Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Kündigungsverzicht - unbefristeter Mietvertrag
vom 3.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter eines Hauses. ... Das Haus war zum Zeitpunkt des Einzuges stark renovierungsbedürftig und nur teilweise entrümpelt. ... Kann man unter Berücksichtung des Zustands der Mietsache (eine Instandsetzung steht im Widerspruch zur Substanz des Hauses) und der beruflichen Veränderung diesen Mietvertrag kündigen, wenn ja, zu welchem Zeitpunkt?
Vorzeitige Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnungsmieter über meinem Sonnenstudio „verwohnen“ das Haus in einem abschreckenden Zustand (ich muss, wenn ich die Stromversorgungsanlage für mein Sonnenstudio überprüfe - diese ist nur über den Wohnungseingang der Mietwohnung erreichbar - über Müllberge steigen). ... Dieser Anbau wird von den Wohnungs-Mietern als Terrasse genutzt. ... Ich zahle aktuell wieder normal die Miete.
Mietrecht / Kündigung durch Vermieter / Eigenbedarf ???
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund : Ich wohne seit 2 Jahren zur Miete und habe einen unbefristeten Mietvertrag (Standardvertrag aus Zeitschriftenladen) Ich zahle regelmäßig meinen Miete und Nebenkosten und bewohne alleine die Wohnung. Ich wohne in einem großen Einfamilienhaus im Erdgeschoss ; der Vermieter und Eigentümer des Hauses wohnt alleine in der 1.Etage mit seinem Hund. ... Das Wort Eigenbedarf steht nicht auf der Kündigung aber es geht ja in die Richtung.Kann er mich einfach kündigen , weil er in die kleinere Wohnung ziehen möchte ?
Eigenbedarfskündigung für Einzug der Tochter
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir besitzen eine Eigentumswohnung und möchten diese unserer Tochter zur Verfügung stellen, da das Haus, das Sie selber bewohnt verkauft werden muss. Die Mieter wohnen seit mehr als 10 Jahren dort und sind Anfang 40. ... Nun zur direkten Frage: Nehmen wir an, das wir den Mietern zum 28.02.2025 kündigen und unsere Tochter dort zum 01.03.2025 einzieht (eventuelle Renovierung vorher) und da Sie im Ausland einen Freund hat, sich 2 Monate später entscheidet, zu Ihm zu ziehen.
Schimmel im Schlafzimmer und zugesagte Ausbauten dürfen nicht ausgeführt werden.
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit 14.5.2010 ein Haus zur Miete. ... Nach einer Diskussion das man den Mieter ja bitte nicht wie Luft behandeln sollte wurde uns unmissverständlich klar gemacht das wir ja sowieso nur was zu meckern hätten???? ... Folglich wäre für mich das die erste Ursache (rohbeton und Estrich nicht abgesperrte keine DIstanz zum Haus ) bzw steigende Feuchtigkeit unter dem Haus...
Nebenkostenabrechnung 2009
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2009 hat die Vermieterin geschrieben, dass sie ab NK-Abrechnung 2009 diese Position nach Wohneinheiten (wir sind 4 Wohneinheiten im Haus) umlegen wird. ... Dieser Vorbehalt steht mir, m.E. als Mieter doch zu. ... Kann sie mir einfach mit einer Frist von 3 Monaten kündigen?
Hundehaltung in Mietwohnung verboten?
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Mietvertrag beziehungsweise Hausordnung die im Miet Mietvertrag mit verankert ist, steht folgende Klausel: "Die Mieter sind verpflichtet - sofern nach Art und Größe des Haustieres erforderlich- für das halten von Haustieren eine Genehmigung des Vermieters einzuholen. ... Des weiteren möchten wir noch erwähnen, dass einer unserer Nachbarn (die Wohnung wird von einem anderen Eigentümer vermietet) schon einen Hund hat (ein kleiner Terrier) die restlichen Parteien im Haus haben nichts gegen eine Hundehaltung. ... Wenn wir uns trotzdem einen Hund anschaffen, kann sie dann verlangen dass wir diesen wieder hergeben oder uns sogar fristlos kündigen?
Verhalten bei Eigenbedarfskündigung
vom 17.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wortlaut: "da ich durch meine private Situation eine eigene Wohnung benötige ... kündige ich nach §573 BGB zum ... um diese für mich selbst nutzen zu können". ... Weiterhin bauen wir gerade ein Eigenheim und wären 3-4 Monate nach dem Kündigungstermin sowieso ausgezogen sobald unser Haus bezugsfertig ist. ... Wir werden die 3-4 Monate bis unser Haus bewohnbar ist bei Verwandten im Gästezimmer "wohnen", haben pro Tag ca. 2x50km mehr Fahrweg zur Arbeit mit früh und abends jeweils 1/2 Stunde längerer Fahrzeit.
Sittenwidrige Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag?
vom 25.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Strukturtapeten neu tapeziert und den Rest des Hauses innen neu gestrichen. Da uns unser Vermieter seit Monaten mit haltlosem Schriftverkehr tyrannisiert, haben wir uns entschlossen, unter Einhaltung der neuen gesetzlichen Kündigungsfrist den Mietvertrag zu kündigen. ... Der Mieter streicht das Haus innen neu nach eigenem Ermessen, und ersetzt vorhandene Tapeten.
Möglichkeiten bei einer Kündigung
vom 19.5.2020 für 52 €
Möglichkeiten als Mieter, Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter von einem Grundstück mit einem EFH seit 2007. ... Das Haus ist im reinen Wohngebiet und die Tankstelle wurde an der Hauptstraße durch eine Sondergenehmigung betrieben.
Kündigungsschreiben Eigenbedarf prüfen
vom 2.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter ist meine Mutter, die das Haus vorab vererbt hat, jedoch Niesbrauch bis Lebensende hat. ... Der Text der Kündigung lautet: Betr.: Wohnraumkündigung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau XXX, leider sehe ich mich als Ihr Vermieter gezwungen, das mit Ihnen am 01.04.1986 geschlossene Mietverhältnis über die Wohnung XXXstraße XX / EG links ordnungsgemäß unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum nächstzulässigen Termin, also dem 31.10.2010 zu kündigen. ... Ich bitte darum, die Wohnung spätestens bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zu räumen.
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgemäß wurde meinem freund Anfang Mai die komplettsanierung und -modernisierung seiner wohnanlage angekündigt. die häuser bj. 1957 werden auf aktuellen standard gebracht (50 jahre lang wurde nur repariert, bis dato gibts zB keine steckdose im bad!). ... für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen?
Kündigung befristeter Mietvertrag - Durfte mit altem Mietvertrag eigentlich auf 10 Jahre befristet w
vom 30.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert." ... Da wir das halbe Haus nun nicht mehr halten können, wollen wir den Vertrag kündigen. ... Wie stehen unsere Chancen, uns vom Vertrag mit ordentlicher Kündigungsfrist zu lösen?
Kündigungsausschluß wirksam ? / Nachmieterstellung ?
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende der zweiten Seite konnte ich (in Hinblick auf die nicht verhandelbaren 5 Jahre Kündigungsausschluß) jedoch handschriftlich die folgende Nachmieterklausel einfügen: „Der Mieter ist zur vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses berechtigt, wenn er einen geeigneten Nachmieter stellt (der über adäquate finanzielle Mittel verfügt und dem Vermieter angemessen erscheint)“. Hier meine Fragen in Hinblick auf das Urteil BGH VIII ZR 27/04: 1.)Ist der Kündigungsausschluß wirksam oder kann ich mit 3-monatiger Kündigungsfrist kündigen ? ... Reicht es aus, wenn ich einen akzeptablen, solventen Nachmieter gefunden habe, der das Haus mieten will, oder muß der neue Mietvertrag zwischen neuem Mieter/Vermieter unterzeichnet sein, damit ich meinen Verpflichtungen einen Nachmieter zu stellen nachgekommen bin ?
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern und Sohn besitzen jeweils eine identische Whg im selben Haus. ... Die Eltern besitzen ein Haus mit 3 bislang vermieteten Einheiten ca. 350km entfernt (dem Sohn wurde schon ein Teil des Hauses überschrieben). ... Weitere Ausführungen: es sei ein sehr schmerzlicher Umstand/das vertrautes Umfeld/Umzug innerhalb des Hauses sei kostensparend.
Mietminderung bei verstecktem Rohrbruch
vom 19.5.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 2009 stellen Mieter des Hauses fest, dass zwischen dem 1. ... Für welchen Zeitraum kann ich die Miete mindern? ... Darf ich den Mietvertrag fristlos kündigen, wenn die Vermieterin meine Ansprüche auf Mietminderung ablehnt oder mir ein für mich nicht akzeptables Angebot macht?
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis vor kurzem kam ich mit meinen Vermietern (Rentnerehepaar, über mir im Haus lebend) sehr gut aus. ... Er wollte damit wohl sagen, dass er auf die Kündigungsfrist verzichtet. ... Muss ich die zwei noch ausstehenden Mieten bezahlen?