Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

unklare Kündigungsfrist
vom 23.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.08.2001 - also grade einen Monat vor dem Inkrafttreten des neuen Mietrechts - einen Mietvertrag abgeschlossen.
Kündigung durch neuen Besitzer
vom 30.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 10 Jahren eine Wohnung in einem Haus mit insgesamt 4 Wohnungen als Mieter. ... Ein schriftlicher Mietvertrag ist vorhanden.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel/-Renovierung, was ist bei Auszug zu tun?
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Frau hat die Wohnung abgenommen; eine Sache von 10 Minuten. ... Beim Aufstellen von Möbeln an Außenwänden ist ein Mindestabstand von 10 cm einzuhalten. ... Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadensersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung nach § 543 Abs. 3 S. 1 BGB.
fristlose Kündigung wegen Lärm
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gespielt wird in der Regel in unregelmäßigen Abständen von 10 bis 23 Uhr, teilweise begleitet durch lautstarken Gesang. ... Die oben genannten Belästigungen wurden dem Vermieter mehrfach angezeigt und die Miete ist bereits seit 4Monaten gemindert. Die Minderung scheint den Vermieter allerdings keinesfalls zu stören (es gibt zumindest keinerlei Reaktion darauf) und es ist keine Besserung in Sicht.
Kleine Frage bezüglich Kündigungsrechts
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun sind ja erst 4 Jahre vergangen und auf die bereits abgesendete Kündigung (eingereicht am:15.8.06) kam als Antwort vom Vermieter,das wir erst einen Nachmieter stellen müssten! ... Ebenso dieses: BGH, Urteil vom 6.4.2005 - VIII ZR 27/04 (Mein Freund hat einen Staffelmietvertrag,das heißt jedes Jahr wird die Miete um 10 euro teurer!!) Meine Frage: Kann ich jetzt gegen den Vermieter mit diesen beiden Urteilen in der Tasche vorgehen?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Evtl. könnte sich Option c) anbieten, da die Tatsache, dass der Mietvertrag bereits abgelaufen ist, den Druck auf die Mieterin erhöhen könnte. ... Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vormieter die Räume rechtzeitig freimacht. ... - Wie lange dauern typischerweise vor Gericht ausgetragene Kündigungen wegen Eigenbedarfs?
Betriebskostennachzahlung - Muss Mieter tatsächlich die Betriebskosten nicht zahlen?
vom 27.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit über 10 Jahren eine Wohnung vermietet. Ein schriftlicher Mietvertrag existiert nicht. ... Danach habe ich ein Schreiben von Mieterbund erhalten dass aufgrund des fehlenden schriftlichen Mietvertrages der Mieter nicht verpflichtet wäre die Betriebskosten (Nachzahlung) zu zahlen.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zur Vorgeschichte: Mein Vermieter wollte mir die möblierte Wohnung nicht fristgerecht kündigen. Ich hab ihm geschrieben, dass die Kündigung unwirksam ist und hatte ihm angeboten, dass wir den Mietvertrag in beidseitigem Einverständnis zum 30.9. aufheben, da ich auch kein Interesse mehr an diesem Mietverhältnis hatte. ... Bei der Übergabe am 30.9. hatte er dann auch noch einige Beanstandungen, die wir auf einem extra Blatt wie folgt aufgeschrieben: -Wohnung ist schmutzig -Türgriff Gefrierfach defekt -3 Sonnenmarkisen Velux defekt (Schnur) Ok, die Wohnung hat halt nicht auf Hochglanz getrimmt, ab mir war auch klar, dass der Vermieter auch streichen wollte.
Mietobjekt kleiner als beworben
vom 13.9.2023 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben ein möbliertes Reihenhaus für 1 Jahr (mit 2 Monaten K-Frist) gemietet (selbstgeschriebener Mietvertrag auf einer knappen Seite DinA4) weil wir aus dem Ausland nach DE zurück gekommen sind.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter habe ich gelesen, dass der Vermieter für die Dauer von mindestens 10 Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten muss oder dem Mieter das Recht eingeräumt werden muss, die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre zu verlängern. Bedeutet dies für uns, dass unser Mietvertrag mindestens eine Laufzeit von 10 Jahren haben muss (unser Mietvertrag hat eine Laufzeit von 2002 bis 2014)? Bedeutet dies ferner, dass ab dem Zeitpunkt der Mieterhöhung aufgrund dieses Indexes unser Mietvertrag eine Laufzeit von mindestens noch weiteren 10 Jahren haben müsste bzw. die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre verlängert wird/werden müsste (also von 2007 bis 2017)?
Dringend! Neue Beweismittel nach noch nicht wirksam gewordener Prozessvergleich!
vom 29.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier folgender Sachverhalt: ich, als Mieterin habe meinen Mietvertrag fristlos gekündigt, wegen Gesundheitsgefährdung (nachdem ich dem Vermieter ca. einen Monat Zeit zur Schadensbehebung gab; bis zu meinem Auszug wurde aber nichts gemacht) und habe auf Rückzahlung der Kaution (ca. 1200,00 €) geklagt. Der Vermieter akzeptiert nur die fristgemäße Kündigung und rechnet die Kaution mit 3 offenen Mieten, da die Wohnung angeblich 10 Tage nach meinem Auszug saniert war. ... Meine Frage an Sie: Kann der Vermieter die Kaution weiterhin aufrechnen?
Ankündigungsfrist bei Erneuerung des Aufzugs
vom 23.6.2023 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen neuen Mietvertrag unterschrieben und werde jetzt meinen aktuellen Mietvertrag kündigen. Die Kündigung werde ich dieses Wochenende abschicken. ... Die Nutzung des Aufzugs steht auch im Mietvertrag.
Mietrecht Dachbodenausbau
vom 13.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Abend, Ich lebe seit ueber 10 Jahren in einer Dachgeschosswohnung, ueber mir ist nur noch der Dachboden. Das Haus gehoert einer Hausverwaltung, ich habe einen ungekuendigten und unbefristeten Mietvertrag. ... Es existiert momentan kein festes Startdatum, noch ist meine Wohnung unter Kuendigung oder aehnlichem.
Mietrecht - Mietvertragsklauseln
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was bedeuten folgende Passagen eines Mietvertrages: 1.[...]Wegen des Zustandes des Mietobjektes verzichtet die Mieterin im gesetzlich zulässigen Rahmen unbeschadet der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">§§ 556 a-d BGB</a> auf bei der Übergabe des Mietobjektes vorhandene Mängel. Diesen Verzicht nimmt der Vermieter an. [...] 2. [...] ... Diesen Verzicht nimmt der Vermieter an. [...]<!
Steuerfragen bei Aufenthalt in Doha
vom 2.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in, Ich bin deutscher Staatsbuerger und lebe und arbeite seit fast 10 Jahren in London. ... 3.Um in Deutschland keinen Wohnsitz zu haben sollte ich meine Eigentumswohnung in Berlin, in der Zeit in der ich in Doha arbeite, komplett vermieten und kann ich hierzu einen zeitlich befristeten Mietvertrag anwenden?
Wirksamkeit der Kündiung eines Gewerbemietvertrages
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht Uneinigkeit über die durch uns ausgesprochene Kündigung, die sich wie folgt darstellt: Der Vermieter hat uns mit Schreiben vom 15.10.07 über eine Mieterhöhung informiert. ... Wir sehen uns daher leider gezwungen, dieser Tatsache Rechnung zu tragen und ab dem 1.1.2008 unseren Preis pro Rackstellplatz und Monat auf 550 Euro … anzupassen.“ (10 % !) ... Diese einseitige Vertragsänderung möchten wir zum Anlass nehmen, den Vertrag per 31.12.07, hilfsweise fristgerecht zum 31.1.08 zu kündigen.“ Der Vermieter akzeptiert diese Kündigung nicht und antwortet heute, am 2.11.07: „leider können wir die von Ihnen ausgesprochene Kündigung nicht akzeptieren.
Handwerkerkosten mit Miete verrechnen, Notdienst gerufen, falsche qm
vom 14.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Personen haben den Mietvertrag unterschrieben. ... In diesem Zusammenhang habe ich auch den Zustand der Wohnung kontolliert und erstmals festgestellt, daß die Wohnung statt der im Mietvertrag vereinbarten 90qm eigentlich 95qm hat. Ich hatte die Wohnung derzeit gekauft und die Mieter / den Mietvertrag vom Verkäufer schon mit übernommen. a. kann ich nun die Miete anpassen b. auch rückwirkend oder ab wann 3.