Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.285 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Werksvertrag - Handwerker rechnet fehlerhaft ab!
vom 15.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Endpreis hat sich aber nicht geändert, d. h. hier arbeitet die Firma bereits mit Gewinn ohne einen Finger zu rühren. ... Es wurden wie vereinbart Abschlagszahlungen geleistet, so dass der Großteil bereits beglichen ist. Wie sollte ich weiter verfahren, nur noch die Punkte zahlen die ausgeführt wurden um mich zahlungswillig zu zeigen oder auf eine korrigierte Rechnung bestehen (die sicher nicht kommen wird)?
Ladung zur Abgabe Vermögensauskunft + Haftbefehl ohne Rechnung erhalten zu haben
vom 11.7.2021 für 50 €
Nach Durchsicht meiner Unterlagen könnte ich die Gerichtsverfahren identifizieren und feststellen, aus welchem der 3 Verfahren beim Amtsgericht Hannover der offene Betrag resultieren musste; alle anderen waren bereits längst beglichen. Bei dem noch offenen Betrag handelte es sich um ein Verfahren vor dem Familiengericht Hannover aus dem Jahr 2017 bei dem gegen mich als Beklagter ein Antrag gestellt wurde, welcher jedoch vom Gericht abgelehnt wurde. ... Man teilte mir mit, dass die Akten zu diesem Verfahren bereits archiviert seien und eine evtl.
Höhe Anwaltsgebühren für Beschwerde vor OLG
vom 4.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten ein Verfahren wegen des Umgangsrechtes mit unseren Kindern beim Amtsgericht. ... Der Streitwert wurde vom Gericht mit 3.000,- € festgelegt. ... Nach längerem Überlegen habe ich dann die Zusammenarbeit mit meiner Anwältin abgebrochen und einen anderen Anwalt gebeten, meine Interessen zu vertreten.
Umgangsvereinbarung
vom 5.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze vorgeschichte: ich lebe seit sept.06 von meinem mann getrennt, wir haben 3 gemeinsame kinder. der große (14) lebt seit nov.06 bei seinem vater, die beiden kleinen (12und6)bei mir.im jan.07 wurde im beisein beider anwälte eine umgangsvereinbarung (alle 14 tage am wochenende, ohne übernachtung für den jüngsten; sowie ein tag unter der woche) ausgehandelt.dies wurde knapp ein halbes jahr später von meinem ex-mann über den haufen geworfen, indem er seine wünsche vor gericht eingeklagt hat.im sept.07 war die scheidung, mit folgender vereinbarung den umgang betreffend: 1. u 3. we sind die kinder von freitag 17.00 bis sonntag 17.00 beim KV, 2.und 4.we bei der KM, in der woche, wo die kinder nicht beim Kv sind, kann er sie einen tag in der woche von kita bzw schule abholen und bringt sie 17.00 zurück. das gleiche gilt für das kind, welches beim kv lebt. feiertage und ferien waren leider nicht berücksichtigt. gestern habe ich erneut eine klage erhalten, bezüglich der ferien- und feiertagsregelung für 2008. mein ex-mann schreibt mit darin termine vor, an denen er die kinder haben möchte, ohne mit mir im vorfeld darüber gesprochen zu haben. meine vorschläge der gesamten umgangsregelung wurden völlig außer acht gelassen, zu gemeinsamen gesprächen ist es nie gekommen. was noch dazu kommt, ist , dass mein ex für seine beiden kinder gerade mal 60,- unterhalt zahlt; und das auch nur sehr unregelmäßig. mit der einhaltung der hol-und bringezeiten nimmt er es auch nicht besonders ernst. ich erhalte meine kinder nie zum vereinbarten termin. mit der erziehung unseres ältesten sohnes scheint er auch hoffnungslos überfordert zu sein.
Verfahrenskosten
vom 7.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Anwalt am 1.10.2009 einen entsprechenden Brief geschrieben, der unbeantwortet blieb. ... Die Endsumme der Verfahrenskosten habe ich noch nicht vom Gericht mitgeteilt bekommen. ... Wie kann ich erreichen, dass er meiner Schadensersatzforderung nachkommt, oder muss ich einen Anwalt damit beauftragen?
fehlerhafte Zahnbehandlung; trotz Klage zahlen?
vom 29.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der vorherige Anwalt nicht mehr zuständig ist, und der jetzige Anwalt mir geraten hat, das selbst durch eine entsprechende Zahlung zu regeln, die die Gegenseite wie beschrieben ablehnt, muss ich darauf wohl selbst reagieren. Wie Kann/Darf/Soll ich gegenüber dem Gericht reagieren? Abschließend bleibt noch die Frage, ob der vorangegangene Anwalt für die nun enstandenen Mehrkosten und Aufwände verantwortlich gemacht werden kann?
Schiedsgericht bei Nachbarschaftsstreit
vom 26.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unsere Initiative hin hatten wir bereits einen Mediationstermin mit dem Ortsvorsteher, der aber ohne Erfolg war, da wir die rechtlichen Konsequenzen der vorgelegten Vereinbarung noch von einem Anwalt vor Unterschriftsleistung klären lassen wollten und der Mediator die Mediation daraufhin abbrach. Die Gegenpartei hatte bereits von einem Schiedsgerichtsverfahren gesprochen. ... Wir bevorzugen nun doch ein reguläres Klageverfahren vor Gericht.
StGb 288 Pfändungsvereitelung
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einiger Zeit bereite ich das Insolvenzverfahren vor, das kein einfaches Unterfangen ist. ... Stattdessen möchte der Anwalt des Gläubigers 800.- Euro. ... Dann bat ich den Anwalt, mir doch bitte die Inkasso und Prozessvollmacht zuzuschicken.
Beweislast für Kläger oder Bekl. ?
vom 22.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer früheren Auskunftsklage in 2004 wurde durch Beschluss (kein vollstreckbares Urteil, da das Verfahren seitens der Kläger aus Kostengründen freiwillig vorzeitig beendet wurde) des Landgerichts festgestellt, dass die Schwester als Bevollmächtigte aus dem Auftragsverhältnis mit der Erblasserin als Rechtsnachfolgerin gem. ... Obwohl wir Kläger innerhalb der Klageschrift nachweisen können dass wir bislang absolute Gegner einer gütlichen Einigung waren, sind wir vor Gericht total ein geknickt und haben ein Vergleich mit einem Viertel der ursprünglichen Klagesumme widerwillig angenommen. ... Auch die Zurückhaltung unseres Anwaltes zwecks Abwendung des Vergleichs kann ich irgendwo verstehen, er bekommt dafür die Arbeit vom Tisch und noch dazu eine extra Prämie für den Vergleich von 1100 EUR.
Fragen zu Strafprozess wegen Menschenhandel und Nebenklage dazu
vom 30.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
5.Wie setzt sich bei einem solchen Verfahren der Streitwert, nach dem normalerweise die Anwaltskosten berechnet werden, zusammen? ... 8.Kann über die Nebenklage ggf. einer Einstellung bzw. nicht Anklageerhebung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft wiedersprochen (Rechtsbehelf) werden? 9.Kann ein Zivil-Verfahren auf Schadenersatz unabhängig von einem Strafverfahren eröffnet werden?
Anspruch auf zwei Arbeitszeugnisse?
vom 15.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man sei aber bereit, diese Frage im Rahmen eines Vergleichs einvernehmlich zu klären. ... 2) Bestehen Chancen, ein einfaches bzw. qualifiziertes Zeugnis im einstweiligen Rechtsschutz zu erhalten, wenn sich das Verfahren noch länger hinziehen sollte? Ich habe beide Fragen bereits meinem Anwalt gestellt und hätte gerne eine zweite Meinung.
Überhöhte Rechtsanwaltsgebührenrechnung
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser spielte auf Zeit und als der Kaufpreis fällig wurde, drohte sein Anwalt mit Zwangsvollstreckung. ... Unser Anwalt vertrat den Standpunkt, dass es sich um einen Rechtsmangel handelt (was aber nicht der Fall ist, wie wir heute wissen). ... Schließlich wiesen wir die Rechnung zurück und forderten den Anwalt schriftlich auf, uns seine Gebührenrechnung zu begründen.
Versuchter Betrug - Vorladung als Beschuldigte
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! folgendes Problem: Ich hab im Internet eine Hausratversicherung abgeschlossen. als die Police kam ist mir aufgefallen dass einige Angaben (Geburtsdatum) nicht stimmen (liegt daran, dass ich vorher andere angebote für Freunde gerechnet habe). Habe den Vertrag aber nicht ändern lassen.
Denkmal / Streitverkündung
vom 5.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein damaliger Anwalt ging dagegen vor. ... Aber vor Gericht und auf hoher See etc….Dies geschah zudem auch, weil lt. schriftlicher Stellungnahme des Landesamtes f. ... Hintergrund ist der, dass unter Umständen sowohl von der Stadt als auch vom Streitverkündeten sonst das volle Risiko eines Prozessverlustes besteht, das sich dann natürlich halbieren ließe. 3)Oder soll ich das Verfahren vor dem OLG weiterführen ?