Ich bin 60 % Schwerstbehindert , zahle von diesen Renten meine Medikamente , den Einkauf für den Haushalt , die Kleidung, sowie den Musikunterricht für unsere beiden Kinder. Mein MAnn vertritt die Meinung , daß es selbstverständlich sei meine Renten komplett in den Haushalt fließen zu lassen. ... " Die Lebensversicherung hatte ich 1982 als Auszubildende abgeschlossen und auch bis 2000 meine Beiträge hierzu selber erbracht, dann wurde sie wegen Berufsunfähigkeit beitragsfrei gesetzt und mir eine Rente bewilligt ( zahlbar bis zum 60.Lebensjahr, dann folgt Auszahlung der Versicherungssumme).Im Großen und Ganzen verstehen wir uns gut , wenn nicht der "GEIZ" meines Mannes an meinen Nerven zehren würde.Manchmal weiß ich wirklich nicht wie ich die Haushaltskosten monatlich bewältigen soll,zumal wir ein Eigenheim mit Garten besitzen , dessen Pflege auch großteils über meine KAsse läuft.