Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

(Gesamtschulderische) Haftung bei mehreren separaten Untermietern gg.üb. Hauptmieter
vom 25.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: wenn §12 so drin bleibt, haftet U2 gegenüber H dann gesamtschuldnerisch für historische und zukünftige Mietschulden und -schäden, die von U1 verursacht wurden oder gilt §12 nur für den Fall, dass z.B. weitere Personen in das WG-Zimmer von U2 miteinziehen (U2-1, U2-2...) und diese Personen auch dem Vertrag von H mit U2 beitreten? ... U2 würde höchstens das Risiko übernehmen (ungern), für Schäden am Gemeinschaftseigentum gesamtschuldnerisch zu haften, die in der Zeit entstehen, während er das Zimmer angemietet hat.
Gebrauchtwagengarantie, Haftung
vom 31.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.-), hierbei wurde uns jedoch gesagt, das das Getriebe auch einen Schaden hat welches ein Austauschgetriebe fordert (2200.-). ... Also praktisch den Händler direkt haftbar machen für den Schaden........
Haftung nach Wohnungsverkauf?
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Kosten für „Schadensanalyse- uns beseitigung“ und deren Regulierung will man zu gegebener Zeit auf uns zukommen Diese Schäden waren und sind uns völlig unbekannt. ... Ist es möglich uns für den Schaden haftbar zu machen?
Haftung des Herstellers für Trinkwasserleitungssystem
vom 11.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Haus, BJ 1989, traten seit 2009 4 Wasserschäden auf. Alle mit derselben Ursache: Korrosion (Entzinkung) und Durchbruch des Messingverbinders ("Fitting") für die Kunststoffleitungen. Im Internet kann man sehen, dass dieser Typ an dieser Stelle bei anderen Geschädigten ebenfalls zu Wasserschäden (bis zu 10) geführt hat.
Haftungsausschluss
vom 18.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Diplom-Ingenieur (Architektur) der freiberuflich im Bereich Messebau tätig ist und Entwürfe für Messestände erstellt und an Kunden verkauft, einen vertraglichen Haftungsausschluss vornehmen nachdem dieser keinerlei Haftung für Schäden die bei der Realisierung des Messestandentwurfs, also dem Bau des Messestandes, entstehen übernimmt? Z.Bsp.: Die Haftung für sämtliche Schäden, die im Zusammenhang mit der baulichen Umsetzung des Entwurfs enstehen, wird hiermit vollumfänglich ausgeschlossen.
Wasserschaden in ETW ohne Fremdverschulden innerhalb Gewährleistungsfrist
vom 28.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langer Wartezeit wurde der Schaden, badseitig von der damals ausführenden Baufirma behoben und der Rigipskoffer erneuert. ... Wie ist hier die Zuordnung der Schäden vorzunehmen? Ist ausschließlich Gemeinschaftseigentum betroffen oder sind Teile bzw. der gesamte Schaden dem Sondereigentum zuzurechnen?
Schaden am Sondereigentum durch Regenwasser von Dach und Fassade
vom 31.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgende Situation: In meiner WEG (63 Einheiten) gibt es Baumängel und Schäden am Dach, speziell falsch montierte Dachrinnen sowie Undichtigkeiten. Dies ist jetzt erkannt worden, die Schäden am Gemeinschaftseigentum werden zurzeit auf Kosten der WEG beseitigt. ... Der Sondereigentümer muss seinen Schaden selbst tragen.
Schadensersatz bei Schimmelbefall im Lagerabteil
vom 21.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner ging ich zunächst davon aus, dass der Anbieter den Schaden an eine eigene Haftpflichtversicherung weitergeleitet hat, da mir in einer E-Mail mitgeteilt wurde, dass er den Schaden an seine Versicherung weitergeleitet hätte. ... Der Anbieter verweist nun auf die ausgeschöpfte Versicherungssumme von 5.000 € und lehnt jede weitere Haftung ab. ... Besteht trotz abgeschlossener Vertragsbegleitversicherung eine direkte Haftung des Anbieters – etwa wegen eines baulichen Mangels oder unterlassener Schadensbenachrichtigung?
Haftung Trampolin in Garten von Eigentümergemeinschaft!
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine Eigentümergemeinschaft von 16 Eigentümern, aufgeteilt auf 3 Häuser mit einem Gemeinschaftsgarten. In diesem Gemeinschaftsgarten haben wir nun ein Trampolin mit Netz (Durchmesser 3 Meter) aufgestellt. Nun die Frage: Wer haftet, wenn ... 1. ... sich meine eigenen Kindern beim Springen auf dem Trampolin verletzten 2. ... sich Freunde meiner Kinder, die zu Besuch sind, sich beim Springen auf dem Trampolin verletzen?
Hundebiss in den Oberschenkel
vom 30.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ging an einem mir bekannten Hund (Größe und Aussehen ähnlich Berhardiner) vorbei. Ohne ersichtlichen Grund biss er mich plötzlich in den li. Oberschenkel.
Haftung des Verwalters
vom 28.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Gemeinschaft bestehend aus 10 Einheiten wurden in den Jahren von 1999 bis 2007 weder die geforderten Hausgelderhöhungen nach Wirtschaftsplan noch die Nachzahlungen der jeweiligen Spitzabrechnungen eingezogen bzw. eingefordert. Dieser Umstand wurde bei der Vorbereitung eines Verwalterwechsels durch den neuen Beirat aufgedeckt. Es handelt sich um eine Summe von ca. 23000€.
Versicherungsbetrug?
vom 12.8.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir mitgeteilt, dass seine Versicherung den Schaden nicht übernehmen werde, da ich mich nicht richtig verhalten habe. Ich habe den Schaden somit selber übernommen (knapp € 10''''000.-) und nun über Nachforschungen meinerseits erfahren, dass der Eigentümer den Schaden doch der Versicherung gemeldet hat und von seiner Versicherung fast die ganze Schadenssumme bezahlt bekommen hat.
Anwalt frist ist versäumnt
vom 14.5.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hauseinbruch ca schaden 30.000€ beim Hausratverischerung angemeldet und der Anwalt sendete ein Brief und vom meiner Rechtverischerung geld kassiert. ... Was sind die Haftungen eines Anwalt?
BESCHÄDIGTER HAUSRAT NACH EINLAHGERUNG IM CONTAINER
vom 17.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dieses Vorgehen hat für uns einen erheblichen Schaden an unserem wertvollen Hab und Gut (überwiegend in der bisherigen Wohnung neu angeschaffte Möbel der Marke "Hülsta", zahlreiche Auqarelle, Gemälde, 2 Teppiche etc.) zur Folge. ... Was können bzw. müssen wir tun, um den Schaden so gering wie möglich zu halten?
Gebrauchtwagenkauf mit Mängel
vom 22.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun berichtet mir der Händler, das diese Defekte reine Verschleißteile sind und er somit nicht die Kosten bzw. die Haftung dafür übernehmen muß.Der Beweis das das Auto mängelfrei war, würde der Tüv-Bericht sein. Laut Aussage einer anderen Werkstatt muß schon ein Schaden beim Kauf des Autos an den Querlenkern vorhanden gewesen sein, da ein so hoher Verschleiß nicht innerhalb von 5 Monaten auftreten kann.Meine Frage nun, wie sieht die Haftung des Händlers aus? Muß ein Gutachter eingeschaltet werden, der den Schaden beurteilt und entscheidet ob es normaler Verschleiß ist oder ein verdeckter Mangel ist ?
Haftungsfrage bei Wassereinbruch von obiger Loggia
vom 11.12.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun, wer bzw. welche Versicherung für unseren entstandenen Schaden aufkommt. ... Nichts desto trotz müssten Sie in diesem Fall Ihren Schaden selber regulieren, da es keinen verschuldensunabhängigen Ersatzanspruch für Schäden am Sondereigentum durch Mängel am Gemeinschaftseigentum gibt." (??) ... Begründung: „bei vorliegendem Sachverhalt können wir eine Haftung unseres Versicherungsnehmer nicht erkennen.