Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

928 Ergebnisse für klage fahrzeug

OWi-Recht "gelösche Beifahrerin"
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unverlangt überlassen hatten Sie ein Photo von mir und meinem Fahrzeug ( das „große“ Bild mit Datenleiste ), in das in Ihrem Hause eingegriffen und ein weißes Quadrat auf Höhe des Beifahrersitzes eingefügt wurde. ... Im Übrigen glaube ich nicht, dass Ihr Haus das Recht hat, Bilder von mir und meinem Fahrzeug zu manipulieren, und sei es nur durch das Hinzufügen von weißen Quadraten. Ich untersage diese Verhaltensweise unter Berufung auf mein Recht am eigenen Bild daher ausdrücklich und werde im Wiederholungsfalle nicht zögern, gerichtlich auf Unterlassung zu klagen.
Gebrauchtwagenkauf - Sachmängelhaftung
vom 19.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
=Nein: Wie stehen die Erfolgschancen bei einer Klage, die Bezug nehmen würde auf ein TÜV-Gutachten, in dem die Fahrbereitschaft, die ja laut Vertrag zugesichert wurde, als nicht mehr gegeben dokumentiert wird?
Kauf Wohnwagen
vom 15.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, wir haben vor 2 Tagen einen Wohnwagen für 2500€ gekauft. Der Wohnwagen war als guter Zustand, keine Mängel beschrieben. Im Email Austausch wurde darauf hingewiesen, dass die Tapete im Bad etwas ab wäre, da der Gummi am Fenster ausgetauscht gehört.
Händler Gewährleistung - Zylinderkopfdichtung defekt
vom 4.7.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen Lotus Elise BJ 01/33 tkm von einem Händler am 31.07.2004 gekauft (Nicht Privat!). Habe eine reguläre gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr (keine zusätzliche Garantie -keine Sondervereinbarungen!) Nach 11 Monaten und 6000 km ist nun die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen (evt. noch schlimmer und Motorschaden).
Freund hat KFZ Schaden verursacht
vom 19.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Freund hat einen Unfall (kein Fremdschaden) mit meinem Auto verursacht, ich habe es ihm für eine kurze Fahrt geliehen. Da ich befürchtet habe, hoch gestuft zu werden, habe ich den Unfall nicht meiner Versicherung gemeldet und habe den Schaden so gezahlt und dachte, mich über den Schadenersatz mit meinem Freund einigen zu können, der sich auf 7.000,00 € beläuft. Er ist nicht bereit etwas zu erstatten und beruft sich auf meine Pflicht zur Schadenminderung, nun ist es zu spät den Schaden der Versicherung zu melden, da ein paar Wochen vergangen sind.
Des lieben Nachtbars Mauer beschaedigt....
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter hat mit dem Auto des Nachbarns Mauer leicht gestreift, die haben gleich die Polizei gerufen und der nette Beamte versicherte dem Nachbarn das er eine Firma seiner Wahl beauftragen kann um den Schaden zu reparieren (kann das sein ?). Mein Bekannter hat keine Haftpflichtversicherung und die KFZ Versicherung soll nicht eingeschaltet werden da der Wagen nur ausgeliehen war und der Besitzer auf keinen Fall einbezogen werden soll. Mein Bekannter bot an den Schaden durch einen befreundeten Maurer reparieren zu lassen, das wurde abgehnt und es soll eine Firma fuer 2.000 Euros beauftragt werden um den Schaden zu beheben.
Bußgeldbescheid & mein Einspruch: Verjährungsfrist unterbrochen?
vom 16.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrters Team, ich versuche es kurz und knapp zu halten: Am 20.11.2014 wurde ich wegen erhöhter Geschwindigkeit in einer Baustelle mit einem Firmenwagen (Interimsfahrzeug, Mietwagen) geblitzt. Am 6.3.2015 ging mir direkt per förmlicher Zustellung der Bußgeldbesheid (ausgestellt am 4.3.2015) zu. Mein Vor- und Familienname wurde falsch geschrieben; es gab nur einen Verweis zu einem Foto, aber es war keines enthalten und meiner Meinung nach, müsste der Bescheid verjährt sein.
gemeinsame Einfahrt für 2 Grundstücke
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir teilen uns eine Einfahrt mit einem anderen Grundstück und können unser Grundstück nur über die Einfahrt befahren. Leider parkt unser Nachbar sein Auto häufig in der gemeinsamen Einfahrt, so dass wir nicht mit dem Auto auf unseren Hof kommen.Wir müssen unser Auto auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen.Unser Nachbar nimmt sein Auto zwar weg, wenn wir ihn fragen, manchmal ist er aber auch nicht da. Im Grundbuch steht keine genauere Regelung zu dem Thema, ausser das beide Grundstückseigentümer für ihre jeweiligen Seiten zuständig sind.
Untätigkeit ,Verkehrsunfall
vom 3.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte am 01.10.2009 einen unverschuldeten Verkehrsunfall ich hatte zwar einen Rechtsanwalt damit beauftragt das dieser mich in dieser Sache rechtlich vertritt leider musste ich heute feststellen das dieser so genannte Rechtsanwalt die Frist, die er der gegenerischen Versicherung für den Schadensersatz verstreichen lassen hat (um 7 Tage). Auf nachfrage welche Schritte er den nun in die Wege leitet bekomme ich keine Auskunft. Kann ich einfach dem Anwalt das Mandat entziehen und wird ein anderer Anwalt diesen Fall übernehmen.
Reparaturfreigabe nicht erteilt rechtens?
vom 24.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A bringt zu Werkstatt (Markenwerkstatt) A sein Fahrzeug hin aufgrund Geräuschentwicklungen beim Fahren und Lenkungsfehlverhalten des Fahrzeuges. Da in der Vergangenheit schon bereits das gleiche Problem an der Lenkung mehrmals nachweislich in Auftrag gegeben wurde und die Reparaturen alle erfolglos blieben und auf Garantie gingen, bat der Kläger um Abrechnung via Garantie/Kulanz. ... Darüberhinaus ist die Werkstatt immernoch am Fahrzeug an Befundarbeiten und neuere Erkenntnisse gibt es noch nicht. 5 Tage später erhält Person A eine Rückmeldung, dass sein Fahrzeug fertig sei und er 5500 € zahlen solle.
Kosten aus Mahnbescheid
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst ein Kurzsachverhalt zum Hintergrund der Geschichte: 2004 Wurde das verunfallte Fahrzeug meiner Freundin abgeschleppt. ... Jetzt die aktuelle Situation: In diesem Jahr, also 2006, erhielt ich Post vom Rechtsanwalt des Abschleppunternehmens wonach ich aufgefordert wurde, die Rechnung für das Bergen des Fahrzeugs zu bezahlen (rund 348 €).
Problem mit Gerichtsgutachter
vom 5.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Gutachter B prüft im Fahrzeug zentrale Elemente meiner Klage sowie der Aussage meiner Frau NICHT. ... Der Aufwand hätte für den Gutachter, der das Fahrzeug besichtigt hat, ca. 5 min betragen. 3. ... Gutachter als Ganzes für diesen Rechtsstreit nicht qualifiziert ist und b) die Nicht-Prüfung wesentlicher Aspekte der Klage und Zeugenaussage bei der 1.
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte?