Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Gleichbehandlung von Arbeitnehmern
vom 5.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam ein einziges Vorstellungsgespräch auf eine "Vertretungsstelle für Elternzeit". ... Da ich aus meinem unbefristeten Vertrag keine befristete Stelle machen wollte, bei der es noch nicht mal eine Zusage gab wie lange ich gebraucht würde, empfand ich die Stelle als unzumutbar und nahm sie nicht an.
Elterngeldanrechnung an ALG2
vom 25.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wurde im Sommer 2010 geboren und bis Sommer 2011 befinde ich mich in Elternzeit. ... Als Laie würde ich Betrug um die Elterngeldzahlung zu vermeiden vermuten, da ja nicht einmal ein Freibetrag behalten werden darf, sondern schlichtweg der Vertrag umgangen werden soll!?!
Arbeitgeberzuschuß private Krankenversicherung incl. Ehegatte
vom 22.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Meine Frau behielt Ihren eigenen Vertrag. ... Also habe ich den Vertrag abgeschlossen, und da man als Mann erfreulicherweise recht niedrige Beiträge in der PKV bezahlt, habe ich die ganzen Jahre auch den entsprechend niederen hälftigen Zuschuß von meinem Arbeitgeber bekommen (ca. 150-170 €) Im Jahr 2009 hatte meine Frau sich nach 6-jähriger Elternzeit für ein Jahr beurlauben lassen. ... Sie wurde in diesem Jahr dann meinem Vertrag zugeordnet.
Elterngeld-GBR-
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die GBR auch ohne mein zutun Geld gewinnt fragen wir uns, wie wir mich "disqualifizieren" können: - Muss ich mich von der GbR abmelden so dass es ein Einzelunternehmen wird oder muss ich der GbR eine art Attest vorlegen oder würde es sogar genügen, wenn ich mit meinem mann für den Zeitraum der Elterngeldzeit einen Vertrag vereinbare, dass ich auf meinen Gewinnanteil verzichte und er zu 100% Gewinnnehmer ist, so dass usner Setuerbreater den egwinn komplett auf meinen Mann überträgt?
Befristetes Arbeitsverhältnis - Sehen Sie eine rechtliche Möglichkeit, gegen die Nicht-Verlängerung
vom 27.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Mitarbeiterin dann zum 28.02.2011 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist, wurde der Vertrag mit Hinweis auf einen geänderten Sachgrund wiederum verlängert. ... Im Vertrag wurde vermerkt, dass der Vertrag bis zur "Klärung des Qualifikationsdurchschnittes" bis zum 30.06.2011 befristet wird (Betreuungsassistentin hat einen anderen Qualifikationsstellenwert als Ergotherapeutin). ... Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Ist es seitens des Arbeitgeber möglich, den Vertrag meiner Frau auslaufen zu lassen obwohl der Sachgrund (hier Elternzeit) weiter vorliegt und die Stelle mit einer besser qualifizierten Mitarbeiterin neu zu besetzen?
Befristung des Arbeitsvertrages, Sachgrund nicht mehr vorhanden
vom 23.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.03.2017 und endet - ohne dass es einer Kündigung bedarf - mit der Rückkehr von Frau X aus der Elternzeit - spätestens zum 04.05.2019, frühestens jedoch zwei Wochen nach Zugang der schriftlichen Unterrichtung des Beschäftigten durch den Arbeitgeber über den Zeitpunkt der Zweckerreichung." ... Sie hat Ihren Vertrag im Unternehmen A dementsprechend auch zu diesem Zeitpunkt bereits gekündigt. ... Es hieße, keine befristeten Verträge werden verlängert.
Voraussetzung an Fünftelregelung (Besteuerung einer Abfindungszahlung)
vom 4.12.2020 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Abfindungszahlung nach Fünftelregelung Nach der Geburt unserer Tochter begann meine Frau eine (geplante) mehrjährige Elternzeit. ... Die Elternzeit endete wie geplant im September 2019. ... Da in den Jahren der Elternzeit keine Gehaltszahlungen erfolgten stellt sich das FA nunmehr auf den Standpunkt, dass die Anspruchsvoraussetzungen für die Fünftelregelung nicht vorlägen.
Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit - Rechtmäßigkeit der Ablehnung
vom 22.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Aktuell ist der befristete Arbeitsvertrag ausgelaufen, so dass ich nur einen Vertrag über 20 Stunden habe. Da ich dennoch von einer weiteren Verlängerung des zweiten Arbeitsvertrages ausgehe, habe ich jetzt schon bei meinem Arbeitgeber angefragt, ob im Anschluss an meine Elternzeit eine Verringerung der Arbeitszeit von 40 auf 30 Stunden möglich wäre. ... Da ich derzeit nur einen 20-Stunden-Vertrag habe, kann ich also im Prinzip gar keine Reduzierung auf 30 Stunden beantragen.
Kurzarbeit, betriebliche Gründe
vom 13.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Stellt die Elternzeit eines Arbeitgebers und die damit reduzierte Betriebsarbeitszeit eine mögliche Voraussetzung für den Bezug von Kurzarbeitergeld dar?
Zurückin Gesetzliche nach Kündigung ohne Kündigungsbestätigung?
vom 1.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01. 11. 2009 wurde ich versicherungsfrei (bin Beamte auf Widerruf in Elternzeit, durch ALG II- Bezug wurde ich versicherungspflichtig, nach Aufhebung des Bescheids zum 01. 11. 2009 wurde ich wieder versicherungsfrei). Am 28. 10. 2009 schickte ich meiner gesetzlichen Versicherung eine Bitte, aus dem Vertrag mit ihr entlassen zu werden, da ich ab dem 01. 11. 2009 nicht mehr pflichtversichert sei und zu einem privaten Unternehmen wechsele. Den Vertrag mit der Privaten schickte ich anbei.