Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Kündigungsmöglichkeit im befristeten Arbeitsvertrag
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung von Meiner Seite aus, wäre nur möglich, aus einem trifftigen Grund ( zB Arbeitnehmer zahlt mir kein Geld mehr ) oder in gegenseitigen Einverständnis mit einem Aufhebungsvertrag durch den Arbeitgeber. ... Im jetzigen AV steht keine gesonderte Vereinbarung über eine Kündigungsfrist drin. ... Bin ich nun an den AV bis zum Auslaufen in 07-2008 gebunden, oder kann ich dennoch kündigen ?
Vorzeitige Kündigung wegen Mobbing-Attacken?
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit achtzehn Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt. ... Leider verweist mein Arbeitgeber nun auf die Kündigungsfrist bis zum 30.09.2008 und will mich nun nicht gehen lassen. ... Was passiert wenn ich zum 01.05.2008 einfach zum neuen Arbeitgeber gehe?
Kündigung, Abfindung, Auszahlung Urlaubstagen.
vom 22.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Er wird gesagt dass da nur 4 Wochen Kündigungsfrist ist. ... Der Vertrag kann jeder der beiden Parteien schriftlich unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. Der Vertrag endet in jedem Fall, ohne dass eine Vorhergehende Kündigung verlangt ist, am ersten Tag des Monats, in dem der Arbeitnehmer die für ihn geltende Altersgrenze erreicht.
Ausserordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.7.2021 für 51 €
Ich habe mich hierzu nicht einverstanden erklärt und konnte kurzfristig einen neuen Arbeitgeber finden. ... Nun zu meiner Frage: Ich möchte aufgrund Gesundheit mein Arbeitsverhältnis ausserordentlich kündigen. Dies mit einer Frist zum 31.7.21, so dass ich zum 1.8.21 beim neuen Arbeitgeber starten kann.
Kündigung und Freistellung nur mündlich?
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende. ... Der Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: „Nach ausgesprochener Kündigung kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer unter Fortzahlung der vertraglichen Bezüge beurlauben. §615 findet Anwendung.“ Ich weiß, dass innerhalb der Probezeit zwar gar keine Gründe genannt werden müssen. ... Fragen: - Wann läuft die Kündigungsfrist ab?
Aufhebungsvertrag erzwingen?
vom 12.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß, dass ich eine 7 monatige Kündigungsfrist habe. ... Leider will sich mein Arbeitgeber nicht auf einen Aufhebungsvertrag einlassen. Die Situation ist für mich sehr belastend, da ich natürlich meine Gründe habe , nach so langer Zeit zu kündigen.
Ordentliche Kündigung meines Anstellungsvertrags
vom 17.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Arbeitsvertrag ordentlich zum Ende des Jahres kündigen. ... Eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Angestellten wirkt gleichermassen zu Gunsten der Firma." Ich möchte das Arbeitsverhältnis zum 31.12.10 kündigen (also spätestens muss ich die Kündigung zum 18.11.10 einreichen, was auch so geplant ist...).
Kündigung wirksam?
vom 20.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man gab mir einen Brief mit dem Satz: "Sehr geehrter Herr XY, hiermit kündigen wir Ihnen das zwischen Ihnen und uns bestehede Arbeitsverhältnis fristlos. ... Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass ein ehemaliger Arbeitgeber von mir, mit dem ich im vergangenen Jahr einen Rechtsstreit hatte, gegen mich "geschossen" hat.
Kündigungfrist bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 28.11.2019 für 25 €
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Satz: "Für eine ordentliche Kündigung gelten die tarifverträglichen Kündigungsfristen" Tarifvertrag: zwischen IG BCE und Arbeitgeberverband der deutschen Glasindustrie e.V. Vertag: fester Anstellungsvertrag unbefristet Ich bin seit 10 Jahren und 11 Monaten beim jetzigen Arbeitgeber beschäftigt und bin 41 Jahre alt. Wie lang wäre die Kündigungsfrist, wenn ich das Arbeitsverhältnis kündigen würde?
Geschäftsaufgabe Klein(st)betrieb - Kündigung
vom 19.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Freiberufler macht die lange Kündigungsfrist (6 Monate) der seit 16 Jahren bei Ihm beschäftigten Teilzeitkraft Sorgen. ... Den Gewerbemietvertrag kann der Freiberufler bei nachgewiesener Berufsunfähigkeit (BU-Rentenbescheid liegt vor) mit einer 3 Monatsfrist ausserordentlich kündigen. ... Es ist doch grob unbillig, trotz komplett weggefallener Geschäftsgrundlage einen Arbeitnehmer weiter alimentieren zu müssen.