Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Autopanne - Ansprüche gegen Händler
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. Die Gewährlesitung wurde nicht eingeschränkt. Im Kaufvertrag steht: Es gelten die Gewährleistungsregeln des BGB.
Gründung eines Kleinunternehmens - Steuerrechtliche und sonstige allgemeine Fragen
vom 20.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da besagte Leistung aber zunehmend mehr Zeit in Anspruch nimmt, möchte ich damit gerne nebenberuflich Einnahmen generieren und auch Werbung in Form einer Website betreiben. ... Dabei ergeben sich zunächst folgende Fragen: 1. ... Alle Leistungen können von zuhause aus erledigt werden. 4.
Rückforderung Halbwaisenrente aus Zusatzversorgung
vom 27.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine erste Frage besteht nun darin, ob ich die überzahlte Halbwaisenrente in Höhe von 660,50 € zurückzahlen muss. Meiner Meinung nach müsste doch § 814 BGB gelten, da die kvw ja schon seit dem 01.01.2007 (zu dem Zeitpunkt lebte mein Vater sogar noch) wusste, dass sie zur Leistung der Rente nach dem 25. ... Die zweite Frage besteht darin, welchen konkreten Schritt ich nun unternehmen muss, wenn die kvw das gerichtliche Mahnverfahren einleitet.
Nach Gutachten neuer Heil- und Kostenplan mit Eigenanteil
vom 11.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch katastrophale Zahnärztliche Arbeiten vor ca. 1 Jahr wurde ein Gutachter durch meine Krankenkasse beauftragt, der die mangelhafte Arbeit (kein festes Essen mehr möglich) des Zahnersatzes bestätigen konnte und der verantwortliche Zahnarzt die erhaltenen Leistungen vollständig an die Krankenkasse zurückerstatten musste. ... Meine Frage: Da es sich um eine "Reklamation" handelt bzw. nicht mein Verschulden ist, wieso soll ich auf einmal Eigenleistung erbringen?
Rechnung Steuerberater ohne Vertrag
vom 25.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gesprächsverlauf hieß es, dass die Leistungen, die Firma A in Anspruch nimmt, bis 31.12.2011 pauschal über Firma B abgerechnet wird. ... Im Januar 2012 kam vom Steuerbüro eine Rechnung an Firma A über die erbrachten Leistungen aus 2011. Nun ist die Frage, ob Firma A das zahlen muß oder nur einen geringeren Teil?
Unterhalt bei BaföG
vom 27.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen bezüglich BAföG im Zusammenhang mit Unterhalt. ... Der BAföG-Anspruch meiner Tochter liegt bei ca. 420€ im Monat. ... Hat meine Exfrau Anspruch auf Rückzahlung des ab 01.10.15 geleisteten Unterhaltes, oder eines Teiles vom geleisteten Unterhalts sobald meine Tochter BaföG erhält?
Fragen zum Wechsel in GKV bzgl. Rente
vom 1.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Ehefrau stellen sich nun folgende Fragen: Sie würde sich gerne wieder bei einer GKV versichern lassen. Dabei steht auch ein Wechsel zurück in ein sozialversicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis bei einem neuen Arbeitgeber zur Option. - Was ist hier zu beachten (Altersgrenzen, etc.), damit der Anspruch auf Mitgliedschaft in der GKV auch im Rentenalter erhalten bleibt?
Widerruf Darlehensvertrag - marktübliche Zinsen an die Bank ?
vom 6.6.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß §346 BGB sind im Falle des Rücktritts die empfangenen Leistungen zurückzugewähren und die gezogenen Nutzungen herauszugeben. ... verzinsen und diese Zinsen an die Bank leisten Variante 2: die von mir geleisteten Zinszahlungen bis zum Widerruf werden mit 5% über Basiszins verzinst und diese Zinsen sind von der Bank zu zahlen Hierzu sagt der BGH , Urteil vom 10. 3. 2009 - XI ZR 33/ 08 : Zutreffend - und von der Revision unbeanstandet - hat es dem Kläger des weiteren einen Anspruch auf Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zuerkannt. Der Anspruch folgt aus § 357, § 346 Abs. 1 BGB.