Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

Haftung als Schatzmeiser
vom 24.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 10/09 im Vorstand unseres CVJM als beuftragter Schatzmeister gem. Satzung bis zur nächsten Mitgliederversammlung eingesetzt. Die Verbindlichkeiten des örtlichen CVJM e.V. sind gegenüber der Bank sehr hoch, das Geschäftskonto ist am Dispositionsrand!
Sanierungskosten wie Absetzen bei Einkommenssteuer (nur Mieteinnahmen)
vom 7.5.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben Fragen bezüglich der Einkommenssteuererklärung von 2011 für Deutschland: Wir wohnen und arbeiten in der Schweiz und dort wird auch unser Lohneinkommen versteuert. Wir haben aber Mieteinkünfte in Deutschland und müssen diese in Deutschland versteuern und haben deshalb immer die Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) ausgefüllt. Mieteinkünfte in Deutschland 2011 gesamt: 17.064 Euro.
Steuerrecht - Strafverfahren - Einigung
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was bedeuten würde : Alleine an Umsatzsteuer wären ungefähr 120.000 € fällig ! ... Wir können ja nun unmöglich 120.000 € an Umsatzsteuer nachzahlen, wobei man einen Gewinn von ungefähr 2700,00 € im Monat festgestellt hat, kann das ja alleine nicht hinkommen.
Vorsteuervorauszahlung falsch angeben
vom 23.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, leider habe ich bei den monatlichen Umsatzsteuerklärungen einen Vorsteuerabzug offensichtlich zu hoch angegeben, und erst bei der Jahressteuererklärung bemerkt. Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler und mache EÜR. Kann ich das noch nachträglich beheben bzw. was kann mir drohen ?
Gewerbemietvertrag / Untervermietung-Streit bei Auszug
vom 22.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin führt einen Laden, hat mit Genehmigung des Eigentümers untervermietet mit einem richtigen Mietvertrag und festgelegter Netto Kaltmiete + festen Nebenkosten + festen Heizkosten + Hälfte der Untermietgebühren + Steuer, diesen Vertrag unterschrieb die Untermieterin.
Scheinselbständigkeit - Gefahr für Auftraggeber ?
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Dienstleister in mittleren Rahmen und wollen einen kleinen Hausmeisterservic, der Rechnungen mit Mehrwertsteuer erstellt, weitere Arbeit auf Rechnung übergeben. Momentan arbeitet dieser Hausmeister mtl. auf Rechnung für uns für ca. 700,-- € - ( 3 Objekte insgesamt )jetzt käme durch ein weiteres Objekt mtl. nochmals ca. 700,-- € hinzu. Im Dezember letzten Jahres teilte mir dieser Hausmeisterservic bei einem Telefongespräch mit, dass wir wohl momentan sein einziger Kunde seien Entsteht hier für uns die Gefahr, dass er uns irgend wann verklagen kann, dass er eine Festanstellung hat, da ja keine weiteren Kunden vorhanden seien?
Steuerberater hat nicht in meinem Sinne gearbeitet
vom 22.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Resultierend daraus das im Februar, März, April, Mai, Juni (ausgesetzt), Juli, August, September 2017 KEINE Voranmeldung der Umsatzsteuer abgegeben wurde. ... Umsatzsteuer-Voranmeldungen für März bis August 2017 wurden dem Finanzamt bis zur Kündigung der steuerlichen Vertretung bis zum 11.10.2017 nicht übermittelt. ... Natürlich ist der Satz "merkst du nicht das du keine Steuern gezahlt hast"... ehrlich gesagt, ich bin froh das dass geschäft läuft und wenn geld rein kommt und der Steuerberater mit allen vollmachten sagt "alles in ordnung"... dann nehme ich das so hin .
Pfändung trotz Aussetzung der Vollziehung!?
vom 23.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund verschiedener Umstände habe ich meine Umsatzsteuererklärung für 2007 verspätet abgegeben, daher wurde die Umsatzsteuer geschätzt. Die Steuer wurde wesentlich zu hoch angesetzt, weshalb ich fristgerecht Einspruch gegen den Bescheid eingelegt habe und später noch die Aussetzung der Vollziehung beantragt habe. ... Gestern habe ich in unserer Unternehmenspost gesehen, die ich immer direkt nach Eingang durchsehen kann, dass das Betriebsfinanzamt eine Pfändung der gesamten Umsatzsteuer für 2007 als Lohnpfändung beantragt hat.
Erlebnis beim Anwalt rechtens? - wie äußere ich mich zu Nachfragen des Prüfers?
vom 16.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tätigkeit aus privaten Geldern gezahlt hatte) SOWIE die eigentliche USTAnmeldung ''''''''''''''''08 die ich vor Beginn der Prüfung berichtigt hatte) und will dafür sowie für die Lebenshaltungskosten Nachweise woher das Geld kommt (betrifft meiner Meinung nach meinen privaten Lebensbereich und hat zur Ermittlung der Tatbestände die für die Ermittlung der Umsatzsteuer notwendig sind nichts beizutragen).
leichtfertige Steuerverkürzung
vom 18.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist Außendiestmitarbeiter und fährt einen Firmenwagen, der im üblichen Rahmen versteuert wird. In der Steuererklärung für 2006 habe ich seine zahlreichen Dienstfahrten fälschlicher Weise als Dienstreisen abgerechnet, obwohl die Kosten bereits vom Arbeitgeber übernommen wurden. Daraufhin erhielten wir eine Rückzahlung von 3.500,- Euro.
angezeigt beim Gewerbeamt
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wie lange zurück muss ich diese Gewerbeanmeldung denn datieren, damit ich kein Ordnungswiedrigkeitsverfahren bekomme, kann ich mich als Kleinstgewerbe anmelden, damit ich rückwirkend keine Steuern zahlen muss (habe höchstens so ca.500 Euro Umsatz monatlich gehabt) und wie sieht es mit meiner Krankenversicherung aus, da ich bei meinem Mann familienversichert bin.
Verkäufer erbringt nur Teillieferung
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Ware kann nunmal nicht ohne Steuer verkauft werden (Hier habe ich mich sehr vornehm bisher zurückgehalten um nicht über die Erwähnung des Finanzamtes in eine Nötigung zu kommen) 4.
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückübertragungsrechts für je einen Miteigentumsanteil eingetragen. Diese Rückübertragung kann gegenüber den jeweiligen Erwerbern (A und B) insbesondere ausgeübt werden, wenn - der Vertragsgegenstand ohne Zustimmung des Veräußerers (bzw. der Mutter als Erbin des Vaters) verkauft wird - der Veräußerer verarmt ist - eine Ehe des Erwerbers geschieden wird, ohne dass zu diesem Zeitpunkt Gütertrennung vereinbart wurde.