Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Bildrechte innerhalb Bewerbungsmappen
vom 15.6.2020 für 30 €
In meinem Designportfolio befinden sich Moodboards und Collagen, die ich aus verschiedenen Bildern aus dem Internet und Bildern von Serien & Filmen erstellt haben.
Bildrechte verletzt - Haftet Arbeitgeber oder geringfügig Beschäftigter?
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damalige Arbeitgeber wies mich daraufhin das man die Urheberrechte bei Bildern beachten muss, sonst kann es zur Abmahnung und Schadensersatzzahlung kommen. ... Nun im Jahre 2010 hatte er von den Anwalten desjenigenigen eine Abmahnung mit Schadenersatzforderung im Wert von über 1000€ für ein Bild erhalten und muss die Bilder von der Seite entfernen. ... Im Internet habe ich nach eingängiger Recherche gelesen, dass nach § 100 des Urheberrechtsgesetz der Inhaber einer Firma bzw. de jenige der als Verantwortlicher im Impressum steht, haften muss.
Urheberrechtsverletzung Website, Unterlassungserklärung, Anwaltskosten
vom 9.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine berechtigte Schadensersatzforderung und eine Aufforderung zur Unterlassungserklärung wegen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen (Kartenausschnitt eines Stadtplan-Verlags). Der Schadensersatz beträgt (überhöht, aber wohl nicht zu ändern) 766 Euro, die Vertragsstrafe in der Unterlassungserklärung 6.766 Euro. In der Anwaltsrechnung ist der Gegenstandswert mit 6.766 Euro angegeben, daraus ergeben sich Anwaltskosten von ca 480 Euro.
Widerrufsbelehrung
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich wurde wegen meinen widerrufsrecht bei ebay abgemahnt. Ich weise meine kunden darauf hin vor vertragsabschlus 14 Tagen und nach vertragsabschlus 1 monat Können sie mir sagen ob mein widerruf richtig ist. Und muss ich meinen kunden den widerruf auch schriftlich mitteilen.
Uhrheberrechtlich geschützte Bilder bei Ebay
vom 19.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe bei einer Ebay Auktion Anfang August (gebrauchte Casio Uhr für 90 Euro) Bilder eines anderen Anbieters verwendet. (Professionelle Bilder) Heute (19.09.2012) bekomme ich einen Brief eines Anwalts, der von mir zu ca. 1400€ Strafe wegen Urheberrechtsverletzung infordert. Die Bilder (ca 300€) plus das doppelte, da ich den Namen nicht genannt habe und eine Anwaltsrechnung von ca 750€.
Problem mit Datenbank-Lizenznehmer und Einsatz von nichtlizenziertem Bild+Text
vom 17.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst die Fakten: Ich habe 2001 eine von mir erstellte Datenbank, in der Textinformationen zu einem bestimmten Thema in einer bestimmten Struktur gespeichert sind, an die Internet-Firma I des Herrn X zur Verwendung für ein bestimmtes Projekt lizenziert. ... Herr Y würde die Domain D in "Zusammenarbeit" mit der Internet-Firma I betreiben, die mir ja unter ihrem frühren Namen (damals GbR, jetzt GmbH) als Lizenznehmer bekannt wäre. ... Durch eine Internet-Recherche habe ich zudem erfahren, daß sowohl I als auch Y im Zusammenhang mit ´Dialer-Seiten´ und ´Internet-Abzocke´ gefunden werden.
Rechtsauskunft
vom 8.9.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter hat unerlaubt über bearshare.com einen Musiktitel heruntergeladen. Die Hamburger Rechtsanwälte Rasch wollen als Vergleichsangebot 500 Euro. Sollte ich darauf eingehen oder gerichtlich dagegen vorgehen?
Beziehung zwischen Ausbilder (Praxisanleiter) und Auszubildender
vom 25.2.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet bin ich auf viele verschiedene Antworten gestoßen, diese reichen von „Es kann euch niemand verbieten, da es sich um ein Persönlichkeitsrecht handelt" bis hin zu „Es ist absolut verboten und kann den Ausbilder ins Gefängnis bringen, da es sich um sexuellen Mißbrauch von Schutzbefohlenen handelt".
Nutzungsrechte Fotos
vom 23.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfen wir unsere Fotos die unser Handwerk zeigen, in denen wir die Designerin sogar ausdrücklich kennzeichnen möchten ohne ihre Zustimmung im Internet (social media) veröffentlichen?