Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Baulast Dienstbarkeit
vom 9.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hiter unserem Haus soll auf einem so genannten Hammergrundstück gebaut werden. es gibt eine eingertagnee Dienstbarkeit, die dem Bauherren eine Geh- und Fahrrecht, sowie ein Leitungsrecht zusichert. ... Daher die Frage: ist dies von einem Fahrrecht umfasst?
Gleichbehandlung nach Art. 3 I GG , Ablehnung eines Bauantrages wegen Bebauungsplan
vom 26.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Baubehörde hat meinen Bauantrag auf den Ausbau einer Wohnung im Dachgeschoss abgelehnt mit dem Hinweis auf den 30 Jahre alten Bebauungsplan, der nur 2 WOE pro Haus zulasse. ... Es gibt in diesem Haus definitiv 3 Eigentumswohnungen, für die auch Grundbücher angelegt wurden. ... Kann ich mich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 3 GG">Art. 3 I GG</a> berufen, nachdem die Verwaltung zur gleichmäßigen Ermessensausübung verpflichtet ist.
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen auf keinen Fall, dass der neue Besitzer 10 Tage in unserer Wohnung hausen kann, bis wir das Geld erhalten. ... Nr. 3: Grundschuld über DM Der Notar hat die Grundbücher einsehen lassen am 5. ... Im übrigen ist der Käufer verpflichtet.
Wegerecht / Winterdienst
vom 1.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe eine Frage zum Thema Wegerecht / Winterdienst auf dem vom Wegerecht belasteten Grundstück. Meine Garage ist nur über die Auffahrt unserer Nachbarn erreichbar, hierfür ist zu unseren Gunsten ein Mitbenutzungsrecht im Grundbuch eingetragen; eine Regelung zur Unterhaltungspflicht wurde jedoch nicht getroffen. ... Die Nachbarpartei des Doppelhauses betreiben hinter Ihrem Haus wiederum zwei Garagen.
Grundstücksgeschäft
vom 22.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, Unsere Kinder haben ein Haus erworben auf dem noch eine Grundschuld per Grundschuldbrief von ca. 1 Mio EUR lastet. ... Danach verpflichtet sich der Gläubiger, den Grundschuldbrief an uns (Eltern) herauszugeben. ... Nun zu meinen Fragen (alarmiert durch eine Fernsehsendung) 1.
Eintritt des Erbfalls
vom 13.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich als Nacherbe einer Immobilie (ich bin grundbuchmäßig eingetragen) umgehend nach Eintritt des Erbfalls (Tod der Vorerbin) die Schlösser der Immobile auswechseln lassen, selbst wenn die Verstorbene testamentarisch über die Mobilien anderweitig verfügt hat und diese Begünstigten einen Schlüssel haben sollten?
teilungsversteigerung darlehn
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(abtrittserklärung) wir stehen beide je zur hälfte im grundbuch. 1 rang leibrente 2 rang die bank mit 50000 aufs ganze. da hier von anfang an klar war,das ich die leibrente komplett zahle und sie ihr darlehn,gibt es nichts anderes schriftlich als das grundbuch. januar 2006 der große krach:die schwester zieht aus,vermietet ihr haus und stellt ihre zahlungen bis jetzt komplett ein. um ihre gewollte zwangsversteigerung zu verhindern, zahle ich nun ihre zinsen seit dem 01.01.06. ein vollstreckbares schuldeingeständniss über 3800 euro liegt mir nun von ihr vor. sie hat nun die teilungsversteigerung beantragt und mein gegenantrag wurde abgelehnt. daraufhin hatte ich einen käufer für ihre hälfte,das lehnte ihr anwalt ab. auf einer bitte,das haus trotz der teilugsversteigerung einem makler zuübergeben,wurde nicht geantwortet. nun zu meiner frage: ihr anwalt behauptet nebenbei,meine schwester hätte damals nur ihr darlehn allein aufgenommen,da ich kein darlehn als arbeitsloser bekommen hätte und dieser zu hausanschaffung gedient hätte. ................................................................ bin ich bei einem verkauf in der teileversteigerung verpflichtet,das darlehn zur hälfte mit zu tragen,obwohl ich kein darlehnsnehmer bin,sondern nur gebürgt habe?
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Eintrag im Grundbuch, Abteilung II: „Wohnungsrecht für Frau ... , geboren am... . ... Die Vertragsbeteiligten bewilligen und beantragen die Eintragung dieses Wohnungsrecht im Grundbuch ... zu Gunsten der Erschienenen zu 1). ... Die Erschiene zu 1) verpflichtet sich, das Wohnungsrecht im Grundbuch löschen zu lassen, wenn die Parteien sich endgültig trennen und die Erschienene zu 1) mehr als drei Monate die vom Wohnungsrecht umfassten Räume nicht mehr bewohnt hat.
Tochter kauft Wohnung für Eltern - teilweise mit deren Geld
vom 2.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage hierzu: -Stellt Wohnrecht plus Mietvertrag eine stärkere Sicherheit dar als nur eins von beidem? ... Bleibt noch die Frage, was im Erbfall passiert. ... Meine Frage also zusammengefasst: Welche vertragliche Konstruktion sichert meine Eltern am besten ab, und was bedeutet dies für mich?
Wenn ich mit meinem Hund spazieren gehen möchte, muß ich mit meinem angeleinten Hund über das fremde
vom 14.8.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Haus gekauft. ... Es handelt sich hier um ein im Grundbuch eingetragenes Wegerecht.Unser Grundstück ist eingezeunt, weil wir auch zwei große Hunde haben. ... Wenn der Hund uns dann entdeckt kommt er auf uns zu und mein Hund tickt völlig aus.Meine Frage ist,muß ich die Situation so hinehmen.Der Nachbar könnte durch einen Zaun die Situation entschärfen.Wie muß ich die Situation rechtlich für mich einschätzen?
Nachbarschaftsgesetz SH
vom 28.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie vertritt die Auffassung, dass wir mit dem Kauf unseres Hauses automatisch auch die rechte Terrassentrennwand vollständig übernommen haben und daher allein für die Instandhaltung und Reparatur verantwortlich seien. Im Kaufvertrag und Grundbuch finden wir hierzu keine Hinweise, und über eine nachbarschaftliche Vereinbarung zur Instandhaltung einer solchen Trennwand, die rechtlich gültig und verbindlich wäre, sind wir nicht informiert. Unsere Frage: Gibt es rechtliche Vorschriften oder städtische Vorgaben in Schleswig-Holstein, die die Eigentums- und Instandhaltungspflicht solcher Terrassentrennwände (ggf. als „Einfriedung") regeln, insbesondere in Bezug auf die Frage, ob die Wände einseitig oder gemeinschaftlich instand gehalten werden müssen, wenn die Schäden nur auf einer Seite auftreten?
Wegerecht bei Erbpacht
vom 27.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus geerbt, zu dem eine einzige Privatstraße führt. ... Die Straße wurde lange nach Erbbauvertrag gebaut und ist nie ins Grundbuch eingetragen worden bzgl. ... Jetzt will ich das Haus verkaufen und der Nachbar mit dem Erbbaugrundstück will dem neuen Besitzer das Wegerecht verweigern.
3-er WEG, Eigentümerbeschluss zum Gemeinschaftseigentum
vom 11.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus, drei Eigentümer: Partei 1 hat EG+ Garten, 2 den ersten Stock, 3 das Dachgeschoss. 2 möchte den Flur im ersten Stock, der derzeit Gemeinschaftseigentum ist, selbst baulich verändern um die eigene Wohnung dadurch zu vergrößern, ohne dass der gemeinschaftliche Fluchtweg (Treppe, 1,2 Meter Breite) beeinträchtigt wird.
Erbrecht Schulden Erbengemeinschaft
vom 6.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Knackpunkt ist folgender: auf dem Haus läuft noch ein Kredit über 30.000€ Schulden. ... Meine Mutter ist allerdings nicht im Grundbuch eingetragen. Sie "haftet" zwar für den Kredit, hat aber keinen Anspruch - außer dem rechtmäßigen Erbe - auf das Haus.
Versorgungsleitungen für den Nachbarn ohne Grundbucheintragung
vom 19.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Information: Weder im Grundbuch noch im Baulastenverzeichnis sind Eintragungen vorhanden. ... Frage an das Versorgungs-unternehmen nach der Rechtsgrundlage für die damalige Verlegung der Wasserrohre erhielt ich die Kündigung des Versorungsvertrages, verbunden mit der Aufforderung den Neuanschluss meines Hauses zu erlauben und zu bezahlen (die vorhandene Leitung soll jetzt stillgelegt werden). ... Fragen: 1.
Leitungsrecht/Grunddienstbarkeit- Kosten bei Verlegung
vom 3.5.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus erworben, das ursprünglich auf einem einzelnen Grundstück stand. ... Hierzu wurde eine Leitungsrecht als Grunddienstbarkeit im Kaufvertrag vereinbart, welches auch in das Grundbuch aufgenommen wird. ... Nach unserer Bewertung ist gem § 1023 BGB der Besitzer des dienenden Grundstücks zur Zahlung der Verlegung verpflichtet, so er eine Verlegung begehrt?
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über den Inhalt des Grundbuchs habe ich mich unterrichtet. ... Grundbuchstand, Sachverhalt a) Im Grundbuch ist eingetragen: Amtsgerichtsbezirk xxx Grundbuch von xxx Blatt 72 Gemarkung xxxx, Flst. xxx zu xxxx qm xxx, Gebäude- und Freifläche Eigentümer: xxx Belastungen in Abteilung II: lfd. ... Er verpflichtet sich, es bis spätestens xx.xx.2012 vollständig und besenrein zu räumen.