Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Quarantäne rechtens ?
vom 18.9.2020 für 35 €
Unser Sohn (11) besucht eine Förderschule KME in NRW. In der Parallelklasse wurde ein Kind mit Corona infiziert. Die Klasse unseres Sohnes hat ein paarmal die Pause mit der anderen Klasse verbracht, allerdings im Freien und mit Mundschutz.
Haus zusammen finanziert dennoch Alleineigentum meines Partners - was tun?
vom 29.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne zusammen mit meinem Partner, er hat sein Elternhaus überschrieben bekommen und wir haben das Obergeschoss ausgebaut bzw. auch angebaut, seine Eltern wohnen im Untergeschoss und haben ein Wohnrecht. Er allein steht im Grundbuch. Wir haben für den Anbau zusammen ein Darlehen über 150tsd Euro aufgenommen und sind beide Kreditpartner.
eigenmächtige Neubeauftragung - gültiger Vertrag?
vom 14.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, ich bedauere es selbst, aber es wird eine längere Fallbeschreibung und ich hoffe dennoch auf Ihre Hilfe! Am 16.10.2008 erfolgte online durch mich die Beauftragung eines DSL-Komplettanschlußes mit Wunschtermin (15.11.2008) bei 1&1. Auftrag wurde per Mail bestätigt.
Versuchter Betrug Bafög
vom 29.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß der neuen Regelung zum Master Bafög können nun auch Masterstudenten Bafög erhalten, wenn sie zuvor ausschließlich einen Bachelor abgeschlossen haben. In einem Bafög Antrag für ein Masterstudium wurde verschwiegen, dass neben dem Bachelor auch ein Diplomstudium abgeschlossen wurde. Das Studentenwerk hat dies herausgefunden und den Bafög-Antrag abgelehnt.
Ermittlungsverfahren gegen Erziehungsgespräch eingestellt
vom 14.10.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Neffe ist 13 Jahre alt und wurde über das Internet beschimpft und beleidigt. Meine 17-jährige Nichte hatte dieses auf ihrer Seite mitverfolgen können und sich an die "Rädelsführerin" der Mobber gewandt und ihr geschrieben, dass sie aufhören solle, soetwas über ihren Bruder zu schreiben, da sie sonst mit ihren Freunden vorbeikommen würde. Die Rädelsführerin machte sich daraufhin über meine Nichte lustig und beschimpfte sie wiederholt, woraufhin meine Nichte auch Beleidigungen schrieb.
PKV: Entbindung Schweigepflicht und mögliche Kündigung durch Versicherer
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 2010 bin ich privat krankenversichert. Auf einen vor einigen Wochen eingereichten Kostenerstattungsantrag erhielt ich nun von meiner PKV zusammen mit der Bestätigung der Kostenerstattung zwei Auskunftsersuchen inkl. Schweigepflicht-Entbindung, je eines zur Weiterleitung an meinen Vorversicherer (GKV) bzw. meinen Hautarzt.
Zahnarzt wechseln
vom 29.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Wochen wurde mir (Privatpatient) eine fünfgliedrige Frontzahnbrücke beginnend beim linken Eckzahn auf 3 Träger (beschliffener Eckzahn/Implantat/Stift) eingesetzt. Nach dem Einsetzen stellte sich heraus, dass die Brücke zum Essen praktisch nicht zu gebrauchen ist. Jedes festere Abbeißen/Kauen insbesondere mit den linken Brückengliedern erzeugt Druckspannung/Druckschmerz an den darunter liegenden Verankerungen und überträgt sich nach Art der Wippe auf das andere Ende der Brücke.
Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Meine Ex-Freundin und ich wohnen seit ca. 1 Jahr zusammen und stehen gemeinsam als Hauptmieter im Mietvertrag. Ich zahle den größten Anteil der Miete, sie überweist mir ihren Anteil auf mein Konto. Von meinem Konto ging auch die Kaution ab.
Betrunken Verkehrsunfall
vom 12.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren letzte Woche habe ich einen Verkehrsunfall verursacht.Ich habe Versucht einen Lkw zuüberholen er fuhr 50 KM/H da auf einmal mir Verkehr entgegen kam bin ich wieder ausgewichen aud die rechte spur wo sich noch der Lkw neben mir befand und habe den Lkw gestreift der dann in den Graben gerutscht ist. Mein Pkw hat Totalschaden der Lkw ist schwer beschädigt.. Kein Personenschaden bei mir wurde bei der Blutentnahme ein Promillewert von 1.2 festgestellt ich habe noch kein Verstoß mit Alkohl im Strassenverkehr nur ein paar mal geblitz seit Anfang Dezember bin ich Arbeitslos meine Frage ist mit welchen Strafen ich zurrechen habe Geldstrafe?
Software
vom 15.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Diplom-Psychologe u. approb. Psychotherapeut und habe eine Software erstellt, die Psychotherapeuten bei der Berichtserstellung für Erst- und Fortführungsanträge bei Psychotherapien hilft, die Berichte schneller zu schreiben. (Zu jeder Psychotherapie ist heute ein Bericht an einen externen Gutachter erforderlich, damit die Krankenversicherung den Antrag bewilligt) Die Software ist ein Textverbeitungssystem, das eine Musterdatenbank mit anonymisierten Berichten enthält, die als Vorlagen und Ideensammlung dienen soll.
Ausserordentliche Kündigung bei Nichterfüllung einer Vertragsleistung
vom 15.5.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang März habe ich den Mietvertrag abgeschlossen mit Beginn 1.5.2008. Es sollten ein neuer Bodenbelag in einem Zimmer verlegt werden und die Wohnung sollte in einem renovierten Zustand sein. Ich selbst habe erst am 5.5.08 abends überhaupt den Schlüssel bekommen, allerdings bis heute noch keinen für den Briefkasten.
geschäftsfgebühr, Höhe gerechtfertigt?
vom 26.4.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Abmahnung erhalten mit einer Unterlassungserklärung. Es geht darum, dass ich eine Internetadresse habe, die eine angemeldete Marke im namen enthält. Diese Adresse habe ich seit 4 jahren in Besitz, seit einem zeitpunkt zu dem im übrigen die marke einer anderen gesellschaft gehörte, als die die mir jetzt die Abmahnung zusendet.
Ehegattenunterhalt Wohnwert Miete
vom 19.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: > Verheiratet seit 2002, 2 Kinder, 6 und 3 Jahre, Trennung steht an. > Mein monatl. Nettoeinkommen. 3.115 € (StKl.1) unter Berücksichtigung eines Freibetrages von 700 € für Verluste aus Verm. u.
Insolvenz nach ausländischem Recht
vom 6.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesundheitliche Probleme und absehbare, dauerhafte finanzielle Einnahmeausfälle zwingen mich mit Fragen der Entschuldung zu beschäftigen. Es besteht ein Gewerbe als registrierter Versicherungsmakler und Verbindlichkeiten aus der Finanzierung einer vermieteten Immobilie, die deutlich höher sind als deren Verkehrswert. Nennenswertes sonstiges Vermögen besteht nicht.
Testamentsvollstrecker Pflichten
vom 25.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne über die Pflichten eines Testamentsvollstreckers um Auskunft bitten: Vom Erblasser wurde ein Alleinerbe eingesetzt, mehrere Vermächtnisse wurden Dritten zugewendet und Testamentsvollstreckung angeordnet. Als Aufgaben des Testamentsvollstreckers sind im notariellen Testament genannt: a) Erfüllung der Vermächtnisse b) Verteilung des Nachlasses nach eigenem billigen Ermessen Es wurde weiter vom Erblasser festgelegt, dass dem Testamentsvollstrecker alle Rechte zustehen, die ihm eingeräumt werden können, Testamentsvollstrecker ist von Beschränkungen, Nachlassverbindlichkeiten einzugehen, und von Beschränkungen durch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreit. Nun meine Fragen hierzu: 1) Muss der Testamentsvollstrecker die Erbschaftssteuererklärung einreichen ?