Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Bonuszahlung bei Eigenkündigung
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass der Bonus bei Kündigung nicht ausbezahlt wird, steht nicht direkt im Arbeitsvertrag (siehe oben) noch im Bonusplan. ... Muss der Arbeitgeber diese "freigeben", so dass ich sie übernehmen kann?
Mündlicher Arbeitvertrag
vom 28.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst war es eine Woche, daraus wurde eine zweite Woche und als die dritte Woche fast vergangen war, hat man mir mitgeteilt, dass man mir nun doch keinen Arbeitsvertrag geben kann, da der Kunde das vorgesehene Projekt abgesagt hat.
Homeoffice-Verordnung: Begrenzung Homeoffice auf Soll-Arbeitszeit zulässig?
vom 17.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin im öffentlichen Dienst tätig und arbeite im Gleitzeitmodell, d.h. wir haben ein Arbeitszeitkonto, auf dem Plusstunden gutgeschrieben werden, wenn wir mehr als die Soll-Arbeitszeit arbeiten sowie selbstverständlich Minusstunden abgezogen, wenn wir weniger als die Soll-Arbeitszeit arbeiten. Bei Arbeit vor Ort können wir frei bestimmen, ob wir an einem Tag Plus- oder Minusstunden machen. Wenn wir allerdings im Homeoffice arbeiten, dürfen wir nur maximal bis zur Soll-Arbeitszeit arbeiten, d.h. wir dürfen zwar weniger arbeiten (was natürlich Minusstunden nach sich zieht), aber keine Plusstunden machen.
Tantieme-Regelung
vom 31.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht "Wird der Anstellungsvertrag von dem Mitarbeiter während des Jahres beendet, so hat er keinen Anspruch auf eine Tantieme".
Tantiemenanspruch bei Kündigung
vom 11.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im März diesen Jahres in ein Unternehmen eingetreten. Nun habe ich im Oktober (nach der Probezeit) das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.1.2018 gekündigt. Es gibt eine Tantiemenvereinbarung welche folgenden Passus beinhaltet: "Ansprüche auf Tantieme setzen das Bestehen eines ungekündigten Arbeitsverhältnisses während der Dauer des Bezugszeitraumes voraus.
Zielvereinbarung Bonuszahlung
vom 1.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.03.2013 erhalte ich eine Bonuszahlung bei Zielerreichung. Mein damaliger Chef gewährte mir diese nach einem internen Jobwechsel, da eine Erhöhung des Fixgehaltes aufgrund von Diskussionen mit dem Betriebsrat nicht möglich sei, die Ziele aber so formuliert würden, dass diese auch zu 100% erreichbar seien. Nun hat mein Vorgesetzter gewechselt und bisher haben wir - trotz meiner mündlichen Rückfrage - noch immer keine Ziele für 2014 vereinbart.
Schweigepflicht und Kündigung
vom 29.3.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite in einer Tochtergesellschaft(GmbH) eines Instituts. Der Geschäftsführer der GmbH hat eine Fremdfirma gegründet(Fremdf. gehört nicht zum Institut)und möchte Personal teilweise dort(halb GmbH des Instituts und Halb Fremdfirma gleiches Produkt) beschäftigen. Dabei geht uns Umsatz verloren.
Zeugniserteilung
vom 4.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, für die Beantwortung folgenden Sachverhalts wäre ich dankbar: Durch einen Vergleich des Arbeitsgerichtes, welcher Rechtskraft erlangt hat, wurde ich als Arbeitgeber verpflichtet, ein „...qualifiziertes Zeugnis, das sich über Führung und Leistung verhält und dem beruflichen Fortkommen des Klägers förderlich ist.“ auszustellen. ... Ich habe mich schon gebeugt um kein mangelhaftes Zeugnis auszustellen, dieses wäre mehr als verdient, aber nun einen Lobgesang zu verbreiten, wäre ein glatter Verrat an jeden nachfolgenden Arbeitgeber. ... Im ursprünglichen Arbeitsvertrag habe ich die Berufsbezeichnung in gutem Glauben aufgenommen.
Urlaubsanspruch Auszahlung
vom 8.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag hatte ich von meinem alten Arbeitgeber nicht erhalten. ... Nun stellt sich mir die Frage, ob mein alter Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, mich für meinen Urlaub Entgeltlich zu entschädigen, oder ob mein Urlaubsanspruch zu Ende März diesen Jahres verfallen ist?
Ausserordentliche Kündigung durch mich (Arbeitnehmer)
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber und ich verstehen uns seit längerer Zeit nicht mehr, was vermehrt zu einem gefühlten Mobbing durch bösartige Mails mit vielen Ausrufezeichen etc. geführt hat.Das Arbeitsverhältnis ist zerrüttet. ... Mein Arbeitgeber hat nicht reagiert. ... Unser Arbeitsvertrag sieht eine 4 wöchige Frist zum Monatsende vor, ich respektiere dies, doch zwingt mich der o.g.
Subunternehmer beauftragt ohne Hauptauftrag
vom 14.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin freiberuflicher IT Ingenieur. Branchenbedingt habe ich i.d.R. größere Aufträge, die mich für den Zeitraum von 3-6 Monaten komplett auslasten. Bei der Beauftragung handelt es sich faktisch immer um Dienstverträge, in deren Rahmen ich im Auftrag eines Vermittlers oder eines Engineering-Dienstleisters bei einem Endkunden Ingenieurs-Dienstleistungen erbringe.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer, Fristen, Resturlaub
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigung folgendes festgelegt: "Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Der Arbeitsvertrag ist aus dem Jahre 2004, gilt trotzdem die gesetzliche Kündigungsfrist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats für mich als AN?
Arbeitszeiverkürzung
vom 25.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 16.7.2010 einen Antrag auf Arbeitszeitverkürzung gestellt.Möchte ab dem 1.10.2010 drei Wochen nachtschicht arbeiten und eine Woche frei.Bis heute habe ich noch keine Antwort vom AG erhalten.Wie kann ich jetzt weiter vorgehen.mfg