Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Abmahnung und Umsetzung
vom 25.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe, unter Vorliegen einer Vollmacht, Unterlagen für meine Tochter in der Dienststelle der Agentur, die mit in unserem Hause sitzt, abgegeben und diese Abgabe der Unterlagen in einen Informationsprogramm, in dem ich bundesweit Zugriff habe, eingetragen bzw. diese Abgabe lediglich dokumentiert.
Anfechtung gegens. Verzichtserklärung bei später Feststellung eines mögl. Betrugs
vom 20.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter wurde eine gegenseitige Verzichtserklärung aufgenommen, da ich zu dem damaligen Zeitpunkt Befürchtungen hatte, das mein ehemaliger Geschäftspartner, plötzlich noch irgendein Dokument aus dem Schreibtisch zieht, in welchem er eine geldliche Forderung gegen mich persönlich oder das Unternehmen begründet.
Zahlungsvereinbarung
vom 25.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Wochen später bekamen wir ein Schreiben von der HV, mit der Aufforderung der Abgabe einer "Forderungsabtretung" zum 01.12.2006 .
§ 212 BGB
vom 9.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hemmung der Verjährung solcher Forderungen reicht nur bis zur Beendigung des Kontokorrentverhältnisses. 3. ... Das bedeutet: Die Verjährung einer während der Rechnungsperiode entstandenen und in das Kontokorrent aufzunehmenden Forderung ist bis zum Schluß der Rechnungsperiode gehemmt, gleichgültig, ob die Forderung in das Kontokorrent aufgenommen ist oder nicht. Nach Schluß der Periode beginnt die Verjährung nach den für die Forderung geltenden Vorschriften, es sei denn, der die Forderung enthaltende und anerkannte Saldo wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Baulastübernahmeerklärung
vom 17.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Eigentümer eines Reihenmittelhauses. Es geht um ein angrenzendes geplantes Bauvorhaben mit der gemeinsamen Nutzung der Zufahrt zu den Doppelgaragen der Reihenhäuser (insgesamt 9 Parteien). Die Stadt hat uns eine Benachrichtigung über das geplante Bauvorhaben (Bau eines Mehrfamilienhauses mit gemeinsamer Nutzung der Einfahrt) zukommen lassen.
Privates Darlehen/Zinszahlung säumig/Befürchtung dass Rückzahlung fraglich
vom 11.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2008 schloss ich mit einem Kleinunternehmer einen Darlehensvertrag über 5000 Euro ab, vereinbart war vierteljährliche Zinszahlung und Laufzeit ein Jahr, und - falls nicht ein Quartal vorher gekündigt wird, stillschweigende Verlängerung um ein weiteres Jahr. Zweimal erhielt ich die vereinbarten Zinsen, beim zweiten mal schon mit Verspätung, und die dritte Zahlung (Anfang Januar 09) steht noch aus. Ich habe im Januar 09 das Darlehen gekündigt, damit ich im April 09 wieder über meine 5000 Euro verfügen kann.
Abwasserbeitrag
vom 17.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Abwasserverband berechnet die Abwassergebühren falsch. (Anzahl der Personen stimmt nicht) Sowohl im Jahr 2004 als auch im Jahr 2005 habe ich darauf hingewiesen, aber keine Antwort bekommen. Daraufhin habe ich einen Entzug der Einzugsermächtigung und die Rückbuchung der Fehlbeträge angekündigt.
Ähnlichkeit zweier Firmennamen
vom 2.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Ähnlichkeit zweier Firmennahmen - unsere Firma Sino Jobs Consultants und der von dem Anwalt vertretenen, schon länger bestehenden Firma Sino Jobs - hat dieser Anwalt von uns eine Namensänderung unsere Firma verlangt und uns eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben lassen. Wir haben das getan und uns einen neuen Firmennamen ausgesucht (Sino German Executive Search). Damit war er zufrieden.
Ordnungsgeld Bundesamt für Justiz
vom 6.8.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier kurz eine Schilderung meines Problems: -In 2011 eine UG mit Geschäftspartner gegründet - In 2013 gibt mein Geschäftspartner ohne mein Wissen die eidesstattliche Versicherung ab. - Steuerunterlagen wurden an einen bekannten meines Geschäftspartners zur Bearbeitung gegen, der plötzlich nicht mehr auffindbar war. - Am 31.5. 2015 habe ich mich vom Geschäftspartner getrennt und wurde das Gewerbe abgemeldet, in November 2015 Antrag auf Löschung der Firma,meine Person als Liquidator bestellt. - Letzte Woche Post vom Bundesamt der Justiz bekommen mit Ordnungsgeld in Höhe von 3600€. - Vorher keine Mahnung oder Post vom Bundesamt der Justiz erhalten.Gehe davon aus, das die Post zur nicht mehr vorhandenen Firmenadresse gegangen ist. Kann gegen mich privat vollstreckt werden? Wie kann ich dagegen vorgehen?