Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

MietR - vorzeitiges Ende der Mietzeit
vom 13.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr häfig tritt folgendes ein: Ein Mieter A kündigt seine Wohnung zum 31.03.2012 und Mieter B (Nachmieter) möchte gerne bereits ab dem 24.03.2012 in die Wohnung, was dem Mieter A entgegen kommt. Die Wohnungsabnahme von A und die Übergabe der Wohnung mit B findet gemeinsam am 24.03.2012 unter Berücksichtigung auch der abzulesenden Zähler in der Wohnung statt. ... Schließlich hat A ab dem 24.03.2012 keinen Nutzen mehr an der Wohnung da u.a. auch alle Schlüssel an den Nachmieter übergeben werden.
Bürgschaftsvereinbarung
vom 14.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter bezieht ab dem 01.06.13 mit zwei weiteren Studenten eine Wohnung. Der Vermieter hat folgende Bürgschaftserklärung vorbereitet, die die jeweiligen Eltern der Studenten unterschreiben sollen: Bürgschaft von -Bürgschaftsübernehmer- für die fristgemäße Erfüllung aller Verpflichtungen aus dem Mietvertrag und seiner späteren Beendigung zwischen -Vermieter- und xxxxx -Mieter- für die Wohnung übernehme ich die selbstschuldnerische Bürgschaft für alle Verpflichtungen aus dem Mietvertrag und seiner Beendigung gegenüber dem Vermieter unter Verzicht auf die Einrede der Anfechtung,der Aufrechnung und der Vorausklage.Diese Bürgschaft ist wichtiger Vertragsbestandteil des Mietvertrages vom xxxxx xxxxx,den ………..
Änderung des Kindesunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes durch Zusammenzug
vom 11.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bewohnt mein Lebensgefährte eine eigene Wohnung für die er 400 Euro Miete zahlt. ... Der Mietvertrag für meine Wohnung läuft allerdings künftig weiter auf mich und den Vermieter. ... Muss ich gegenüber meinem Vermieter etwas beachten, wenn ich eine Mietbeteiligung meines Lebensgefährten erhalte. 2.
Mieterhöhung ohne Angaben im Vertrag
vom 13.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsberater, nach 7 Jahren verlangt der Vermieter von mir erstmals eine Mieterhöhung. ... Die Grundlagen für die Berechnung, Baujahr und Größe der Wohnung (!) ... Kann dies für mich als Mieter als nachvollziehbar und rechtswirksam gelten?
mündliche Absprache mit Vormieter bindend?
vom 21.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst wurde der Mietbeginn offen gelassen, als der derzeitige Mieter dazukam, fragte dieser uns, ob wir die Wohnung nicht schon früher übernehmen könnten, da er sonst doppelt Miete bezahlen müsste. Letztendlich haben wir zugestimmt zum 15.09. die Wohnung zu übernehmen. ... Des weiteren steht in dem Vertrag, dass wir die Wohnung in einem renovierten Zustand übernehmen und wir uns verpflichten diese beim Auszug in einem vollständig renovierten Zustand wieder abzugeben haben.
Schönheitsreparaturen-nachträgliche Belastung ausgezogener Mieter rechtens?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Bewertung folgender mietrechtlicher Situation: Mieter ziehen zum 30.6. nach zwei Jahren Wohnzeit aus der Wohnung des Vermieters aus. ... Nach meiner Meinung handelt es sich nur um ein Angebot, das aber natürlich bereits eifrig vom Vermieter auf die Mieter umgelegt wurde. ... Sondervereinbarung unter Anlage: Der Mieter erhält die Wohnung in unrenovierten und untapezierten Zustand, nur die Heizkörper, Innentüren, Fenster und Außentüren von innen sind gestrichen/lasiert.
Mietrecht: Renovierungspflicht bei Auszug - bitte Klauseln pruefen
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitate aus Vertrag: "8 Zustand der Mietraeume: 1. ... Bei Auszug ist die Wohnung in ebenso fachgerechten Zustand and den Vermieter zurückzugeben, gleich bei welcher Vertrags- und Nutzungsdauer. ... Der Vertrag wurde eingehend mit dem Vermieter durchgesprochen, insbesondere wurde vom Vermieter auf die im Vertrag enthaltenden Ermächtigungen und Willenserklärungen ausdrücklich hingewiesen.
Untermieter Haftung für Mieter?
vom 18.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Hauptmieter hat den Termin überzogen und die Wohnung nicht komplett geräumt.Wir bekamen dann Post vom Anwalt das die Räumung und eine komplette Miete für Februar bezahlt werden müsste. ... Wir haben ja keinen direkten Vertrag mit ihr.
Vermieter Mietrecht Kündigung eines von zwei Mietern
vom 14.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Eine Wohnung wurde mit einem Standardmietvertrag ( vom Grund & Hausbesitzverein) an ein Paar (Mann und Frau) vermietet. ... Ich bat weiter via Whatsapp ihren Lebensgefährten der der zweite Mieter im Vertrag ist, sich mit seiner Lebensgefährtin in Verbindung zu setzen damit die Sache geklärt wird. ... Ihr Lebensgefährte wird dann nicht zahlen können und trotzdem in der Wohnung verbleiben.
Rechte eines Mieters beim Verkauf der Wohnung
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Mietvertragsunterschrift hatte der Vermieter gerade seinen Job gekündigt, eine Weltreise geplant und wollte uns deswegen sogar einen festen 5 Jahres-Vertrag anbieten. ... Meiner Meinung nach handelt es sich leider nicht um eine Wohnungsumwandlung, da die Wohnung nicht erst seit dem Verkauf eine Eigentumswohnung ist, sondern dem Vermieter ja schon vorher gehört hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die beiden wirklich das Recht haben uns zum 1.7.2012 (oder sogar direkt zum 1.4.2012) wegen Eigenbedarfs aus der Wohnung zu werfen oder ob wir da als Mieter doch noch irgendwelche Rechte haben, die es uns gestatten den Rauswurf evtl noch bis Ende 2013 o.ä. hinauszuzögern (würde wesentlich besser in unsere Lebensplanung passen).
Wohnung dem Nachmieter während laufender Mietzeit zur Verfügung stellen?
vom 25.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss noch bis Jahresende Miete zahlen, weil es Vermieter und Makler leider völlig gleichgültig war, ob ein Nachmieter früher gefunden werden konnte, was bei 50 Interessen kurz vorher, als ich mietete, sicher leicht möglich gewesen wäre, aber es wurde nur 2 Tage lang neu gesucht. ... Dazu nutzt er sein Wissen, dass die Wohnung samt Küche leer stehen. ... Und kann ich die Kaution vom Vermieter bereits bei der Wohnungsübergabe zurück verlangen?
Hausverwaltung klagt gegen Mieter -ist Eigentümer aktivlegitimiert?
vom 8.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: -Mieter zahlt keine Miete... -die austehende Miete soll vor Gericht eingeklagt werden -Mietvertrag MV wurde nur vom Ehemann der Eigentümerin und der Mieter unterzeichnet -im MV steht als Vermieter nur der Ehemann ohne Hinweis auf "in Vertretung oder in Vollmacht" -der Ehemann (Hausverwaltung in Vollmacht der Ehefrau) tritt im Verfahren als Prozessbevollmächtigter auf -die Ehefrau steht allein im Grundbuch und tritt als Klägerin auf - erscheit aber nicht im MV -der Anwalt der Mieterin stellt Antrag auf "Klageabweisung" Begründung: "In der Sache hat die Klage kein Erfolg.
Kündigungsfrist und Renovierung / Vertrag aus 1999
vom 26.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Mieter? ... Der Vermieter/Eigentümer ist auch nicht gewillt offensichtliche Mangel-Ausstattung (z.B. ... Kurzum: Für das Geld bekomme ich wonders besseren Wohnraum. a) Kündigungsfrist Durch die Mietrechtsreform in 2001 bin ich mir nicht sicher, welche Frist für mich als Mieter gilt: die im Vertrag stehende oder die auf 3 Monate verkürzte?
Wohnungsübernahme abgesagt, Altmieter fordert wegen laufender Kündigungsfrist Miete
vom 10.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Wohnungsübernahme wurde zwischen Partei N, dem potentiellen Neu-Mieter und Partei A, dem Alt-Mieter besprochen, eine Erstbesichtigung fand statt. Dabei wurden Zeitpunkt der Übergabe und eine mittlere Geldsumme für das noch in der Wohnung befindliche Mobiliar vereinbart. ... 2) kann A von N die Erstattung der Monatsmiete für den letzten Monat des Kündigungsfristzeitraumes mit Verweis auf einen mündlichen Vertrag voll / teilweise / gar-nicht einfordern?
Dringend - Mietrecht-Wohnungszugang von Vermieter zu spät angekündigt
vom 29.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in meiner jetzigen Wohnung aufgewachsen und habe dort lange mit meinem ehem. ... Seit letztem Jahr besteht ein Mietvertrag (Wohngemeinschaft) mit den Wohnflächen laut Vertrag: "OG/EG, 1 Zimmer, Wohngemeinschaft Küche, Bad/WC". ... Nun habe ich wie von ihr aufgefordert das 21-jährige Familienverhältnis auf ein reines Mieter-Vermieter Verhältnis beschränkt und ihr das postalisch mitgeteilt mit dem Hinweis Räumungsarbeiten etc. 14 Tage vorher anzukündigen.
Verlassen der Wohnung nach 27 Jahren
vom 8.9.2022 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die Wohnung in einen unterwohnten Zustand zurückgelassen. ... Muss der Mieter eine Renovierung nach dieser langen Mietzeit vornehmen? ... Er ist der Auffassung, da er keine Hausratversicherung hat, hätte diese Kosten der Vermieter zu tragen.
Mietvertrag ohne Beteiligung von Vermieter oder Verwalter
vom 12.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt, der Vertrag wird nur von allen bisherigen und allen zukünftigen Mitbewohnern unterschrieben, aber so, als wären alle gleichgestellte Hauptmieter(!) ... - oder im Zweifel eher ein Untermieter, auch wenn der Vertrag anders überschrieben wird? ... 2.c: Möglichkeit der Räumung durch die Vermieterin -> falls diese sagt, mit mir keinen Vertrag geschlossen zu haben, noch eine Untervermietung gestattet zu haben?
Rückzahlung eines Kabelanschlusses an den Mieter
vom 13.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Jahren eine Eigentumswohnung in Siegen NRW von meinem verstorbenen Vater geerbt und mit ihr den Mieter, der schon über 20 Jahre in dieser Wohnung gewohnt hat. Ich habe beim Antritt des Erbes nicht noch einmal einen neuen Mietvertrag gemacht, sondern Mieter und Vertrag so übernommen. ... Nun habe ich mich bis vor Kurzem gegen diese Zahlung gewehrt, da ich, nicht nur meiner Meinung nach, als Vermieter nicht dazu verpflichtet bin dem Mieter einen Kabelanschluss einzurichten.
Miete Auszug über Nacht
vom 4.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat vor 4 Wochen telefonisch gekündigt, das Haus leer geräumt, den Schlüssel in der Garage deponiert und seither keinen Kontakt mehr. ... Er meinte, ich könne neu vermieten, aber Strom und Gas laufen noch auf seinen Namen.