Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Eingliederungshilfe Umfang von der Verpflichtungserklärung?
vom 7.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bezirk hat den Antrag abgelehnt (bezogen auf die VE). ... Seit xxxxx wird mein Bruder in der FÖS betreut, und der Bezirk zahlt die Eingliederungshilfe gem. §54 Abs. 1 Satz 1 SGB XII, §55 Abs. 2 Nr. 3 SGB IX. ... Wenn mein Bruder (hilfslos) nicht mehr in die FÖS geht, kann ich auch nicht mehr arbeiten, und wäre mit ihm finanziell ruiniert.
ALG I und vorangegangenes Stipendium
vom 1.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Währenddessen hat er angefangen, als Selbstständiger im sehr kleinen Rahmen zu arbeiten (ca 5 h pro Woche), anfangs Gewinn nicht existent, dann bei bis zu 500,- /Monat, unregelmässig. ... Er hat nämlich blöderweise zur Zeit der Antrags-Stellung keinen erhöhten Freibetrag (aus vorangegangener Nebenbeschäftigung) beantragt.
Arbeitslos ohne Leistungsbezug - Eingliederungsvereinbarung - Vermittlungssperre
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet - ohne Leistungsbezug, d.h. ich beziehe kein ALG II - und habe eine Eingliederungsvereinbarung unterzeichnet. ... Jetzt meine Frage: Wenn ich meine Bewerbung als "Volontärin" jetzt aus genannten Gründen zurückzöge, wo ich bereits eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten und zugesagt habe, könnte die Agentur für Arbeit dann eine 12-wöchige Vermittlungssperre als Sanktion gegen mich verhängen? ... Tatsächlich überlege ich seit einiger Zeit, ob es für mich nicht geschickter wäre, mich unter diesen Umständen bei der Agentur für Arbeit abzumelden und mich stattdessen freiwillig beim gesetzlichen Rententräger zu versichern.
Arbeitslosengeld nach Rückkehr aus der Schweiz?
vom 21.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 1.1.2011 nach sechs Jahren aus der Schweiz nach Deutschland zurückgekehrt und begann eine Arbeitsstelle bei einem deutschen Unternehmen. Nun wurde mir mitgeteilt, dass der Arbeitgeber mir aus organisatorischen Gründen zum 30.6. zum Ablauf meiner Probezeit kündigt. Das heisst ich war lediglich 6 Monate beschäftigt.
Arbeitslosengeld nach Elterngeld
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Innerhalb des Elternjahres bewarb er sich vergebens um Arbeit. Nun hat er einen Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt. Da er aber nun im Januar 2007 ohne Beschäftigung war und auch kein ALG beantragt, erhalten hat, wir ja nicht ahnen konnten das die Geburt nun erst am 01.02.2007 war, möchte ihm das Arbeitsamt seinen ALG Antrag nicht genehmigen.
ausstehende Lohnzahlungen
vom 21.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist seit Sept./09 bei einer Spedition beschäftigt. Der letzte Lohn kam für Dezember am 15.Januar. Für den Januar wurden 500,00 Euro jetzt im März gezahlt.
Schwangere Frau möchte von ihrer priv. in die ges. Krankversicherung wechseln.
vom 27.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie plant bis zum Geburtstermin im Juni 2017, bzw. entsprechend bis zum Beginn der Mutterschutzzeit weiter Vollzeit zu arbeiten und nach dem Mutterschutz für mindestens ein Jahr in Elternzeit zu gehen. ... 3.Falls Frage 2 mit ja beantwortet werden kann: Welche Schritte - Anträge, Erklärungen oder dergleichen - sind durch die Frau zu welchem Zeitpunkt einzuleiten, um den Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung anzustoßen? ... Angenommen, die Frau bleibt für volle drei Jahre in Elternzeit und beginnt danach wieder Teilzeit zu arbeiten, wobei sie mit dem entsprechenden Bruttolohn dann unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze bleibt.
ALG1 und Elternzeit
vom 27.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
11.01-31.12.2021 versicherungspflichtige Arbeitsstelle Nun.wurde mein Antrag auf ALG 1 abgelehnt weil ich die Anwartschaftszeit nicht erfüllt hätte, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe angefangen zu arbeiten, bevor mein jüngstes kind 3 Jahre alt war, somit müßte meiner Meinung nach diese Erziehungszeit als Anwartschaftszeit berücksichtigt werden.