Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

923 Ergebnisse für einstellung stpo

Pressecard für andere Person ausgestellt
vom 26.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bekannter hat einen Presseausweis von einer privaten Organisation, die im Internet mit grossen Vergünstigungen wirbt, käuflich erworben. Danach hat er diesen Ausweis umgemodelt und auch auf seine Freundin ausgestelltl. Bei einer einmaligen Aktion, die aber nur via Internet abgelaufen ist, hat er beide Ausweise (also seinen quasi Echten sowie den Gefakten) eingesetzt um einen Rabatt zu bekommen.
Sexuelle Nötigung (?), Was erwartet mich?
vom 7.6.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) AnwaltIN, ich habe in der Vergangenheit einige Male, über mehrere Jahre, eine ziemlich dumme Sache gemacht. Ich habe mehrfach vor Kindern bzw. Jugendlichen pornografische Bilder (teilweise von mir, teilweise aus dem Internet) auf den Fußweg fallen lassen und nachdem die Opfer passierten und gegebenenfalls die Bilder bemerkten wieder aufgesammelt.
Ermittlungsverfahren wegen Vergehens gegen das Arzneimittelgesetzes (§ 95 AMG)
vom 10.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Staatsanwaltschaft beabsichtigt, gemäß § 153a Abs. 1 StPO von der Erhebung der öffentlichen Klage abzusehen, wenn Sie 1. der vereinfachten Verfahrenserledigung bis zum 24.06.14 unter Verwendung des anliegendem Formblattes zustimmen und 2. folgende Auflagen bis zum 03.07.14 erfüllen: Zahlung eines Geldbetrages in Höhe von 500€ zugunsten: Landesjustizkasse Bamberg Wenn Sie die Auflage fristgemäß und vollständig erfüllen sowie den Nachweis hierüber unverzüglich gegenüber der Staatsanwaltschaft erbringen, wird das Verfahren ohne weitere Mitteilung an Sie eingestellt.
Foto/Film,Geldautomat, Gerichtsverwertbar?
vom 6.8.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RA, welche Vorgaben hat der Gesetzgeber oder auch Gerichte an die Banken, Sparkassen sowie Verfolgungsbehoerden (Staatsanwaltschaft/Polizei)in Bezug auf Fotos/Fotoprint/Film/Filmsequenzen gestellt um sicherzustellen, dass diese Aufnahmen beim Geldabheben an einem Geldausgabeautomaten (GAA) GERICHTSVERWERTBAR sind? Muss nicht nur ein Zeitstempel im Bild sein sondern auch die Hand am Geldausgabefach mit der davorstehenden Person (Zweierperspektive)sowie die Transaktionsdaten der jeweiligen Debitkarte damit es Gerichtsverwertbar ist? Foto/Film usw. muessten auch faelschungssicher uebermittelt werden an die Strafverfolgungsbehoerden?
Staatsanwalt ermittelt jahrelang weiter obwohl Generalstaatsanwaltschaft einstellte
vom 6.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen mich wurde ermittelt. Der Staatsanwalt stellt das Verfahren nach § 170 Abs. 2 ein. Als ich danach mit dem Geschäft gutes Geld verdiente und gewissermaßen seinen Segen hatte, weil er im Beschluss schrieb, es sei kein Schaden zu begründen, nahm er das Verfahren wieder auf und verfolgt mich seit 5 Jahren mit Festnahmen ohne Haftbefehl, Festnahmen, obwohl der Richter Haftbefehl ablehnte, Abnahme von Fingerabdrücken, Freiheitsberaubung und so weiter.
Sozialleistungsbetrug Vorladung
vom 25.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Vorladung wegen "sonstigem Sozialleistungsbetrug" bekommen. In meinem Arbeitsvertrag war ein Punkt festgesetzt, dass ich ein Seminar besuchen soll, damit ich eine höhere Gehaltsstufe bekomme. (1500 netto statt 1200 netto) Bei diesem Seminar habe ich mich nicht beworben, stattdessen meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich eine Absage vom Institut, das das Seminar anbot, bekam (ich habe das Absageschreiben selbst verfasst im Namen eines fiktiven Mitarbeiters, den es in diesem Institut gar nicht gibt und eine falsche Mail im Namen des Instituts versendet, so dass es nach einer Absage aussehen sollte.) Mein Arbeitgeber erhielt zeitgleich die echte Mitteilung des Instituts, dass das Seminar mangels Teilnehmern ausfällt.
Ermittlung wegen erschleichung von Leistung in mehrern Fällen
vom 6.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, also bei mir geht es darum das ich in den letzten Monate aus Geldmangel häufig schwarz gefahren bin.Wegen 3mal habe ich jetzt einen Brief bekommen das gegn mich Ermittlungen eingeleitet werden weg erschleichung von leistungen.Ich bin strafrechtlich noch nie in erscheinung getreten und habe das erhöhnte Beförderungsentgelt immer bezahlt.Ich dachte damit wäre es abgetan und wusste nicht das sowas passieren kann.Dann ist da noch ein problem das ich nach dem letzten datum was da angegeben ist nochmal erwischt wurde,bevor der Brief kam,auch das wurde bezahlt.Meine Frage was kann mir passieren,soll ich das angeben das ich danach nochmal erwischt wurde.Was soll ich machen.Bitte es ist dringend ich hab ganzschön Angst.Danke
Eröffnung des Hauptverfahrens trotz Ermittlungsfehlern
vom 26.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Polizeibeamter in die Schulter geschossen, als ich vor der Dienststelle eine Zigarre rauchte. (Im Kamera überwachten Bereich) Täter Waffe Projektil wurden nicht gefunden. Der erstbefassende Notarzt stellte eine spitze Traumaverletzung / Schusswunde vermutlich Kleinkaliber fest.
Anzeige von unbekannter Person wegen Stalking (§ 238 StGB)
vom 9.6.2023 für 55 €
Ich fahre mehrmals die Woche zur selben Zeit mit der selben S-Bahn. Dort muss auch öfters eine Frau mitfahren, die sich durch meine Anwesenheit gestört fühlt. Anscheindend hat sie mal beobachtet, wie ich an der Endhaltestelle in ein Auto einsteige und das kennzeichen notiert haben um mich anzuzeigen.
Post vom Zoll - Verdacht auf Leistungsbetrug beim A-Amt
vom 25.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vom 02.11.2009 - 17.2.09 auf Grund von gesundheitlichen Problemen von der Argentur für Arbeit eine Umschulungsmaßnahme genehmigt bekommen. Am 18.2.09 wurde ich in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen. Ich bezog während dieser Zeit monatlich 715,80 € Arbeitslosengeld.
Anzeige wg. Beleidigung (Mittelfinger)
vom 4.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Anzeige wegen Beleidigung - Zeigen des Mittelfingers erhalten. Jetzt bin ich unsicher, wie ich vorgehen soll und welche Konsequenzen diese Anzeige haben kann. Ein Fahrer hat mich am Einfädeln bewusst gehindert, die linke Spur war frei und er hat extra beschleunigt, damit ich nicht vor ihm einfahren kann.
Wegen falscher Anschuldigung des Arbeitgebers einen Strafbefehl wegen Zufallsfunden
vom 5.8.2016 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte Damen und Herren, Grundsätzlich: Ich arbeitete seit dem 2002 für einen Arbeitgeber in Teilzeit als Fachkraft Lager und Logistik. Die Firma hatte damals 24 Angestellte und jetzt sind es nur noch 4 mit mir zusammen. August 2015 erkrankte ich schwer, der Arbeitgeber sendete mir sofort die fristgerechte Kündigung auf Ende Februar 2016.
Strafbefehl Erwerb von Kokain, Geldstrafe angemessen?
vom 9.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zu mir, ich bin Anfang 30, deutscher Staatsbürger und bisher mit dem Gesetz nicht in Konflikt geraten. Bei mir wurde nach einem nächtlichen Diskothekenbesuch auf dem Weg zum Taxistand im Zuge einer Polizeikontrolle eine kleinen Menge Kokain gefunden. Die Beamten machten weder einen Drogentest, noch nahmen sie mich mit zur Wache.
Voyeurismus/Spannern
vom 30.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde beim „Spannern" in Verbindung mit einem Mobilfunkgerät auf einer Toilette erwischt. Die Polizei hat meine Personenstammdaten aufgenommen. Da vor Ort keine Bilder/Videos gefunden wurden (weil vorher gelöscht), wurde das Handy beschlagnahmt.
Anzeige nach Verurteilung
vom 19.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin gestern wegen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von 10 Monaten zur Bewährung verurteilt worden. Die Taten für die ich Verurteilt wurde lagen in dem Zeitraum März bis Mai 2009. Jetzt schaue ich heute in meinen Briefkasten und habe eine erneute Vorladung zur Beschuldigtenaussage beid er Polizei.