Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

877 Ergebnisse für kaufvertrag fahrzeug zurücktreten

Fahrzeugkauf
vom 10.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So. nun komnte bei der Besichtigung mangels leerer Batterie das Fahrzeug nicht getestet und probegefahren werden. ... Kaufvertrag haben wir, aber den hat er von Hand selbst geschrieben auf einen Stück Papier. ... Vielleicht aufgrund des Kaufvertrages da dort kein Ausschluss der Sachmängelhaftung erwähnt ist und auch die von ihm genannten Mängel nicht erwähnt sind, auch nicht die mündlich erwähnten?
gebrauchtes Auto gekauft - Mängel entdeckt. Was kann ich tun?
vom 19.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe bei einem Autohaus ein gebrauchtes Fahrzeug gekauf, laut Kaufvertrag - unfallfrei, mit dem Zusatz "laut Vorbesitzer". ... Als Anrede im Kaufvertrag mit dem Autohaus wurde "Firma" geschrieben, meine Privatadresse ohne Erwähnung des Firmennamens. Die Anrede "Firma" auf dem Kaufvertrag ist mir nicht aufgefallen, da mein persönlicher Name und meine Privatadresse folgen.
Wer ist Eigentümer des Pkw?
vom 9.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde kein schriftlicher Kaufvertrag verwendet, die Bezahlung wurde jedoch quittiert (ohne Erwähnung meines Namens). ... Als Halter des Fahrzeuges ist allerdings von vornherein mein Vater eingetragen worden. ... Jetzt rätsele ich in dem Zusammenhang, wer eigentlich unter dem rechtlichen Gesichtspunkt Eigentümer des Fahrzeuges ist.
Autokauf - Verbindliche Bestellung
vom 27.3.2023 für 35 €
Hallo, ich habe am 21.3.2023 eine "Verbindliche Bestellung ohne Garantie" für einen Gebrauchtwagen unterschrieben. Seitdem habe ich aber nichts mehr vom Verkäufer gehört. Deswegen habe ich mich jetzt weiter umgeguckt und möchte jetzt gern ein anderes Auto kaufen.
KFZ Wiedereinlagerungsgebühr 30%
vom 16.6.2023 für 30 €
Hallo, Ich habe einen recht unkomplizierten Fall: Mein Fahrzeug (Selbstständiger Transportunternehmer) steht bei der Werkstatt. ... Da ich tatsächlich auf das Fahrzeug angewiesen bin und das Fahrzeug ohne vorabüberweisung nicht zurückbekomme, habe ich die Rechnung unter Vorbehalt überwiesen.
Autokauf von Privat
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hoffe es findet sich jemand bei diesem Einsatz, der mir eine schlüssige Antwort geben kann ich habe mit Datum 07.03.07 einen Zweckform-Kaufvertrag für einen Polo Diesel für 2500 € unterzeichnet und 500 € angezahlt. ... Ich habe das Fahrzeug noch nicht umgemeldet, wollte dies aber morgen tun. Sieht das nicht dumm aus, wenn ich doch eigentlich vom Vertrag zurücktreten will?
Sicherungsübereignung hier Sicherstellen des KFZ
vom 21.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür existiert ein "KFZ-Kaufvertrag", einschließlich einer "Sondervereinbarung zum Kaufvertrag" in welcher u.a. die Übereignung sichergestellt wurde, sowie ein "KFZ-Sicherungsübereignungsvertrag". ... Da keine vertraglich vereinbarten Zahlungen mehr erfolgten, habe ich nun den Käufer per Einschreiben und Rückschein (Juli 2013 + August 2013) in Kenntnis setzen wollen, das ich hiermit vom Vertrag zurücktrete und die Rückführung des Fahrzeuges innert 24 Std. ab Zugang des Einschreibebriefes verlange. ... Kann ich das Fahrzeug zwangsabmelden lassen?
PKW per Handschlag verkauft, nun tauchen angeblich Mängel auf
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor kurzem mein Auto einen Fiat Punto verkauft, er war bereits 1 Jahr abgemeldet und stand nur rum, wurde nicht mehr gefahren, aus dem Grund das ich es mir nicht mehr leisten konnte. Naja jedensfalls habe ich das Auto jetzt vor kurzem verkauft, und es ist ja selbstverständlich das die Batterie dann leer ist wenn das auto so lange steht. Jedenfalls wusste der Käufer darüber bescheid.
KFZ-Verkauf - Käufer kommt nicht zum vereinbarten Termin zur Abholung
vom 23.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er war sehr darauf bedacht, den Kaufvertrag im Vorfeld zu schließen, damit er nicht umsonst die weite Strecke fahren würde. ... Da ich den Wagen so lange benötige, bis er abgeholt wird, um mobil zu blieben - ein neues Fahrzeug kaufe ich erst von dem zu erhaltenen Geld - müsste ich ihn bis zur Abholung weiterfahren. ... Und ich bei weiterer Nichtabholung vom Vertrag zurücktrete, sonfern möglich.
Rücktritt vom privaten Autoverkauf
vom 30.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich das Auto jedoch noch so lange behalten möchte bis mein neues Fahrzeug geliefert wird (laut Autohändler vorraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli), schrieben wir wörtlich Folgendes in den entsprechenden Absatz des Kaufvertrags: "Sondervereinbarungen (z.b. ... Leider beharrt er nun darauf den Wagen Anfang Juli abholen zu dürfen und er keineswegs vom Vertrag zurücktreten möchte. ... Meine Frage: Muss ich den Wagen nun Anfang Juli abliefern oder darf ich es weiter behalten bis mein neues Fahrzeug eintrifft?
Autokauf: Verkäufer will nachträgl. festgestellte Mängel nicht beseitigen
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Frage inkl. vorheriger Erläuterung der Sachlage: "Ich habe am 26. 10. 2007 in einer Kfz-Werkstatt einen Ford Fiesta gekauft und dem gewerblich angemeldeten Werkstattbetreiber 4000,- Euro bezahlt, dabei natürlich auch den entsprechenden Kaufvertrag ausgehändigt bekommen. ... Die letzte Frage von mir über Tel. war am Do., 10. 01. 08, wie weit es nun mit dem Fahrzeug sei. ... B., dass seit Kaufdatum keine 3 Monate vergehen sollten, so dass ich vielleicht den Kaufvertrag nicht mehr anfechten kann, und wie auch immer - das defekte Fahrzeug behalten muss).