Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Schenkung mit gleichzeitigen Hauskauf
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Vater beabsichtigt ein Haus (Grundstück mit einem Haus, 2 Wohnungen, wobei er eine der Wohnungen selbst bewohnt) mit einem Kaufpreis von 60000 € zu kaufen. Dabei soll ich als Sohn der Grundstücks- und Hauseigentümer werden. Die zweite Wohnung soll anschließend direkt vermietet werden.
Trennung - Einbauküche
vom 17.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Exfreund und ich sind letztes Jahr im Juni zusammen in eine Doppelhaushälfte zur Miete gezogen. Wir waren beide im Mietvertrag als Mieter eingetragen. ... Im Oktober letzten Jahres haben wir uns getrennt und mein Exfreund ist zum 31.12.2013 aus der Miet-Doppelhaushälfte ausgezogen, seit dem 01.01.2014 bin ich Alleinmieterin (Mietvertrag wurde geändert).
Rechnung ohne Vertrag?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde vom Makler vermietet mit vielen Schwierigkeiten fuer die neuen Mieter, da der Makler teilweise zugestændnisse gemacht hatte, die ueberhaupt nicht abgesprochen waren, so das die neuen Mieter zum Schluss nur noch selbst mit den Eigentuemern gesprochen hat. ... Nach Unterzeichnung des Mietvertrages erhielt ich vom Makler eine Rechnung ueber rund 600 Euro fuer gefuehrte Telefongespræche und e-mail-korrespondens. ... Ihren Mietern erfolgte ueber unsere Fa.."
Unterhalt Minderjähriger nach Ausbildungsabbruch
vom 24.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erbitte Ihre Einschätzung zu folgendem SV: Bin geschieden und unterhaltspflichtig aus einem Prozess-Vergleich in 1998 2 Töchtern (14 und 17) gegenüber, die im Eigentum der Ex mit neuem Mann leben, verdiene ca.1780 Euro netto und zahle als Beamter private Krankenpflichtversicherung iHv 123 Euro monatlich.Ich lebe im bezahlten Haus auf 30m2 unbeheizbarem Dg-Raum, da ich zZt noch 2 Zimmer an Azubis zu je 210Euro vermiete und nach Art der Wg etliche Zusatzleistungen wie Heizung, Wasser, Strom, Internet-und festnetzflat, WaMa-Benutzung, anteiliger Mitnutzung der 120m2 des Hauses (incl.Küche, WoZi)usw in der erzielten Rundum-sorglos-Miete ohne Mietvertrag mündlich eingeschlossen habe und darauf Abschläge bezahle.Das Wohnen im eigenen Haus kann so wohl nicht voll angerechnet werden.
Eheähnliche Gemeinschaft Ausszug
vom 28.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde von dem Ex-Freund bezahlt und der Lebensunterhalt von meiner Nichte, so das sich die Kosten ausgleichen. Als alleiniger Mieter stand und steht der Ex-Partner in dem Mietvertrag. ... Meine Fragen sind nun: Wie kommt meine Nichte wieder zu Ihrem Eigentum?
Ersatz der vom Schimmel befallenen Möbel?
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: 1.Bekomme ich die bereits gezahlte Miete zurück, da ich mich ohne gesundheitliche Einschränkungen nicht mehr in der Wohnung aufhalten kann (Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Atemprobleme)?
Umlage Heizkosten
vom 13.3.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Zweifamilienhauses. 1 Partei ist vermietet, die andere Partei wird durch mich genutzt. ( eigen genutztes Zweifamilienhaus). ... Zusätzlich 150 liter Brauchwasser, welches nur durch mich genutzt wird.Der Mieter bezieht Heißwasser über Durchlauferhitzer.
Veräumte Anmeldung Einwohnermeldeamt / GEZ Gebühren
vom 1.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Anruf bei der GEZ sagte man mir, man ginge nur nach den Listen des Einwohnermeldeamts, daher hätte ich erst ab Juni 2015 zu zahlen. Nun ist es so, dass meine Vermieterin, gleichzeitig WG Partnerin mich auffordert die komplette Summe zu zahlen, da sie für ihre zweite Wohnung in einem anderen Bundesland schließlich auch zahle. ... Wie ist hier die Rechtslage, was muss ich (anteilig) und ab wann zahlen?
Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür haben wir einen notariell beurkundeten Vertrag geschlossen, aus dem hervorgeht, dass die 40% im Trennungsfall an mich zu übertragen sind und die durch sie getätigten Zahlungen wie eine Miete betrachtet werden. ... -Welche Summe ist nach der vollzogenen Scheidung an mich (dann als Eigentümer der Immobilie zu 100%) zu bezahlen?
Wohnungsverkauf - Was ist bei einem Kaufvertrag zu beachten?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte es für einen Zeitraum von 1,5 Jahren mieten (die Mietleistung wird auf den Kaufpreis angerechnet) und nach dieser Zeit zahlt er uns den Restbetrag. ... Wie können wir darüber hinaus auf der sicheren Seite sein, dass wir nicht nach 1,5 Jahren vor einem massiven Problem stehen, wenn er den Restbetrag nicht zahlen kann?
Haftung des Domaininhabers, wenn eine Dritter im Impressum steht
vom 7.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei der DENIC eingetragener Eigentümer einer .de Domain und möchte diese gern an einer Firma vermieten. ... c) Zwar verpflichtet sich die UG in diesem Mietvertrag mich als Domaininhaber im Innenverhältnis von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, doch letztlich könnte ich meinen Anspruch gegen die UG ja aufgrund deren "Mini-Vermögen" gar nicht realisieren = ich würde selbst auf dem Schadensersatz und den Gerichtskosten sitzenbleiben, welche ich ggf. für die auf der Domain begangene Rechtsverletzung zu zahlen hätte.
Küchenübernahme / Verhandlung durch Vermieter
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachmieter weigert sich jetzt die 1000€ zu zahlen und schlägt erneut einen Preis von 500€ vor. ... Im Mietvertrag festgehalten ist der Vermerk: Der Mieter übernimmt die Einbauküche von der Vormieterin und muss diese unter Umständen bei Auszug entfernen. 1) Ist es nicht ein Vertragsbruch, obwohl schon mündlich und schriftlich der Kaufpreis mit dem Vermieter/Nachmieter verhandelt wurde? ... 3) Ist es grundsätzlich möglich, die Kündigungsfrist des Mietvertrages zu verlängern?
Mündl. Zusage von Hausverwaltung,dann Absage
vom 19.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir waren uns schnell einig,so dass die Verwalterin mir persönlich eine Zusage machte,die Miete warm stand fest,und die weitere Vorgehensweise wurde besprochen. ... Miete zahlen müßte ich auf jeden Fall erst ab dem 01.10.2006. Nun gut,ich habe dann am 28.06.2006 meine jetzige Wohnung gekündigt.Bestätigung ist da.Ein neuer Mieter auch.
erotisches Massagestudio
vom 4.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus gibt es noch vier weitere Wohnungen / Eigentümer. ... Nun habe ich einen potentiellen Mieter gefunden welcher in der Immobilie ein „erotisches Massagestudio" betreiben möchte. ... Inwiefern können mir die übrigen Eigentümer hier Ärger machen ( Abstimmungen in der Eigentümerversammlung )?
darf mein lebensgefährte mich aus der wohnung werfen ?
vom 3.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist sein eigentum. ich hatte zum 1 april 2015 gekündigt, vieles verkauft und seine wohnung in seinem 3 familienhaus neu renoviert und überwiegend neu eingerichtet. an den kosten habe ich mich beteiligt zu 50 % und mehr. wir hatten bis dato eine gute beziehung geführt. seine 19 jährige tochter stellte ihn aus eifersüchtigen gründen vor die wahl. entweder ich muss gehen oder sie wird gehen. er entschied sich das ich gehen muss. dies ist bereits eine woche nach einzug, zu ostern geschehen. ich bin damit einverstanden. sofort habe ich mich auf wohnungssuche begeben, täglich beschäftige ich mich stundenlang mit besichtigungen und alles erdenkliche um eine wohnung zu bekommen. heute kam er gemeinsam mit meinem schwiegersohn und hat mir eine frist gesetzt dass ich bis monatsende mai 2015 hier mit meinen söhnen und meinen sachen draußen sein muss. ich bin 80 % schwerbehindert, mein sohn ist kürzlich an einem gehirntumor erkrankt. ich selbst bin seit jahren krebskrank. es ist nicht möglich innerhalb von 3 wochen eine wohnung zu finden. ich bin rentnerin, habe meine existenz somit verloren. darf er mich mit einer solchen frist rauswerfen ?
Mietrecht - Eigenbedarf
vom 17.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(mit Posten im Mietvertrag) Über die Jahre zog ein kleiner Hund ein und wieder aus, unsere "Wohnungs"Katze wurde gestattet. ... Begründet damit, dass es für die Mietergemeinschaft, aber auch für den Eigentümer, auf Dauer nicht zumutbar wäre nunmehr drei große Hunde in dieser qualitativ hochwertigen Wohnanlage dulden zu müssen. ... Wir sind *gute* Mieter, ordentlich, zahlen Miete immer, verstehen uns mit den Nachbarn, gab nie Beanstandungen...und jetzt das.
Anschluss einer Waschmaschine in einer 3-Zimmer-Whg. im Studentenwohnheim
vom 18.3.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Hausverwaltung möchte uns dies jedoch jetzt untersagen, besteht darauf, dass die alte Hausverwaltung es nicht hätte dulden dürfen und bezieht sich hierbei auf folgenden Teil unseres Mietvertrages: "Bauliche Veränderungen der Mietsache sowie Veränderungen und Reparaturen an Einrichtungen und technischen Anlagen dürfen von den Mietern nicht vorgenommen werden." ... Außerdem zahlen wir, freiwillig, 5€ zusätzlich monatliche Nebenkosten, um die erhöhten Wasserkosten auszugleichen. Laut Hausverwaltung soll in den neuen Mietverträgen explizit drinstehen, dass Waschmaschinen in der eigenen Wohnung untersagt sind.