Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.641 Ergebnisse für schaden sache

Wie lange kann ich Nachliefern bis der Käufer zurücktreten kann?
vom 6.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also, man wäre praktisch sicherlich >> gut beraten umgehend die Sache zum positiven Abschluß zu bringen. >> Übrigens wir bluffen nicht. >> >> >> >> ... schrieb: >> >>> Sehr geehrter , >>> >>> nein, da sind keine Schuhe dabei, die Schuhe habe ich, wie geschrieben, >>> >> als Ausgleich für die Verzögerung angeboten, die können sie behalten, >> ich hoffe, damit sind Sie einverstanden. >> >>> MfG >>> ... >>> -------- Original-Nachricht -------- Datum: Tue, 04 Dec 2007 09:34:49 +0100 >>>> Von: >>>> An: ... >>>> Betreff: Re: Rücksendung bzw. ... Damit wir das aber auch für beide Seiten akzeptabel abwickeln, biete ich Ihnen folgendes an...behalten Sie die Schuhe zu den 300 Artikeln, dann will ich mich nicht mehr länger damit rumschlagen. ich hoffe, das ist dann für Sie in ordnung, so haben Sie einen Posten mehr zum Verkauf, ich werde dann sehen, daß sich die Versicherung um meinen Schaden kümmert.
Kopieren von Bildern anderer Profile oder Homepages etc
vom 30.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte gerne grundsätzlich gewusst, ob das kopieren von Bildern anderer Personen aus dem Internet ohne Angabe der Herkunft in Deutschland strafbar ist, wenn diese Bilder aus dem Ausland stammen. Es geht mir hier um ie Copyrightgesetze in Deutschland. Es ist sicherlich für einige Arbeiten recht schwierig immer eine Erlaiubnis einzuholen, daher meine Frage vorab.
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis besteht seit 9 Jahren und 9 Monaten und wurde auf unbestimmte Zeit geschlossen. Im Mietvertrag wurden keinerlei Kündigungsfristen vereinbart. Nun schreibt der vermieter wie folgt: "Wir haben inzwischen 4 Enkelkinder und brauchen mehr Platz.
Schimmelbefall Sofa
vom 28.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einer Mietwohnung, deren Baumängel bekannt sind, da der Bauherr seiner Zeit die Rechnungen der Handwerker/Dienstleister nicht gezahlt hat. Dieser Umstand ist allseits bekannt und belegt. Nun war eine Ecke im Arbeitszimmer vom Schimmel befallen, ohne dass wir es bemerkt haben, da sich der Schimmel hinter dem Sofa gebildet und schließlich auch das Sofa befallen hatte.
Anpassung der Teilungserklärung erzwingen?
vom 14.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Es besteht ein Zweifamilienhaus mit Zwei Wohnungen W1 im EG und W2 im OG und DG.Es besteht eine Teilungserklärung von 1971 mit je 1/2 ME und Sondereigentum wie folgt: Wohnung 1 (EG) und Garage G1 gehören Eigentümer S. Wohnung 2 (OG) und Dachkammer gehören Eigentümer B. Am Garten gibt es keine Sondernutzungsrechte.
Kostenverteilung Einfriedung
vom 22.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbarrecht Berlin Kostenaufteilung bei rückwärtiger Einfriedung Wir sind im Land Berlin. Unser Grundstück an einer öffentlichen Straße gelegen, ist dorthin eingefriedet, ebenso zum linken und rechten Nachbarn. Es ist auch kein Eckgrundstück; Wir haben einen hinterliegenden Nachbarn, der ein eingebundenes Grundstück hat, welches auch ringsum eingezäunt ist.
Mitgebrachter Zeuge im Zivilprozess
vom 26.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zivilsache vor dem Amtsgericht wurde von mir in der Klageschrift und in den folgenden Schriftsätzen zu mehreren Beweisthemen ein Zeuge benannt, dieser Zeuge wurde auch von der Beklagten benannt. Der Richter hat diesen Zeugen allerdings nicht zum Verhandlungstermin geladen, weil er der Meinung ist, dass es auf diese Zeugenaussage nicht ankommt. Nun meine Frage: Kann ich den Richter dazu zwingen, den Zeugen einzuvernehmen wenn ich ihn zur Verhandlung mitbringe, er also als präsenter Zeuge anwesend ist?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um überschlägige Prüfung des folgenden KV-Entwurfs unter Beachtung der folgenden Fragen: - Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer ? - Was gibt es es sonst von Käuferseite aus zu bedenken? - ist es üblich/sinnvoll/nötig, ein kostenloses Rücktrittsrecht bei gescheiterter Finanzierung einzuräumen?
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beantwortung der Fragen: Ich setze eine hinreichende Kompetenz voraus, um den Sachverhalt nicht nur juristisch beurteilen, sondern insbesondere die Fragen praxisgerecht beantworten zu können. Bitte antworten Sie also nur, wenn Sie sich auf dem Gebiet der internationalen Forderungsverfolgung auch wirklich durch Praxisbezug auskennen. Die Kenntnis des Rechtssystems von Chile (siehe Sachverhaltsdarstellung) wird jedoch nicht vorausgesetzt.
14-tägige Betreuung des Kindes durch Vater
vom 19.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten: Kindsmutter und Kindsvater haben 2001 geheiratet, 2002 kam das Kind, 2005 die Trennung und Einzug in die eigene Wohnung und seit 2007 sind wir geschieden. Unser Sohn lebt bei seiner Mutter und ist regelmäßig alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag bei mir und meiner Lebensgefährtin. Unser Sohn ist jetzt 6 Jahre alt und wurde vor zwei Wochen eingeschult.
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei eine Wohnung zur Selbstnutzung zu erwerben und würden gern wissen, ob der Kaufvertrag standardmäßig in Ordnung ist oder ob es problematische Stellen gibt. Herzlichen Dank und beste Grüße! // Verhandelt Vor dem unterzeichnenden Notar ____ erschienen heute: - zu 1. von Person bekannt, zu 2. ordnungsgemäß ausgewiesen__ __ Der Notar fragte die Erschienenen im Hinblick auf die Regelung des § 3 Abs. 1 Nr. 7 Be- urkG, ob er oder eine der mit ihm beruflich verbundenen Personen in einer Angelegenheit, die Gegenstand dieser Beurkundung ist, außerhalb des Notaramtes tätig war oder ist.
Die Erschienenen verneinten dies.
§295 & 296 Verstoß gegen Obliegenheiten eines mittellosen Schuldners
vom 18.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell enthält §296 InsO den Hinweis: " …und dadurch die Befriedigung der Insolvenzgläubiger beeinträchtigt" Wie ist es im Falle, wenn der Schuldner kein verwertbares Vermögen und auch bei angemessener Erwerbstätigkeit kein pfändbares Einkommen erzielen kann? Insbesondere ein Verstoß gegen die Pflichten in §295 (1) 1 InsO und §295 (1) 3 InsO führen in diesem Fall ja grundsätzlich nicht zu einer monetär messbaren Beeinträchtigung. Da ein mittelloser Schuldner mit den o.g.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Urkundenrolle Nr. für das Jahr 06.04.2020 V e r h a n d e l t zu Oberhausen, am Vor mir, der unterzeichnenden Notarin XXXXXXXXXXXXXX mit dem Amtssitz in Oberhausen (Rhld.) erschienen heute: 1) Eheleute Frau XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen Personalausweises Nr. ______________, ausgestellt durch die Stadt _____________ - und Herr XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen Personalausweises Nr. XXXXXXXXX, ausgestellt durch die Stadt Duisburg - beide wohnhaft XXXX - nachstehend „Verkäufer" genannt -, 2) Eheleute Frau XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen _______________ Nr. _____________, ausgestellt durch _______________ - Herr XXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen _______________ Nr. _____________, ausgestellt durch _______________ - beide wohnhaft Oswaldstr. 80, 47178 Duisburg - nachstehend „Käufer" genannt - und baten um die Beurkundung des nachfolgenden Seite 2 Ka u f v e r t r a g e s : Die Notarin befragte nach einer Vorbefassung nach § 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG. Diese wurde verneint.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des Erwerbes einer Eigentumswohnung erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. 1. Herr XXXX XXXXX, geboren am MM.AA.19XX, geschäftsansässig TTTTT Str., ppppp Berlin, - von Person bekannt -. Der Erschienene zu 1. erklärte vorab: Ich gebe meine nachstehenden Erklärungen nicht im eigenen Namen ab, sondern aufgrund der mir erteilten Vollmacht vom MM.AA.2013 (UR-Nr.: 67/2013 des Notars OOOOOOOOOO), die ich in 1.
Bemater im Ruhestand - Wohnsitz in Deutschland, leben im Ausland?
vom 21.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte kurz meine derzeitige Lebenssituation schildern, damit Sie bei den Fragen ein besseres Bild von der momentanen Lage haben. Mein Arbeitgeber hat mich (Beamter) aufgrund von langer Krankheit nach § 42, Abs. 1 des BBG für dienstunfähig erklärt und den Ruhestand angekündigt bzw. dieser greift ab 01.08.08! Mir steht die sog.
Schadenersatz nach Treppensturz (Sehnenriss, OP, Krankschreibung 6 Wochen)
vom 23.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Auf einer Geburtstagsfeier eines Freundes bin ich auf der selbstgebauten Treppe, die von der Terasse in den Garten führt (unbeleuchtet und ohne Geländer) zu Fall gekommen, da ich in der Dunkelheit die letzte Stufe "verpasst" habe und ins Leere getreten bin. Dabei habe ich mir eine Quadrizepssehnenruptur im rechten Bein oberhalb der Kniescheibe zugezogen, die operativ versorgt wurde und zu einer 6 wöchigen Krankschreibung führte. Zusätzlich muss ich angeben, dass ich leicht angetrunken war, keinesfalls aber stark, da ich ungefähr drei Flaschen Bier in rund drei Stunden getrunken hatte.
USA Aufenthalt - trotzdem Elterngeldanspruch ?
vom 29.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in Deutschland promoviert, habe danach fuer 2 Monate ALG I bezogen, und bin jetzt seit 2 Monaten zur beruflichen Weiterbildung / fuer einen Forschungsaufenthalt als Postdoc ("research scholar") mit J1 Visa in den USA. Um Zeit fuer meine Kinder zu haben, habe ich nur eine Teilzeit-Stelle angenommen, und hatte vor mein Gerhalt, das geringer ist als das ALG I, noch fuer 7 Monate durch Elterngeld aufzustocken. Jetzt wurde aber mein Antrag auf Elterngeld abgelehnt, obwohl ich der Meinung bin, die Bezugsvoraussetzungen nach 1.1.1.1 BEEG zu erfuellen.
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)