Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Ärger mit Autohaus/Werkstatt
vom 14.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich die Frage, wer die Kosten dafür übernehmen soll. ... Nun meine Fragen: Kann ich die Reparaturkosten für die Manschette beim Autohaus in Essen einfordern? ... Außerdem stellt sich mir die Frage, warum meiner Werkstatt bei der Inspektion zum Beispiel nichts aufgefallen ist.
WEG Kosten Errichtung Klettergeruest
vom 15.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bewohner) ist nicht geneigt dafuer Kosten und Verantwortung (unfaelle) zu uebernehmen. Frage: Waere ein Beschluss der Art: Die WEG erlaubt einer "Interessentengruppe Spielplatz" auf deren eigene Kosten auf dem WEG Grundstueck Bereich Spielplatz Spielgerueste zu errichten, mit der Auflage dafuer die volle Haftung zu uebernehmen, diese auf eigene Kosten zu erhalten und auf WEG-Beschluss abzubauen und zu entsorgen. zulaessig ?
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist an sich klingt vielleicht erst einmal einfach: Kann generell ohne meiner ausdrücklichen Zustimmung ein Vertrag zustande kommen? ... Daraufhin bekommen wir ein korrigierte BK 2016 ohne Kosten für den Kabelanschluss, sollen aber die bereits gezahlten Kosten nicht zurück bekommen. ... Wir haben beispielsweise auch nie eine Antwort auf die Frage erhalten, auf welcher Rechtsgrundlage die Forderung besteht.)
Kürzung der Kosten für Unterkunft der Arge rechtmäßig ?
vom 28.7.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Unterhaltsvermutung § 9 Abs.5 SGB II damit widerlegt) Nun kam von der ARGE ein Änderungsbescheid in dem eine Kürzung der Kosten für Unterkunft und Heizung in Höhe von 157,80 € ausgewiesen ist. Die Kosten für Unterkunft und Heizung wurden nach den üblichen 6 Monaten nur noch in „angemessener Höhe“ für 2 Personen 62 qm gezahlt,da unsere Wohnung zu groß ist.... Meine Fragen: 1.Ist die Kürzung der Kosten für Unterkunft und Heizung gerechtfertigt,was ich absolut nicht nachvollziehen kann da ja nur die Kosten für 2 Personen 62 qm bisher gezahlt wurden. 2.Sollte im Rahmen des Widerspruchs als Ergänzung zu meiner Meldung HG klargestellt werden,dass es sich hier um eine „Wohngemeinschaft“ und nicht um eine „Haushaltsgemeinschaft“ mit „Wirtschaften aus einem Topf“ handelt,trotz gemeinsamer Bad- u.Küchenbenutzung. 3.Ist die ARGE berechtigt Auskünfte über meine Halbschwester einzuholen,insbesondere über Einkünfte usw.da sie ja nicht zur Bedarfsgemeinschaft gehört und wohl auch durch die Höhe ihrer Einkünfte mir gegenüber nicht unterhaltspflichtig ist. 4.Hat der beabsichtigte Widerspruch nach den vorliegenden Tatsachen Aussicht auf Erfolg,ebenso wie eine Klage vor dem SG.
Kosten für Nasenscheidewand Op wird von Krankenkasse nicht beglichen
vom 1.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner OP (ja, der Termin war der Versicherung bekannt) kontaktierte man mich um mir mitzuteilen, dass man die Kosten nicht übernehmen kann, da ich mit der OP hätte warten sollen bis die Versicherungen eine Entscheidung getroffen hat ob sie die Kosten übernimmt oder nicht. ... Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt die Kosten oder Teilkosten von der Versicherung erstattet zu bekommen, da der Eingriff medizinisch notwendig war und die Klinik die Qualitätsprüfung der Versicherung bestanden hat. ... Man möchte jetzt auch nicht weiter prüfen ob und in wie fern nachträglich Kosten erstattet werden können.
Diverse Fragen zu meinen Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 25.2.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgen Frage brennen mir unter den Nägel: Meines Erachtens soll der § 1899 Abs 4 die Betreute Person unterstützen, aber nicht die egoistischen Motive der Generalbevollmächtigten ihr Erbe zu schützen. ... Stimmt die Aussage meines Anwalts, dass durch die Bestellung der Ergänzungsbetreuerin die weiteren Klagen im Rahmen der Stufenklage, auch bei einem Obsiegen, nicht mehr durch die Verliererpartei bezahlt werden müssen, sondern ich nun in jedem Fall auf den jeweiligen Kosten sitzen bleibe. Da sich nach intensiven Nachforschungen aufgrund der 2014 erhaltenen Informationen meiner Halbschwester herausgestellt hat, dass das damalige Nachlassverzeichnis anlässlich des Todes meines Vaters 1990 einen massiven Erbschaftsbetrug darstellt, stellt sich die Frage, welche Hebel ich hätte (Strafanzeige wegen Erbschaftsbetrug gegen die Erbin - Schadenersatzprozess wegen entgangenen Pflichtteilsansprüchen), die Pflichtteilsansprüche von damals, die ich aufgrund der damaligen Geringfügigkeit auf sich beruhen habe lassen, nun doch realisierbar wären.
Weitere Frage zum Auskunftsrecht
vom 10.7.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte meine weitergehende Frage auf Grundlage der Links möglichst nochmal von einem weiteren anderen Anwalt zu beantworten: ich bitte Sie die Sache anzunehmen, wenn sie damit Erfahrung haben, es geht mir darum, ob ich neben den individuellen oder AGBs auch einen gesetzlichen Anspruch auf Auskunft bei einem UND Konto habe Ich bitte zuerst dies hier zu lesen : http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=276288 Hein nunmehr fand ich zu einer ähnlichen Sachlage folgende Frage, in der der Anwalt auf § 666 BGB verweist http://www.frag-einen-anwalt.de/Nun-Nachlass-und-Gemeinschaftskonto-mit-meiner-Tante-wegen-Todesfalls-des-Erblassers---f104108.html Hat man also auch noch einen rechtlichen Anspruch gemäß des Paragraphen gegen die Bank ?
Fachanwalt Familienrecht-Fragen zur Scheidung, Ehevertrag und spezielle Fragen dazu.
vom 6.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider muss ich die Kosten von 2 Medikamenten komplett selbst übernehmen seit Januar 2011, weil für die Anwendung bisher keine offizielle arzneirechtliche Zulassung besteht. Daher ist die Anwendung dieses Medikaments keine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse und daher nicht zur Übernahme der Kosten verpflichtet und kann deshalb nur auf Privatrezept verordnet werden. ... Für meine eine Ehefrau war es immer selbstverständlich, dass ich diese sämtlichen Kosten allein bezahle und auch Kredite dafür alleine aufnehme und bezahle, so auch der Ratenkredit im Mai).
Rentenantragsverfahren/ ALG II./ Geltendmachung Kosten d. Verfahrens
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für dieses Verfahren belaufen sich auf 1200 – 1500.- €, die ich in monatl. ... Meine Frage lautet: Besteht rechtlich die Möglichkeit, die Kosten die mir im Antragsverfahren entstanden sind, ganz oder teilweise bei der ARGE geltend zu machen und diese somit mit dem ALG II.
Zwei Fragen zur Teilungserklärung WEG
vom 6.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu habe ich zwei Fragen: 1] Muss sich die tatsächliche Größe einer Hofeinfahrt im Lageplan wiederfinden bzw. kann aufgrund größerer Hofeinfahrt laut Lageplan einer der beiden Eigentümer die bauliche Vergrößerung der Hofeinfahrt verlangen? ... Kann in der Teilungserklärung die Verteilung der Kosten nach der Anzahl der Bewohner der beiden Eigentumsanteile verteilt werden oder ist dies rechtlich nicht zulässig? ... Würde mich über die Beantwortung der Fragen freuen.
Kosten für die verkalkte Duschkabine beim Auszug
vom 18.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat daraufhin die Waschkabine erneuert und stellt mir die Kosten für Montage, Abfuhr und Entsorgung in Höhe von etwa 450 Euro in Rechnung, d.h. ich muss mich an den Kosten für die neue Duschkabine beteiligen. ... Meine Frage zu diesem Sachverhalt: - Muss ich für die neue Duschkabine (bzw. die Montage etc.) bezahlen?
Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema der AGB. ... In meiner Frage geht es nun um die Stornobedingungen.
Wohnrecht: Umfang, kostenfreie Kost und Logis
vom 30.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Eltern regelmäßig, meist zu Arbeitseinsätzen am Wochenende besucht und übernachtet, bei freier Kost und Logis. ... Ein Wohnrecht auf dem Hof war immer schon mit kostenfreier Kost und Logis verbunden. ... Kann ich von meinem Bruder auch freie Kost und Logis verlangen weil es in der Familie so üblich war und meine Eltern es mir auch geboten und gewollt haben?
Frage zur Grundschuld
vom 13.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hätte eine Frage: ich lebe in einem Zwei-Familienhaus, von dem ich der Eigentümer bin.
ARGE will Umzug, will aber die Kosten nicht tragen
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin habe ich beantragt die Kosten zur Renovierung meiner jetzigen Wohnung (muss alles weiß streichen) zu übernehmen, dies wurde abgelehnt. ... Schließlich wollen die das ich umziehe, aber ich soll auf den Kosten sitzen bleiben.