Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Zu- und Ableitungen vom Nachbarn (DHH) ohne Grunddienstbarkeit
vom 31.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Beschreibung: Ich habe 02/2011 eine Doppelhaushälfte, Bj. 1990, gekauft. Diese DHH''''n entstanden von einem Bauherren (selbst gebaut) und wurden damals (1990) auf einem gemeinsamen Grundstück errichtet. Die rechte Haushälfte ging im Rohbau an den damaligen Nachbarn (Käufer) des Erbauers.
wirksamer Widerruf?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen DVD-Player bei einem Internet-Händler gekauft. Am 28.02 ist die Ware eingetroffen. Am 08.03 habe ich die Ware an den Händler (versichert) zurückgeschickt.
Ist es erstens rechtens mir mit Verweis auf die zwei Abmahnungen zu kündigen obwohl ich im Hinblick
vom 24.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde nach dem ich krankheitsbedingt 45 Minuten zu spät zur Arbeit erschienen bin von meiner Personalchefin noch am gleichen Tag unter vier Augen mitgeteilt das sie mir fristlos kündigen will. Im Anschluss an dieses Gespräch habe ich einen Arzt aufgesucht der mich für mehrere Wochen krank geschrieben hat. Vor Arbeitsbeginn um 6 Uhr wäre mir dies nicht möglich gewesen.
betreuer - nichtzahlung der miete - haftung gegenueber vermieter ?
vom 20.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits seit Anfang des Jahres zahlte der Mieter nur sporadisch, faktisch nur noch, um gerade eben die wirksamkeit der bereits ausgesprochenen kündigung wg. 2 offener mieten zu vermeiden. der mieter wurde zuletzt von anderen mietern im juli gesehen. ---- am 19.8. ist 1 miete auf dem konto eingegangen und damit die wirksamkeit der fristlosen kündigung unterminiert worden, fristgemäss ist das mietverhältnis zum 30.11. gekündigt. ---- überraschend erhalte ich am 4.11. die anzeige eines berufsbetreuers für den mieter. die mir auf nachfrage vorgelegte bestellung umfasst finanzielle angelegenheiten, post,..., wohnungsangelegenheiten. die bestellungsurkunde des amtsgerichtes datiert vom 18.8. ---- in der zeit nach dem 18.8. sind mindestes 3 mahnbescheide und 2 vollstreckungsbescheide in der mietsache zugestellt worden. ---- am 19.11. übersendet der betreuer die wohnungsschlüssel mit dem hinweis, alles was in der wohnung sei, könne entsorgt werden. mangels mittel könne der betreuer die wohnung nicht räumen lassen. ich habe der räumung durch mich zugestimmt - man will ja vorwärts kommen. ---- auffällig ist der sachverhalt, dass von der erteilung des betreuungsauftrages bis zur anzeige gegenüber mir als vermieter rd. 3 monate vergangen sind, und das, obwohl in dieser zeit entsprechende mahn-/vollstrbescheide für den mieter im dessen briefkasten gelegen haben. habe ich irgendeinen rechtshebel, mit dem ich den betreuer (und dessen versicherung) angehen kann, weil er die auflösung des mietverhältnisses nicht früher angeleiert hat ? Oder für entsprechendes einkommen wie übernahme der miete durch das sozialamt gesorgt hat ?
EU Austritt und EU Strafgesetze
vom 27.1.2012 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Bzgl. meiner gestrigen Fragen( http://www.frag-einen-anwalt.de/Koennte-man-den-175-StGB-wieder-einfuehren-__f173142.html ) habe ich noch zwei Folgefragen.: Lt. der EU Grundrechtecharta wird in Art. 21 das Diskriminierungsverbot nur für Politikbereiche der EU gültig. In Hinblick auf meine gestrige Fragen entdecke ich nun Kuriositäten, zum einen beschäftigt sich die EU lt. dem EU Strafrecht http://de.wikipedia.org/wiki/Strafrecht_(Europäische_Union) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Strafrecht_(Europäische_Union)&action=history bezieht sich das EU Recht auf die "sexuelle Ausbeutung von Kindern" also auch den § 176 ff StGB und z.b der Diskriminierung im Arbeits und Privatrecht, was Deutschland durch die AGG Gesetze schon nachgekommen ist.
Vorgehen gegen Arbeitsverbot
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.01.08 stehe ich im Teilzeitarbeitsverhältnis als Fahrausweisprüfer bei einem Sichereitsunternehmen, das im Auftrag von einem Verkehrsverbund Fahrscheinprüfertätigkeiten ausübt. Am 12.03.08 bin ich in den Nahverkehrszug der DB AG eingestiegen. Bei der Fahrscheinkontrolle habe ich einem DB-Prüfer meinen Fahrprüferausweis gezeigt in der Annahme, dass ich damit zumindest im Gebiet unseres Verkehrsverbundes fahren darf.
Räumungsklage durch Mietminderung ausgelöst
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Anfang des Jahres gibt es ein neues Paar, welches die Wohnung übernahm, dieses scheint jedoch in der Musikbranche tätig zu sein und spielt täglich bis weit nach 22:00 Klavier und singt dazu – dagegen wäre nichts einzuwenden, wenn ich es nicht ständig hören müsste – die Einzugsparty wurde von Samstag 17:00 bis Sonntag 09:00 mit dröhnenden Bässen, viel Alkohol und Haschisch vollzogen – in dem Rahmen bewegt es sich an jedem 2 WE.
Zweite Meinung zum § 130 StGB
vom 1.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zusammenhang mit § 130 StGB wird hier von weniger beweiskräftigen Verleumdungen und nich von übler Nachrede ausgegangen, wo man ja nachweisbar belegen muss, wenn man jemanden defamiert,zudem kann ich in einer wahren Tatsache kein herabwürdigendes Verhalten erkennen.
Untervermietung - welche Kosten sind absetzbar?
vom 10.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Untermieter hälftig genutzte Flächen: Küche, Bad, Flur, zusammen 36 qm (= 30% der Gesamtfläche) Anrechenbare Ausgaben = 800 Euro Gesamtmiete x 30% Flächenanteil x 50% Nutzungsanteil = 120 Euro -> Abziehbare Gesamtausgaben = 160+120 Euro = 280 Euro -> Mieteinnahmen (warm) = 200 Euro -> Fehlbetrag = 80 Euro Wie verhält sich das Finanzamt?
Genossenschaftsanteile im Insolvenzverfahren (RA Freisler)
vom 17.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor diesem Hintergrund nun die eigentliche Anfrage, die das Verhalten des Treuhänder-Sachbearbeiters zu einer zügigen Ver- fahrensbeendigung betrifft: Beim Einzug des Vermögens zur Masse konnten als einziger Punkt die Geschäftsanteile einer Genossenschaftsbank von je ca. 500 € (beide Eheleute) nicht eingezogen werden, weil die Bank diese An- teile erst nach einer Vertreterversammlung im Sept.
Portabilitätsgesetz
vom 17.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun von Ihnen wissen, ob das Verhalten meines neuen Arbeitgebers gerechtfertigt ist, da ich gehört habe das die Übertragung aufgrund des Hinterbliebenenschutzes nicht möglich sein soll.
Kündigung Betreuungsvertrag Kindergarten
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Ist es zulässig, solche Entschlüsse zu fassen, obwohl in der Vereinssatzung steht „Ziel und Zweck des Vereins ist es, einen Beitrag zum Recht eines jeden Kindes zu leiblichen, seelischen und gesellschaftlichen Tüchtigkeit (§1 JWG) zu leisten und die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit sowie die Verwirklichung solidarischen Verhaltens in einer demokratischen Gesellschaft zufördern.“ 3) Werden die bestehenden Bertreuungsverträge automatisch durch das neue Kibiz-Gesetz unwirksam?