Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Vermieter will womöglich Eigenbedarfskündigung zurückziehen/ändern
vom 27.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarfs gekündigt. ... Wir haben die Kündigung bzgl. des Eigenbedarfs Anfang März - auf den 30.06. erhalten. ... Wir vermuten stark, dass es Schwierigkeiten bzgl. des tatsächlichen Eigenbedarfs gibt und eine "Einigung oder freiwillige Kündigung unsererseits" nun "praktischer" für die Vermieter wäre...
Kündigung bei Insolvenz des Mieters und Mieterhöhung
vom 23.9.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1) Bedeutet es, dass ich nun ein Recht zur gesetzlichen Kündigung habe? Ich dachte bis dato, dass ich nur aufgrund von Eigenbedarf, wirtschaftliche Gründe oder Vertragsverletzung kündigen darf. ... Ich habe bisher nicht mit Kündigung gedroht) Frage 2) Das Insolvenzverfahren ist nur gegen den Mann eröffnet.
Eigenbedarfskündigung direkt nach Grundbucheintrag?
vom 24.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Immobiliengutachter gesagt, ein Hauskauf mit ungekündigten Mietern sei rechtlich als Kapitalanlage zu werten und demnach würden sich Richter schwertun, wenn direkt nach Grundbucheintrag Kündigung wegen Eigenbedarf erhoben würde, denn man habe beim Kauf ja gewusst, dass das Haus vermietet sei. ... Ist das zutreffend, dass ich nicht mit Eigentumsübergang direkt Eigenbedarf geltend machen kann (Bundesland NRW)?
Kündigung eines Wohnmietvertrages
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Habe in 1999 mit einem Privateigentümer einen unbefristeten Wohnmietvertrag abgeschlossen für ein Einfamilienhaus - In 2007 wurde das freistehende Wohnhaus verkauft an eine Firma (GmbH & Co KG) - Rechtlich vermutlich nicht relevant möchte ich hier anmerken, dass mir von beiden Seiten in 2007 gesagt wurde, "dass das so bleiben wird wie bisher und "nix passiert..." - Nun ist schon was passiert: Die Geschäftsleitung der Firma hat mich zu einem Gespräch gebeten mit dem Inhalt, dass man mir (mit Familie + schwer herzkranken Ehepartner) kündigen will - mit der bisher nur mündlich vorgetragenen Begründung "die Firma brauche das Haus für Geschäftsräume" Frage: Ist das ein Kündigungsgrund und wenn ja - wie ist die Kündigungsfrist
Formell richtige Kündigung? Schadenersatz?
vom 10.8.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2010 erhielten wir über den Rechtsanwalt seiner Frau unerwartet die Kündigung für das Objekt. ... Weder in der Kündigung noch in der Räumungsklage wurden diese namentlich benannt. ... Nun meine Fragen: War die Kündigung wirklich zulässig?
Vorgeschobene Eigenbedarfskündigung - Schadenersatz
vom 13.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Kündigung standen zwei annähernd gleichwertige Wohnungen im Hause leer (1. und 2. ... OG) zugänglich ist, und weitere Wohnungen (auch im 1.OG) bereits zur Verfügung standen, schien mir der Eigenbedarf für pflegebedürftige Menschen vorgeschoben. ... Ich vermute hier einen Betrug (vorgeschobener Eigenbedarf), mit dem Ziel einen Spekulationsgewinn von über 100 % in zwei Jahren zu erzielen und plane deshalb, Schadenersatz zu fordern.
Zwangsversteigerung Mietvertrag & Untermietvertrag
vom 8.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinem Anliegen: Kann ich nach Ersteigerung zwecks Eigenbedarf die große Wohneinheit des Einfamilienhauses kündigen? ... Welchen Betrag muss ich dem Zwischenvermieter bei vorzeitiger Kündigung des 10 jährigen Mietvertrages erstatten oder holt sich dieser sein Geld vom bisherigen Eigentümer?
Kündigung aus Zweiwohungshaus
vom 20.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für uns stellt die Kündigung zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine persönliche Härte dar, einerseits aus finanziellen Gründen, wir haben beide gerade erst einen Job gefunden und befinden uns noch in der Probezeit. ... Gibt es da eine Möglichkeit, der Kündigung zu widersprechen und Aufschub um 12 Monate zu bekommen?
Kundigung, mieterhöhung und tierverbot keine zustimmung des mieters
vom 19.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013: Ich und meine Tante (GBR) haben eine Mietwohnung in ZVG gekauft Mieter ist eine frau mit 3 kinder und 2 Hunde, ALG bezahlt miete Mieter hat 2 Raumungklage in letzte 3 Jahreand die Miete ist 2 EUR unter Mietspiegel Juni 2014: kündigen Wegen eigen Bedarf Juli 2014: Mieter wiederspricht Kündigung wegen kinder Okt 2014: Wohnung ist zu verkaufen, Mieter lass selten jemand drin zu besichtigen November 2014: Die Wohnung Situation ist katastrophal, niemand will es mit aktuellen Situation zu kaufen.
kündigung bei mietminderung
vom 23.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wäre dann eine gute Methode, wie ein Vermieter ggf. zügig seine Räume -z.B. bei dringendem Eigenbedarf - zurückerhalten könnte. ... Vermieter spricht fristlose Kündigung aus und reicht ( mit guter Erfolgsaussicht) Räumungsklage ein. ... Ist es vielmehr nicht so, dass aufgrund einer Mietzinsminderung, ob berechtigt oder nicht, eine fristlose Kündigung sogar ausgeschlossen ist?