Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Mehrfachnutzung Probeabo
vom 3.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist jetzt nur ein theoretischer Fall, aber mich würde interessieren, wie das Strafrecht folgenden Fall beurteilen würde: - Wenn ich auf meiner Webseite ein Probeabo anbiete - Dieses Abo ist auf 30 Tage beschränkt Betrüger: - Meldet sich mit Kreditkarte 1 und Adresse 1 an - Nutzt 30 Tage das Probeabo - Meldet sich mit Kreditkarte 2 und Adresse 2 und anderem Namen an - Nutzt erneut 30 Tage das Probeabo Das Probeabo ersetzt einen Wert von 10 EUR Abokosten - Ist das ein Bagatelldelikt? - Hätte ich die Möglichkeit auf Klage nach Schadenersatz? - Welche Möglichkeiten hätte ich?
Nachlassverteilung - Wer erbt was?
vom 13.6.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Witwe stirbt und hinterlässt 4 volljährige Kinder (Töchter A und B sowie Söhne C und D). Der Nachlass besteht aus Eigentumswohnung (Wert ca. 175 Tsd. Euro) und Bankguthaben usw.( Wert ca. 130 Tsd.
Bekannten mein Bankkonto zur Verfügung gestellt (sie selbst in Privatinsolvenz)
vom 27.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Rechtsanwalt/wältin, ich habe ein Problem und hoffe, dass mir vorab dahingehend geholfen werden kann, dass ich Recht und Unrecht verstehe und der - neben mir - weiteren betroffenen Person erklären kann, was falsch gemacht wurde. Eine Bekannte ist in der Privatinsolvenz (Abtretungsfrist hat mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 06.12.2018 begonnen) und wohnte bis August 2019 in dem Haus, das ihr Großvater nach dessen Ableben der Schwester meiner Bekannten vermachte. Da meine Bekannte damals bereits finanzielle Schwierigkeiten, bekam sie nicht das Haus sondern ein lebenslanges Wohnrecht, von welchem sie auch Gebrauch machte.
Außerordentliche Kündigung GmbH Gesellschafter
vom 12.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer GmbH (20% der Anteile) und möchte meine Mitgliedschaft möglichst schnell kündigen. Da die Kündigung erst zum 31.12.2013 möglich ist, möchte ich vom Recht der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen: Einer der übrigen Gesellschafter (technischer Geschäftsführer) hat in einem Streitgespräch meine Position in der Firma in Frage gestellt bzw. meine Arbeit entwertet. Daher ist das Verhältnis zerrüttet.
Waschmaschinen, Trockner und Heizung am Allgemeinstrom
vom 25.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Haus einer WEG. 4 Wohnungen sind aufgeteilt auf 2 Wohneigentümer. Beide Wohneigentümer wohnen im Haus. Die dritte Wohnung bewohnt der Vater von Wohneigentümer A, die vierte Wohnung bewohnt die Tochter von Wohneigentümer B in Miete.
Haftung bei Privatverkäufen selbst hergestellter Waren
vom 7.10.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bastle gern aus Holz verschiedene Deko-Artikel, die ich gern auf Floh- oder Kunsthandwerkermärkten ohne Gewinnabsicht entweder mitgeben oder für ein paar Euro verkaufen möchte. Die möglichen Einnahmen decken in keinem Fall die Ausgaben, aber das ist mir egal, ich will damit keinen Gewinn erwirtschaften und mache es nur, weil es mein Hobby ist und mir Spaß macht. Aus diesem Grunde will und muss ich auch kein Gewerbe anmelden, da es an der Gewinnabsicht fehlt.
Starre Frist - ja oder nein? Und Abgeltungsklausel im MV
vom 4.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mietvertrag lief vom 01.09.2010 bis 30.10.2011. Also knapp über ein Jahr. Die Wohnung wurde teilweise in hellen Pastellfarben gestrichen ( vanilla-gelb / apricot ) Bei der Vorabnahme teilte man mir mit, dass ich verpflichtet wäre, die ganze Wohnung weiß zu streichen, was ich aufgrund der neuen BGH-Rechtsprechung verweigerte.
Treppenhaus beschädigt
vom 8.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte folgende Frage. Treppenhaus wird nur von einem Mieter genutzt und von diesem erheblich beschädigt. 200 Beschädigungen im Putz (z.T größer als 2 cm Durchmesser). Diese wurden beim Auszug vom Mieter nicht ordnungsgemäß beseitigt.
Rückforderung einer abgewohnten Kaution
vom 20.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig, und befinde mich seit ca. 2 Jahren in einem Privatinsolvenzverfahren, bisher läuft soweit alles ohne größere Probleme. Nun ziehe ich um, in eine neue Mietwohnung. Mein jetziger Mietvertrag endet am 15.7.09.
Vorladung wegen Warenbetrug
vom 4.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute eine Vorladung von der Polizei wegen Warenbetrugs bekommen. Wie ich erfahren habe, hat mein jüngerer Bruder (17 Jahre Alt, zur Tatzeit 16 Jahre alt) 2 Personen je eine Ware für ca. 700€ verkauft. Dabei hat er mein Bankkonto benutzt und das Geld abgehoben, ohne mein Wissen.
Kauf einer Küche unter Eigentumsvorbehalt
vom 11.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine neue Einbauküche für ca. 5000.00 € von einem Küchenstudio für eine meiner Mietwohnungen gekauft und beim Kauf mit 900.00 € angezahlt. Im Kaufvertrag steht, dass die Küche bis zur restlosen Bezahlung Eigentum des Küchenstudios bleibt. Die Küche wurde mängelbehaftet geliefert, so dass sie nicht aufgebaut und nicht benutzt werden konnte.
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Folgender Fall: Meine Großmutter G erwarb vor ca. 40 Jahren ein Zweifamilienhaus mitsamt Grundstück. In den folgenden Jahren überschrieb sie bei zwei Gelegenheiten jeweils einen 1/3-Miteigentumsanteil an meinen Onkel O (ihren Sohn). Die erste Übertragung eines Miteigentumsanteils wurde per Schenkungsvertrag, die zweite per Kaufvertrag geregelt.
Aufenthaltsbestimmungsrecht, wie stehen die Chancen?
vom 12.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst wenn meine Frau einmal ein Wochenende frei hat und wir etwas zusammen unternehmen, ist es auch schon vorgekommen, dass sich dies mittlerweile am Verhalten unseres Kleinen bemerkbar gemacht hat, indem er nur mir auf Schritt und Tritt folgen möchte, obwohl seine Mutter mit dabei ist.
Fragwürdiger Prozessablauf
vom 5.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter sind sich nämlich sicher, dass sie weiterhin nicht ausziehen müssen und mit dem Gericht noch nicht das letzte Wort gesprochen sei (ist natürlich falsch) und dementsprechend verhalten sie sich auch.