Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Nicht fertig gestellte Wohnung
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin gibt es eine Klausel: „Dem Mieter ist bekannt, dass der Eigentümer mit größter Sorgfalt den Einzugstermin pünktlich halten möchte. ... Nun stellen sich folgende Fragen: Können wir aufgrund der Nichterfüllung des Vertrages fristlos kündigen?
Sonderkündigungsrecht Stallplatz
vom 11.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis dato hat sich nichts geändert und es sind frische Bisswunden dazu gekommen ( Alle fotografiert) Frage 1: Kann ich von einem Sonderkündigungsrecht ( ohne 3 Monate Frist) gebrauch machen und fristlos kündigen da ich ja nun einen nicht abgemachte Preis zahlen soll?
Kurze Fragen zu § 543 und mögliches Zeitfenster Räumungsklage
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter meiner neu erworbenen Eigentumswohnung hat bisher keine Miete bezahlt. ... Frage 1) Ist trotz der aus Kulanz vereinbarten, vorübergehenden Stundung der Miete Nov/ Dez eine außerordentliche, fristlose Kündigung nach § 543 möglich, sobald die drei Werktage im Januar abgelaufen sind? ... Räumungsklage) im schlimmsten Fall, wenn der Mieter sich trotz der berechtigten Kündigung weigert, auszuziehen?
Vermieter ruft neuen Arbeitgeber an
vom 7.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sieht es aber natürlich so aus, als wäre ich Miete schuldig und könnte eventuell gar nicht am 1. ... Zum Hintergrund: ich nehme an, dass mein Vermieter Angst hat keinen Nachmieter zu finden, da ich (bei Vertragsabschluß in Zugzwang) viel zu viel Miete zahle. ... 4)Wenn ja, ist das ein Grund für eine fristlose/außerordentliche Kündigung?
Wohnung gekündigt worden ....was nun?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebe seit einiger Zeit von HatzIV und habe in der Tat in der Zeit 3 mal das Geld für die Miete nicht weiter geleitet, da ich in dieser Zeit in einer schlimmen persönlichen Verfassung war. Mittlerweile leitet das Amt die Miete direkt an den Vermieter weiter und ich bin gerade im begriff eine neue Arbeitsstelle zu bekommen und so sollte es auch gehen - wollte den Rückstand dann vom Verdienten Geld ausgleichen. ... Von einem anderen Amt bekam ich auch einen Brief in dem mir "Hilfe" angeboten wurde, jedoch war ich bereits bei diesem Amt wegen der Rückstände und die damalige Aussage des Sachbearbeiters war "sieht schlecht aus, da sie die Miete zwecksentfremdet haben" und er wollte noch Unterlagen haben, die eigentlich vorlagen, nämlich Kontoauszüge und Mietrückstandstabelle.
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , wir möchten ein ziemlich teures Haus in Berlin mieten und uns ist es wichtig nach 2 Jahren die Möglichkeit auf Kündigung zu haben, oder eben zu verlängern. ... Von diesem Recht darf der Mieter erstmals nach 2 vollen Mietjahren Gebrauch machen, so dass die Kündigung frühestens am 31.3.2025 mit Wirkung zum 30.06.2025 zulässig ist. 2.2 Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz nur fordern, wenn dem Vermieter wegen der nicht rechtzeitigen Bezugsfertigkeit oder Räumung der Mietsache durch den Vormieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Das Recht des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewährung bleiben unberührt.
Ansprüche gegenüber Insolvenzverwaler stellen
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Geschäftsräume an einen Handwerksbetrieb vermietet.Über das Vermögen des Mieters und gleichzeitig Inhaber des Geschäftsbetriebes ist am 01.08.2007 das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter ernannt worden.Bis zur Eröffnung des Verfahrens wurde eine Monatsmiete nicht gezahlt.Nach Eröffnung ist die fällige Augustmiete nicht gezahlt.Der Betrieb ruht Die Räumlichkeiten sind noch nicht geräumt.Der Insolv. Verwlt.will werwertbare Sachen noch veräußern.Der Zeitpunkt steht noch nicht fest. Für die Anmeldung meiner Forderungen beim Insv.Verwlt.nun meine Fragen : Kann ich Mietansprüche bis zum endgültigen Auszug und Freigabe durch den I.
Funktionsunfähiger Heizkörper - Mietminderung?
vom 13.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In das leere Carport hat er dann ein Fahrradständer gestellt, damit die anderen Mieter ihre Fahrräder da unterstellen können. ... Jetzt haben wir den Vermieter schriftlich eine Frist von 2 Wochen gesetzt um dies zu reparieren. ... Nun meine Frage: Können wir jetzt fristlos kündigen bzw. eine Mietminderung vornehmen und um wieviel Prozent?
Mietobjekt kleiner als beworben
vom 13.9.2023 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben ein möbliertes Reihenhaus für 1 Jahr (mit 2 Monaten K-Frist) gemietet (selbstgeschriebener Mietvertrag auf einer knappen Seite DinA4) weil wir aus dem Ausland nach DE zurück gekommen sind. ... Miete um 60% reduzieren? ... Ausserdem will ich micht nicht an die K-Frist halten müssen wenn wir etwas neues gefunden haben.
Gewerbesanierung/Restaurant-laufender Betrieb
vom 8.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine GmbH ist Mieter einer Gewerbeimmobilie. ... Von beabsichtigten baulichen Tätigkeiten am Gebäude, die den Mieter beeinträchtigen könnten, hat der Vermieter ihn so rechtzeitig zu verständigen, dass der Mieter Vorkehrungen zur Weiterführung seines Betriebes treffen kann. Unterbleibt diese Benachrichtigung, so entsteht dem Mieter ein Anspruch auf Schadensersatz/Mietminderung. 5.
Zugangsverweigerung zur gemeinsamen Wohnung - Konsequenzen ?
vom 13.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 5 Wochen lang bezieht der Absender auf Wunsch der Freundin deren Eigentumswohnung mit ihr zusammen und zahlt hierfür auch Mietanteil (nachweisbar via Kontoauszug und Emails). Er selbst kündigt zwecks gemeinsamen Wohnens seine (ehemalige) Mietwohnung zum 1.9. und zieht dort offiziell aus. Am gestrigen Tage nun Trennung und sofortiger Rauswurf aus der gemeinsamen Wohnung - vorweg: keinerlei Aggressivitäten oder sonstiges gewaltähnliches Verhalten; Verdacht: Frau ist fremd gegangen, danach verbale Eskalation und Rauswurf des Absenders.
6 Monate Kündigungsfrist bei gewerblichem Mietvertrag?
vom 31.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis verlängert sich nach Ablauf der Mietzeit um jeweils 2 Jahre, wenn es nicht von einer der Vertragsparteien unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Mietzeit gekündigt wird." -> Ist diese Regelung gesetzeskonform? - > Zu welchem Termin wäre die nächste Kündigung möglich?