Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Kauf einer sonstigen Erholungs- und Grünfläche mit Bouleplatzanteil
vom 31.3.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag beinhaltet zum Beispiel: - dass die Fälligkeit des Kaufpreises, vier Wochen nach dem Beurkundungstermin zu leisten ist, - die Eintragung der Vormerkung (warum auch immer) vorerst nicht beantragt wird, - bei Beendigung der Dienstbarkeit, die Kosten des Rückbaus der Bouleanlage (hierzu gehört auch die behandelte Holzeinfassung mit einer ungewissen Schadstoffklasse und eine nicht standsichere Holzbank) sowie die Ausgaben für die Löschung vom Eigentümer zu tragen sind, Weitere unredliche Bedingungen aufzuzählen wie beispielsweise, - Rechte und Ansprüche werden ausgeschlossen, - Garantien werden nicht übernommen, werden der Sache derzeit nicht gerecht.
Immobilienmakler und Käuferverpflichtung
vom 18.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir hatten eine für uns interessante Immobilie gefunden, welche über einen Makler zum Festpreis von 450.000€ auf einem Immobilienportal inseriert wurde. Wir haben den Makler kontaktiert, die Immobilie besichtigt, unser Interesse zu kaufen signalisiert.
Abwicklung Grundstückkaufvertrag - Probleme bei Erfüllung
vom 13.11.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang dieses Jahres ein Grundstück mit notariell beglaubigtem Kaufvertrag erworben. ... Der Kaufvertrag wurde/konnte bis heute nicht abgewickelt werden, sprich ich konnte das Grundstück nicht bezahlen respektive ein Haus bauen. ... Sachverhalt ein Mangel im Kaufvertrag vorliegt oder welche Rechte ich als Verbraucher geltend machen kann.
Gartenhaus als Ferienhaus verkauft
vom 26.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilienrecht: Vor ca. 11 Jahren haben wir in Mecklenburg-Vorpommern über eine Maklerfirma eine Immobilie gekauft, die als „Ferienhaus" verkauft wurde. Sie wurde sowohl im Maklerexposé als auch später im Kaufvertrag als solches bezeichnet.
Immobilienberater verlangt Maklerprovision
vom 22.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Über Immobilienscout fand ich eine Eigentumswohnung und forderte Detailinformationen an und bat um einen Besichtigungstermin. In der Beschreibung war von einer Maklercourtage die Rede. Es meldete sich ein „Finanzierungs- und Immobilienberater“ der einen Termin mit dem Verkäufer arrangierte.
Kauf Wochendhaus - jetzt Schimmelpilzbefall
vom 26.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht eine Garantiezeit von 3 Monaten. ... Kann ich den Kaufvertrag rückgängig machen oder kann ich den Vorbesitzer mit den Kosten für die Beseitigung des Schimmelpilzes zumindest anteilig belasten ?
Wer trägt die Kosten
vom 16.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgender Fall: Ich habe ein Haus mit einer zwar nicht neuen, aber funktionierenden Heizung verkauft. Vor dem fälligen Zahltermin und der anschlißenden offiziellen Übergabe habe ich den neuen Eigentümern (in spe) gestattet, mit Renovierungsarbeiten zu beginnen.
Hausverkauf Spekulationssteuer bei Trennung
vom 28.2.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben seit dem Bau 2011 durchgehend zusammen in dieser Immobilie. Wie lange müssen wir beide in der Immobilie noch wohnen bleiben, damit niemand von uns beiden eine Spekulationssteuer nach dem Hausverkauf zahlen muss? ... Oder bis zum im Kaufvertrag genannten Übergabedatum?
Steuerrecht, bzgl. Verkauf von Immobilien nach über 10 Jahren
vom 22.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Privatbesitz ist eine Eigentumswohnung, der Erwerb war im Jahre 2000, des Weiteren habe ich im Januar 2007, 5 Objekte erworben, alle Objekte habe ich im Privatbesitz und habe entsprechend die Anlagen V für jedes Objekt jährlich erstellt. Ich habe vor, drei Objekte in diesem Jahr zu veräußern. Meine Meinung ist, dass ich die "stillen Reserven" die sich ergeben aus diesen Immobilienverkäufe, keine Spekulationsgewinn ist und auch keine gewerbliche Tätigkeit gegeben ist.
Unterpachtvertrag im Hauskaufvertrag kann nicht vollzogen werden
vom 9.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurde ein durch den Verkäufer gepachtetes Grundstück, welches nahtlos an mein erworbenes Grundstück grenzt, mir unentgeltlich überlassen (Bestandteil des Kaufvertrages als Unterpachtvertrag). Nun erfahre ich vom eigentlichen Verpächter, dass der Verkäufer vor Abschluss des Kaufvertrages von der Kündigung des Pachtvertrages in Kenntnis gesetzt wurde. Welche Auswirkungen hat dies auf den geschlossenen Kaufvertrag?
Verkauf einer Immobilie an einen Erben
vom 30.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellt sich jetzt die Frage ob durch ein Kaufvertrag die Rechtsfolgen eines Erbvoraus erlöschen. ... Entfällt durch den Kaufvertrag dieser Pflichtanteilsanspruch und gehen somit die anderen Erberechtigten leer aus, so dass damit das Erbrecht umgangen wird ?
Wann beginnt die 10 jährige Spekulationsfrist bei einer ersteigerten Immobilie?
vom 19.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese möchte ich nun verkaufen, unter Einhaltung der 10 jährigen Spekulationsfrist. 25.10.2002Versteigerung, ich habe den Zuschlag erhalten 04.12.2002Termin zur Verteilung des Versteigerungserlöses 06.01.2003Grundbucheintrag Käufer 17.02.2003Grundbucheintrag Hausbank Frage: Wann beginnt die 10 jährige Spekulationsfrist bei einer ersteigerter Immobilie?
Hauskauf Absicherung
vom 16.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Wenn ich selbst nicht der Eigentümer werde und meinen Ehepartner einen monatlichen Beitrag in Höhe der halben Rate bezahle, kann ich mich mit einem Vertrag oder soweit absichern das mir später auch die Hälfte der Immobilie gehört bzw. übertragen wird?
3-Objekt-Grenze und Definition "Objekt" bei V&V-GmbH
vom 8.7.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir überlegen derzeit, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zu gründen, die sich mit der Vermietung und Verwaltung von Immobilien (V&V) beschäftigt und dabei von der erweiterten Gewerbesteuerkürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG profitieren soll. Im Zuge unserer Planung stellt sich uns insbesondere folgende Frage: Nach unserem Verständnis gilt für Kapitalgesellschaften, die Immobilien im Privatvermögen halten, die sogenannte 3-Objekt-Grenze innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren. ... Wird ein Objekt durch ein einzelnes Grundbuchblatt, eine Hausnummer, ein Grundstück, ein zusammenhängendes Gebäude oder pro Kaufvertrag definiert.