Muetter aufgrund der langen Mietzeit weder Erfahrung im Umgang mit Vermietern hat, noch das sie jemals eine Kündigung oder eine Abnahme einer Wohnung durchgeführt. F) Abschließend möchte ich noch eine Frage stellen, die hoffentlich richtig verstanden wird.
Mieter kündigen per Eigenbedarf
vom 4.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalt Team, Ich werde in 2 Wochen eine Wohnung kaufen inklusive vorhandenen Mieter der seit 1999 in der Wohnung lebt und ca 60Jahre alt ist. ... Jetzt meine Frage? ... Damit mein Papa einziehen kann oder kann es sein dass wirklich dass Gericht entscheidet der Mieter darf für ewig in der Wohnung bleiben?
Kündigungssperrfrist bei Eigentümerwechsel umgehbar durch Eintrag von Nießbrauch?
vom 20.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2000 sind wir in unsere Wohnung gezogen, vor Unterzeichnung des Mietvertrages haben wir den Mann unserer Vermieterin, welcher alles Formalitäten mit uns geregelt hat, expliziet darauf angesprochen, ob für diese Wohnung irgendwann Eigenbedarf geltend gemacht würde. ... Ferner baten wir um Überprüfung, inwieweit die monatliche Miete den inzwischen gesunkenen Mieten angepasst werden kann, da er uns beim Einzug anbot, die Miete entsprechend anzupassen, sofern sich die Mieten im Laufe der Zeit senken würden. ... Es besteht bei Eigentümerwechsel als Schutz für die Mieter eine sog.
Vermieter gibt Schlüssel weiter und lässt Nachmieter vorzeitig Wohnung benutzen
vom 27.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da dies aber erst am 15.02.2012 versichert wurde, haben wir vorsichtshalber erst einmal 50% der Miete gezahlt und wollten den Rest anteilig zahlen, je nachdem wann der Nachmieter in die Wohnung will. ... Nun haben wir dem Vermieter gesagt das wir die 5 Tage in welcher der Nachmieter die Wohnung nutzt, auch keine Mieter zahlen und dies anteilig von der 2. ... Häfte der Mieter abzüglich der 5 Tage zahlen, oder hat der Vermieter recht?
Wohnung / Übergabe / Mangel stellt Einzug in Frage
vom 25.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wird – auch in Vertragsangelegenheiten - durch eine Hausverwaltungs-GmbH vertreten. Dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung war zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung bekannt, dass wir zusammen mit unserem kleinen Sohn in die Wohnung einziehen möchten. ... Die Situation war nachweislich dem Vermieter bereits zum Abschluss des Mietvertrags bekannt.
WG-Auflösung. Wohnung mit Partner übernehmen.
vom 17.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte dort wohnen bleiben, im derzeitigen Mietvertrag, da die Miete sehr preiswert ist. ... Meine Frage ist nun, ob und unter welchen Umständen, der Vermieter verweigern kann, dass 1. mein Mitbewohner (der zweite Hauptmieter) auszieht und ich hier wohnen bleibe. 2. mein Partner als neuer zweiter Hauptmieter einziehen kann. Wir haben zwar eine telefonische Zusage des Vermieters, befürchten aber, dass dieser es sich anders überlegen könnte, sobald ihm klar wird, dass er die Wohnung zu einem deutlich höheren Preis neu vermieten könnte.
Mieter oder Leiher
vom 16.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Also einer meiner Mieter hat einen Mietvertrag mit folgenden Wortlauten Die Wohnung wird unentgeltlich überlassen es wird monatlich lediglich ein Nebenkosten Betrag fällig.
aufenthalt bei arbeitslosengeld 1 und 2
vom 7.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wenn man eine wohnung anmietet. möbel reinstellt. diese wohnung aber nicht bewohnt, obwohl man miete bezahlt. und arbeitslosengeld 1 und 2 bezieht. ist dies ein strafbarer tatbestand. ?