Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Tatsächliche Kündigungsfrist / Einhaltung der Frist
vom 28.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungen wurden zurückgezogen und die neue GmbH hat die noch bestehenden Verträge "mit allen Rechten & Pflichten" übernommen. ... Dann würde ich regulär kündigen und evtl. die Frist nicht beachten wollen. ... Zuerst Aufhebungsvertrag anbieten und um Fristen zu wahren gleichzeitig küdnigen oder auf volles Risiko sogar mit evtl. fristloser Kündigung wegen gesundheitlicher Probleme etc.
Kündigung ohne Einzug und Mietminderung
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Mietvertrag zum 01.04.2006 unterschrieben und wollte auch in die Wohnung einziehen. Ich habe dem Vermieter alle Mängel(sehr viele)in Fotos per email mitgeteilt und hatte auch den Endruck, dass die Mängel beseitigt würden, er hatte zumindest immer gasagt, da können wir ja miteinander reden .Am Samstag 15. April wurden alle Türen rausgerissen mit der Auskunft, dass in ca. 3 Wochen die neuen Türen eingesetzt würden.
betriebsbedingte Kündigung/ Kündigungsfrist
vom 18.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.08.14 sagt mir mein Arbeitgeber das er mich betriebsbedingt Kündigen müsse und das ich die Kündigung am nächsten Tag also am 15.8 erhalten würde. In der Kündigung steht hiermit kündige ich fristgerecht das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis, begründet durch den Arbeitsvertrag vom 12.10.11 zum 31.08.14 In meinem Arbeitsvertrag steht: Nach Ablauf der Probezeit gelten beiderseits die tariflichen Bestimmungen und Fristen.
Ist eine, heute ausgesprochene, fristlose Kündigung (Mietrecht) gerechtfertigt?
vom 4.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachbestand: 12.11.07 1.Abmahnung(von mir) an die Mieterin mit dem Hinweis auf Kündigung, falls keine Änderung des zu beanstandenden Verhaltens eintritt, wegen -dreimaliger verspäteter Mietzahlung (1 bis 2 Wochen) -gravierender Verletzung bzw. ... -weiterhin gravierender Verletzungen der Hausordnung Ich bitte um Beantwortung folgender 2 Fragen: 1.Ist eine, heute ausgesprochene, fristlose, hilfsweise fristgemäße Kündigung gerechtfertigt? ... Für diese Vermutung sprechen: -Keinerlei Reaktion auf meine Bitte um Information, ob es sich bei dem zugezogenen Mann um einen Untermieter oder den Lebenspartner handelt, wobei mietvertraglich festgelegt ist, dass ungenehmigte Untervermietung eine fristlose Kündigung nach sich zieht.
Ist eine fristlose Kündigung möglich
vom 13.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosmetik-Kleinbetrieb mit 6 Mitarbeitern. Mitarbeiterin mit 10 Jahren Betriebszugehörigkeit hatte von mir die mündliche Erlaubnis, Behandlungen für ihre Freunde und Verwandten in ihrem Wohnort durchzuführen. Nun hat sie ganz offiziell seit geraumer Zeit ein Studio eröffnet.
Kündigung im Vertrag
vom 18.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch gibt es einen Satz, den ich nicht genau verstehe : Zitat: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum -- erklären.* Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. * Ein Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraums vereinbart werden. ... es wird kein Datum oben erwähnt, sondern nur zwei Bindestrich -- danach kommt dieser Satz:"* Ein Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraums vereinbart werden." bedeutet dies, dass ich 47 Monate lang keine Kündigung erklären kann?
Kündigungs-Frist Altvertrag
vom 14.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich möglicherweise vor einem beruflichen Wechsel stehe, wäre es im Vorfeld nötig zu wissen ob ich in den Gesprächen mit dem neuen Arbeitgeber die verkürzte Frist benennen kann.
Kündigung zurück ziehen und eine neue Kündigung inkl. Urlaubstage aussprechen
vom 6.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da meine Arbeitgeber aber nach Erhalt der Kündigung , die er auch bestätigte , mir nun das Leben schwer macht, möchte ich die Kündigung zurück nehmen und eine neue ( mit reduzierter Zeit ) abgeben. Da ich ab nächste Woche für einen längeren Zeitraum krank geschrieben werde, möchte ich meinem Arbeitgeber anbieten : Kündigung zum 31.07 unter folgenden Gesichtspunkten: krankschreiben nur bis 01.07 und die restlichen Wochen abgleichen mit meinem Urlaub. ... Oder wäre es sinnvoll meine Krankmeldung für die Frist von 4 Wochen zu nutzen und die Urlaubstage später geltend zu machen.
Kündigung der Gesellschaft
vom 23.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 50%iger Gesellschafter und GF einer GmbH.Mein Partner dito.Ich möchte fristgerecht die Gesllschaft kündigen.Fragen:Kann der verbleibende Gesllschafter ebenfalls im Anschluß meiner Kündigung, sozusagen als Reaktion, auch kündigen und muß er,wenn ja,dann die vertragliche Frist auch einhalten oder entsteht ein außerordentliches Kündigungsrecht für ihn,weil er den fristgerechten Termin nicht einhalten kann,weil genau zum Ultimo die Kündigung mit Einschreiben,wie vereinbart,von mir einging oder weil eben eine besondere Situation entstanden ist? Kann man eine Kündigung zurückziehen?
drohende Kündigung meiner Arbeit - was tun?
vom 1.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich versuche den Sachverhalt so kurz und dennoch so verständlich wie möglich zu erklären. Ich, weiblich, 44 Jahre, Kauffrau für Bürokommunikation habe vor ca. 2,5 Jahre eine unbefristete Anstellung in einer Fa. für Automobilzulieferung bekommen und war sehr glücklich darüber. Nun will dieser AG die Firma um 200-300 Mitarbeiter reduzieren.
Kaltmiete nach Kündigung eines pensionspferdevertrag
vom 26.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also ich habe mein pensionsplatz für mein Pferd gekündigt wo wir eine 2 monatige Kündigungsfrist haben was ich recht viel finde. Da die Qualität des Futter schwer zu wünschen übrig lässt und mein Pferd veränderten Huf hat wo der Hufschmiede festgestellt das es angefangen hat wo ich da hin bin möchte ich ein Monat früher gehen und dem stallbesitzer Kaltmiete zahlen darf ich das? Also Futter, Heu, Einstreu , Hallen Nutzung und Arbeitsleistung abziehen?
SEO Anbieter (Internet4b) erkennt die fristgerechte Kündigung nicht an
vom 27.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen vom Ärger mit diesem Sachverhalt, finde ich seit januar keinen Suchtreffer mehr bei Google für unsere Keywords, obwohl trotz Kündigung der Vertrag ja noch bis zum 10.04. laufen würde. ... Und eben habe ich eine Frist per Email gesetzt bekommen, dass ich bis 29.03. den Nachweis des Eingangs der Kündigung beweisen müsste.
Kündigung Telekom - Wie soll ich mich verhalten - nicht zahlen oder Feststellungsklage erheben?
vom 8.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung habe ich am 19.11.2012 per Telefax wiederholt. Zu einer Kündigung steht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Telekom folgendes niedergeschrieben: "11.1 Das Vertragsverhältnis ist für beide Vertragspartner mit einer Frist von einem Monat frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündbar. ... Meine Frage: ist meine Kündigung fristgerecht eingegangen und zum 18.12.2012 wirksam?
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung bedarf der Schriftform. Vor Antritt des Arbeitsverhältnisses ist die Kündigung ausgeschlossen. ... Mit Rücksicht auf die besondere Art der Tätigkeit eines Kleinunternehmens können u. a. folgende Tatbestände unter Beachtung von § 626 BGB wichtige Gründe zur außerordentlichen Kündigung sein: a.unentschuldigtes Fehlen oder mehrmalige Unpünktlichkeit Eine außerordentliche Kündigung ist hilfsweise als ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt anzusehen." _____________________________________________________________________________________________________ Die Kündigung sah wie folgt aus: "hiermit kündigen wir Ihnen das bestehende Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Frist zum 15.01.2024, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.