Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Werksvertrag - Handwerker rechnet fehlerhaft ab!
vom 15.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich in der Sache ohnehin auf Schwierigkeiten einstellen muss möchte ich hier keinesfalls falsch reagieren. Aber nicht erhaltene Leistungen zahlen zu müssen kann ich nicht so recht einsehen... ... Rechtschutzversicherung vorhanden, ich möchte mich mit der Sache aber wegen einer momentanen Krankheit nicht unnötig belasten.
Verjaehrung bei Haftbefehl/Auslieferungsantrag
vom 13.5.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(sozusagen ein Amtshilfeersuchen stellen dass die auslaendischen Server Einsicht geben) Bekommt sie Auskunft von meinem Bankkonto im Ausland oder kann Sie es blockieren oder beobachten? ... Und wird das Ausland bei der geringen Sache mithelfen? Muessen die Banken dann Auskunft geben?
Einbehalt für Mängelbehebung und strittiger Posten
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Mängel angezeigt und es wurde uns schriftlich zugesagt, daß der Bauleiter vorbeikommt und sich die Sache ansieht, das ist bisher nicht passiert.( Übrigends stellen wir uns beim Estrich und den Steckdosen eher einen Nachlass vor, da wir keine Lust haben, die Fliesen wieder rauszureißen oder den schon aufgebrachten Strukturputz wieder neu zu machen). ... Meine Frage: Haben wir das Recht dazu einen Teil einzubehalten und wir gehen wir dabei am Besten vor, damit die Firma keine Mahngebühren oder Verzugszinsen verlangen kann, da wir den Rechnungstermin nicht einhalten?
Schadensersatzpflicht des Arbeitnehmers bei Verkehrsunfall
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim ersten Unfall (Blechschaden) haben wir die Sache auf sich beruhen lassen. Letzte Woche dann der nächste Unfall, die Mitarbeiterin missachtete "rechts vor links", der Unfall ist auch polizeilich aufgenommen worden. ... Das Fahrzeug ist nur Teilkasko versichert und hat nach dem Unfall (rechts vor links missachtet) einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Kaufvertrag Grundstück
vom 22.10.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau geb. am wohnhaft: - nachstehend Verkäuferin genannt - 2. ... Die Verkäuferin beantragt hiermit die Löschung der Rechte Abt. ... Eine Gewähr für Rechts- oder Sachmängel wird nicht geleistet.
fehlerhafte Widerrufsbelehrung, Dienstvertrag, Vergütungspflicht?
vom 16.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Recht? ... Sonst müsste es da doch irgendein Korrektiv geben! Die Frage ist also konkret: Muss der Verbraucher bezahlen nachdem er sämtliche Leistungen erhalten hat (die auch von der Natur der Sache überhaupt nicht zurückzugeben sind) auch wenn die Widerrufsbelehrung in zwei Punkten (mindestens) falsch war?
Versicherungschaden
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen eines Feuchteschadens hat der Besitzer des Nachbarhauses Anfang Dezember 2007 den Efeubewuchs entfernen lassen.Dabei wurde an dem Carport ein erheblicher Schaden angerichtet, für den Nachbarn ein Versicherungsschaden.Der Nachbar erklärt nun, dass er die Reparatur erst in Auftrag geben wird, wenn die Zusage seiner Versicherung zur Kostenübernahme vorliegt.Die Versicherung kann jedoch aus Zeitgründen den Schaden nicht zügig bearbeten. ... Meine Frage: Kann ich von dem Nachbarn verlangen,dass er unabhängig von der Zusage der Versicherung hinsichtlich der Kostentragung den Schaden beseitigen lässt und kann ich,wenn er das unterlässt, nach anngemessener Frist die Reparatur in Auftrag geben und ggf. eine Nutzungsentschädigung geltend machen?
Zuständigkeit des Personalrates - BayPVG
vom 9.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Universität ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechtes, die zugleich staatliche Aufgaben als Behörde des Freistaates Bayern wahr nimmt.: Bayerisches Hochschulgesetz Art. 12 Körperschaftsangelegenheiten und staatliche Angelegenheiten (1) Die Hochschulen nehmen eigene Angelegenheiten als Körperschaften (Körperschaftsangelegenheiten), staatliche Angelegenheiten als staatliche Einrichtungen wahr. (2) Körperschaftsangelegenheiten sind alle Angelegenheiten der Hochschule, soweit nichts anderes bestimmt ist. (3) Staatliche Angelegenheiten sind 1. die Personalverwaltung, soweit keine anderen gesetzlichen Regelungen bestehen, 2. die Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten, insbesondere die Verwendung und Bewirtschaftung der den Hochschulen zugewiesenen Landesmittel, landeseigenen Liegenschaften und Vermögensgegenstände, 3. die Gliederung der Hochschule einschließlich der Studiengangstruktur sowie die Errichtung, die Organisation und der Betrieb technischer Einrichtungen, Materialprüfämter, wirtschaftlicher Betriebe und ähnlicher Einrichtungen, 4. die überörtliche Bibliotheks- und Rechenzentrumskooperation, 5. die Studienjahreinteilung, die Regelung des Hochschulzugangs, die Immatrikulation und Exmatrikulation, die Ermittlung von Ausbildungskapazitäten, die Festsetzung von Zulassungszahlen und die Vergabe von Studienplätzen, 6. die Beteiligung an oder die Durchführung von staatlichen Prüfungen, 7. die Erhebung von Gebühren und Auslagen, 8. weitere durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes bestimmte Angelegenheiten.
Stiefpapa, Mutter und Kinder wohnen in meinem Haus, Rechtslage
vom 9.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun hatten wir das alles leider schon einmal, mit dem Jungen, der nun beim Papa wohnt, es wurde so schlimm dass wir mit ihm in eine Klinik überwiesen wurden und dort verschiedenste Sachen diagnostiziert wurden, von ADHS über eine soziale Störung und auch massive Wahrnehmungsstörungen! ... Mit meiner Lebensgefährtin verstehe ich mich sehr gut, wir ziehen an einem Strang, geben Regeln vor, sind konsequent, aber auch liebevoll....aber wir wissen hier nicht weiter und sind durch die wirklich schlimmen Jahre mit dem einen Sohn wirklich geprägt....wenn das nun alles von vorne los geht! Was sind meine Rechte, was geht schlimmstenfalls?
Fixum ins Verdienen ???
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fixum ins Verdienen ??? Ich habe am 03.09.2007 einen Mitarbeiter eingestellt und diesen am 04.09.2007 abends fristgerecht während der Probezeit zum 18.09.2007 gekündigt. In seinem Arbeitsvertrag stand folgendes § 4 Vergütung (1) Der Arbeitnehmer erhält ein monatliches Fixum in Höhe von Euro 2000,00 brutto.
Schulden von Miterben - kann Gläubiger Auseinandersetzung erzwingen?
vom 29.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der unfallbedingte, plötzliche Tod des Ehemannes (nach 37 Jahren Ehe) ist allein schon schlimm genug - nun droht sogar noch der Verlust des Eigenheimes ohne eigene Schuld der Mutter bei einer vergleichsweise geringen Forderung des Gläubigers. 4.Die ggf. sicherlich verlustreiche Versteigerungsoption der Immobilie widerspricht eindeutig aller rechtsstaatlichen Vernunft, dem Recht auf Eigentum (GGT.Art.14) und der "Verhältnismäßigkeit der Mittel". 5.Abgesehen von den Rechten des Kreditinstitutes- das kann und darf nicht sein!
Kauf eines Reitsattels
vom 28.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach langem hin-und-her gab man dann an, man würde mir kulanterweise eine Gutschrift über 1300,- EUR geben, die auch jemand anderes einlösen könne oder einen neuen Sattel anbieten. ... Hat die Firma in diesem Fall Recht, oder habe ich doch noch eine Chance den ursprünglichen Sattel zurückzugeben und mein Geld zurückzubekommen?