Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

698 Ergebnisse für nachmieter auszug

Wie kündige ich meinen Untermietern richtig (Form) und wie ist die Frist u.s.w
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachlage wie folgt: Wir wohnen in einer 4er WG in Frankfurt. Es gibt zwei Hauptmieter und zwei Untermieter.Die beiden Hauptmieter ziehen in neue Wohnungen und die Untermieter möchten in der WG wohnen bleiben. Die beiden Hauptmieter haben den Mietvertrag am 28.2.2011 per Einschreiben gekündigt und überlegen nun den beiden Untermietern zu kündigen mit dem Ziel andere Hauptmieter durch einen Nachtrag zum Mietvertrag zu finden, da der Vermieter bereit ist die WG ohne Renovierung durch einen Nachtrag zum Mietvertrag zu übergeben ohne das es zu einer Wohnungsübergabe kommt.
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte den Vertrag fristgerecht gekündigt, kurz vorm Auszug machten die Vermieter dann auf einmal einige Forderungen auf. ... In der Tat habe ich dort die Waschmaschine angeschlossen, allerdings war zum Zeitpunkt des Auszuges alles in Ordnung. ... Bis zum Tage des Auszugs, ca. 4,5 Monate später, war kein Schaden feststellbar. 1,5 Monate nach Auszug sendet man mir dann die Feststellung eines Schadens mit der Androhung eines Gutachters zu.
Untermieter wollte auswandern und dann doch nicht
vom 5.2.2022 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Auszug seiner Freundin vermietet der Hauptmieter ein Zimmer unbefristet an Untermieter A. ... (Falls er zurück käme.) → Der Hauptmieter war der Meinung, der Untermieter würde nur noch zurückkommen (und dann im Gästezimmer schlafen), um seine Sachen zu regeln und schließlich „richtig" auswandern. → Der Untermieter hat sein Hab und Gut verschenkt und verkauft, bzw. hat angedeutet, dass ein Nachmieter sein Bett und seinen Kleiderschrank für wenig Geld übernehmen könne. → Der Untermieter hat inzwischen zwei Monate lang keine Miete mehr gezahlt.
Betriebskostenabrechnung nicht korrekt
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine frage zur Heizkostenberechnug bekam ich zur antwort das mein Nachmieter geäußert hat,ich hätte eh nur einmal mit Holz geheizt,weil ich Ihr ja das restliche Holz schenkte.Die Schenkung stimmt,jedoch die bemerkung das ich nur einmal heizte nicht. ... Da die Abrechnung nicht im Jahr des Auszugs erfolgte, sondern erst dieses jahr. 7)Mit wieviel Kosten muß ich ca. rechnen,wenn ich deswegen evtl einen Anwalt brauche?
2 Jahre an Mietvertrag gebunden; komme trotz Trennung nicht aus dem Vertrag heraus
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns mündlich geeinigt, dass sie trotz Auszug etwas zur Miete beiträgt. ... Er hält nach wie vor an der Bindung fest, kommt mir lediglich insofern entgegen, dass ich per Aufhebungsvertrag aus dem Mietvertrag raus komme, wenn ich einen geeigneten Nachmieter gefunden habe.
Mietstreit
vom 29.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser kündigte zunächst einmal handschriftlich am 23.06.2021 sein Zimmer, kümmerte sich im Folgenden dann aber nicht um einen Nachmieter, wie vertraglich eigentlich vereinbart. ... Ich hatte zwischenzeitlich zwar Kontakt mit Herrn D. und ganz zu Anfang (sprich kurz nach seinem Auszug) noch zugestimmt, ihm die Miete zurückzuzahlen.
Ich habe mein Mietverhältnis am 18.01.2012 zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt, nun stellt sich
vom 24.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein derzeitiger Vermieter offensichtlich nicht glücklich über meinen Auszug ist und mich bereits schriftlich auf meine "Renovierungspflcht" hingewiesen hat, möchte ich natürlich alle Verpflichtungen erfüllen, bin aber nicht bereit Unkosten, die vermeidbar sind auf mich zu nehmen. Desweiteren hat er mir mitgeteilt, dass er die Wohnung verkaufen möchte und er deshalb keinen Nachmieter möchte.
Fristlose Kündigung wg. Nachstellung, Stalking, Belästigung durch Nachbar
vom 18.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich sicherte mir mein Vermieter sein Verständnis zu und sein Bedauern über meinen Auszug und das er es verstehen kann und mir keine Steine in den Weg legen möchte und er sich bei evt. finanziellen Verlusten an den Vermieter meines Nachbarn wenden wird. ... Es werden bereits durch den Vermieter angeordnete Wohnungsbesichtungen durchgeführt um einen Nachmieter zu finden und ich habe es von zwei Mietinteressenten schriftlich, dass sie die Wohnung zum 06.09. gerne im Anschluss anmieten würden.
Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung und der Vereinbarung hat mir die Verwalterin noch zugesagt, dass eine Kündigung zu ein paar Monaten vor Ablauf des Mietjahres in gegenseitigem Einverständnis ohne Probleme möglich ist und dann auch keine Nachmieter für wenige Monate erbracht werden muss. ... Desweiteren fürchte ich vor einer Gängelung beim Auszug durch Forderung von umfangreichen Renovierungsarbeiten.
Wohnungsübergabe/Renovierung
vom 12.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Vermieter und dessen Ehefrau die uns nach 6 Monaten Urlaub eine Besuch in der Wohnung abstatteten wurde mehrmals mündlich abgesprochen, dass wir beim Auszug nicht zu renovieren und nicht zu weisseln haben. ... Um unsere Kaution vielleicht doch noch wiederzusehen boten wir an, die Wohnung noch weisseln zu lassen, der Vermieter meinte jedoch nur "Ihr Mietvertrag ist vorbei, ich lasse sie in die Wohnung nicht mehr rein" Er weilt immer noch im Ausland und hat daher auch noch keinen Nachmieter.
Vom Vorvertrag zurücktreten
vom 10.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ich den Mietvertag dennoch unterschreiben muss habe ich Bedenken meine Kaution bei Auszug zurück zuerhalten da der ausziehende die Kaution vom neu Einziehenden erhält (ist dies überhaupt zulässig?). Die Wohnung ist aber in einem recht schlechten zustand, dass ich fürchte keinen Nachmieter zu finden.
Fragen zu einem Untermietverhältnis
vom 5.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war aber nur 8 Monate drin, muss ich wirklich die 10 Tage Miete zahlen trotz Auszug? Durch meinen Einsatz einen Nachmieter zu finden, konnte ich mir halt die August Miete sparen.. ... Den HP Tintenstrahldrucker / Kopierer habe ich 3 Tage vor meinem Auszug gekauft und damit nur eine Testseite + deinen Ausweis kopiert.
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieterin teilte mir Mitte Juli mit, daß sie nun die „Zusage" erhalten hätte, daß ein Auszug zur Mitte September erfolgen kann und wir die Übergabe am 14.09. machen könnten. ... Der Anwalt hätte ihnen geraten, sie sollen die Sachen beim Auszug einfach da lassen und das Geld von uns notfalls gerichtlich einklagen????. Zum Heizöl habe sie Gerichtsurteile gefunden, aus denen hervorgeht, daß dann der Vermieter verpflichtet wäre, es abzulösen, wenn es der Nachmieter nicht macht????
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell um 2 mm breite Fugen im Parkettboden, der seit über 25 Jahren in der Wohnung liegt. Die Vermieterin ist der Auffassung, dass dies unsere Schuld sei.