Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

Schaden und Folgeschaden am PKW nach Garantiereparatur
vom 7.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß nicht exakt, ob dieser mein Fall zum Verkehrsrecht, Vertragsrecht zuzuordnen ist, weswegen ich ´generelle Themen´ angegeben habe. Folgendes: Ich fahre seit März 2006 einen Mittelklasse-Neuwagen im Wert von ca. 32000Euro Neuwagenwert (Bestellfahrzeug, keine Tageszulassung). Meine eigentliche Werkstatt, zu der ich bislang gefahren bin und bei der ich das Fahrzeug käuflich erworben habe, liegt allerdings mit 46km (einfache) Strecke recht weit entfernt von meinem Wohnort.
Leasingvertrag Maschinenausfall wer kommt für den Schaden auf?
vom 7.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerte Damen und Herren, mein Partner besitzt einen kleinen Copyshop. Seine "Hauptmaschine" mit der der Hauptteil der Arbeit erledigt wird, ist eine Leasingmaschine Der Leasingvertrag beinhaltet auch eine Wartung und den Austausch von Verschleissteilen. Eines dieser Verschleissteile muss ausgetauscht werden, währenddessen ist die Maschine nicht arbeitsfähig.
Verzug / Einbehalt Schlussrechnung
vom 12.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Endabnahme war zwar vor diesem Termin (19.12.06), aber es gibt aktuell immer noch einige nicht erledigte Arbeiten bzgl. nicht gelieferte Objekte, und auch bei der Abnahme festgehaltene Mängel müssen noch beseitigt werden. ... Frage 2: Vertraglich wurde vereinbahrt, dass wir 3% der Schlussrechnung einbehalten dürfen, bis alle Mängel beseitigt sind. Vom Sachverständigen, der bei der Endabnahme erhebliche Mängel festgestellt hat, haben wir nun erfahren, dass man das Dreifache des zu erwartenden Schadens einbehalten kann, und das ist weitaus mehr als 3%.
Folgeschäden durch Regenwasser
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentümer der Wohnung stellt sich mir die Frage, wer die Kosten zu übernehmen hat bzw. welche Versicherung ggf. für Schäden aufkommt. ... Es sind bisher keine vergleichbaren Schäden in der Anlage aufgetreten und der Mieter hat bisher keinen Mangel an den Fenstern angezeigt. ... - Welche Versicherung muss den Schaden ggf. ersetzen?
Gebäudeschaden durch Nachbarhaus
vom 2.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da durch diese baulichen Mängel die Mietwohnung ungehindert in Mitleidenschaft gezogen wird, ist es für mich unabdingbar, dass diese Mängel behoben werden, da ich mich einer Mietminderung durch Unterlassen des Nachbars aussetze. ... Des weiteren: Laut Gutachten wird der Schaden durch folgende Mängel verursacht: 1.Aussenmauerschädigung oberhalb des Daches vom Nachbar-Anbau. 2.Langer Putzriss (3-4 m) an der Aussenwand zum Übergangsbereichs des Daches.
Gasgeruch beim Mieter - Haupthahn im Gewerbe
vom 27.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diesen Schaden ist damals die Versicherung eingesprungen und hat auch den Ausfall und die Schäden bezahlt! ... Darauf hin habe ich mich an die Versicherung gewandt die damals schon den Schaden beglichen hat um meinen Umsatz- und Lohnausfall meiner Angestellten anzumelden. ... Anschließend habe ich gleich die Hausverwaltung angerufen und nachgefragt wer den nun für meinen Schaden aufkommt, diese meinte dann meine BU - Versicherung So nun also meine Versicherung angerufen und diese sagte dann Nein wir sind auch nicht zuständig da liegt die Hausverwaltung falsch da es sich um Gasschaden handelt dazu ein Folgeschaden und für Gas könnte ich mich persönlich nicht versichern da diese zur Gebäudeversicherung des Vermieters zählt bzw. die Haftpflicht da hier also ich als Dritte geschädigt wurde.
Unfall mit eigenem PKW bei der Arbeit
vom 14.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firmentransporter sind jedoch aufgrund technischer Mängel über einen Zeitraum von ca. 2 Wochen nicht nutzbar gewesen. ... Mein Chef sagte mir mehrfach, auch vor Zeugen, zu, den Schaden an meinem Fahrzeug zu ersetzen.
Bestimmung der angemessenen Höhe des Einbehalts bei Schlussrate
vom 12.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Laufe des Jahres habe ich eine Eigentumswohnung abgenommen, die augenscheinlich keine wesentlichen Mängel aufwies. ... Für einen noch offenen Mangel wurde ein Vorschlag bzgl. eines als angemessen erachteten Einbehalts inkl. ... Im Ergebnis besteht der Mangel jedoch fort.
Rückstufung von SFR 27 nach SFR 13 nach Fahrzeugbrand (durch Brandstiftung)
vom 26.3.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Eigenverschulden, technischer Defekt o.ä. lt. ermittelnder Kripo ausgeschlossen, ein mir bis dato völlig unbekannter Verdächtiger wurde ermittelt, mangels hinreichender Beweise allerdings nicht angeklagt = Verfahren nach ca. 6 Monaten letztlich eingestellt.) ... Menschen und Gebäude kamen zum Glück nicht zu Schaden. ... Muss ich mich zusätzlich zu der Tatsache, dass mein Fahrzeug durch einen Brandstifter, der nicht belangt wird, zerstört wurde, damit abfinden, nun auch noch einen Schaden zugeschrieben (andere Versicherer können aus der Zentraldatei die Ursache für die Höherstufung nicht erkennen, für die steht da ein Schaden gemeldet) zu bekommen und 14 Jahre SFR einzubüßen?
Mängelanzeige nach Übergabeprotkoll !!
vom 23.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 4 Wochen unsere Mietsache (DHH) an den Vermieter übergeben. Bei diesem Termin (es waren anwesend der Vermieter,wir und die mit der Weitervermietung beauftragte Maklerin) wurde die gesamte DHH inkl. Außenanlage in betracht genommen und es wurde ein Übergabeprotkoll erstellt und von allen Unterzeichnet.
Vermieter lässt sich Zeit mit Mängelbehebung / Wasserschaden
vom 7.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mangel wurde dem Vermieter sofort gemeldet, seit 11 Tagen kann ich die Spüle und die Waschmaschine nicht mehr nutzen, da es sonst zu einer Verschlimmerung des Schadens kommen würde. Ich habe dem Vermieter schon mehrmals telefonisch, persönlich und per E-Mail darum gebeten, den Schaden zu beheben, werde aber ignoriert oder immer wieder verströstet. 1) Welche Möglichkeiten habe ich, um den Schaden beseitigen zu lassen?
Wasserschaden - Verantwortungsbereich des Vermieters oder des Mieters?
vom 4.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meint der Wohnungsverwalter, der Schaden sei von der Duschkabine in meiner Küche gekommen. ... Habe ich das Recht, die Firma selbst zu wählen und zu bezahlen, die den Schaden beseitigt (um unnötige Kosten, bzw. ... Kann der Vermieter verlangen, daß der Schaden "mit Haut und Haaren", koste es, was es wolle, komplett trockengelegt wird, wo er bei anderen Schäden an der Wohnung, wie z.B. meinem Wasserfleck an der Decke oder Rissen im Wohnzimmer sagt, das bräuchte man nur überstreichen?
Fehler meines Steuerberaters mangels Kenntnis einer Ausnahmeklausel
vom 23.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich leite eine Ballettschule und habe durch meine Partnerin einen Steuerberater seit 1991.Sie arbeitet in der Filiale, 2013 habe ich erfahren durch einen dummen Zufall das ich von der Mehrwertsteuer befreit bin(dies ist ein EU Gesetz seit sehr langer Zeit) wovon mein Steuerberater (scheinbar)nichts wusste. Nach diesem Hinweis konnte vom Finanzamt rückwirkend ab 2003 bis 2012 zuviel gezahlte Steuergelder zurück überwiesen werden. Dies hat mein Steuerberater sich auch noch bezahlen lassen.
Unfallschaden bezaheln nach Verkauf
vom 7.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto hat das Autohaus in Zahlung genommen und eine Wertminderen Betrag für den Schaden berechnet. Der Verkäufer sagt zu mir das Geld für den Schaden würde er sich von der Versicherung holen weil ich den Schaden nicht selber verursacht habe. ... Wie Rechtskräftig ist der Ankaufvertrag von Autohaus wo der Schaden vorher bekannt war.
Mangelhaftung, Baufolie, EU- Recht
vom 22.9.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir liegt jetzt folgendes Schreiben der Fa.X L P vor: Verlängerung der Produkthaftung auf 30 Jahre wie besprochen bestätigen wir Ihnen, dass wir, X L P GmbH & Co.KG mit Sitz Österreich, die Haftung für Schäden maximal für 30 Jahre ( endet am 27. Juli 2043) übernehmen, welche ursächlich aus dem reklamierten Mangel (Sternenhimmel) an der Dampfbremse XX resultieren. ... Meine Meinung ist, dass keiner abschätzen kann, wie lange die Dampfbremse mit diesem Mangel UV- beständig ist.
Folgeschäden bei Baumangel
vom 25.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Generaluntrnehmer hat sich bereit erklärt, den Mangel zu beheben. ... Er verweist auf die ungeklärte Rechtslage, da eventuell nicht er, sondern der Subunternehmer oder der damals mit der Bauaufsicht betreute Architket für den Schaden im Keller aufkommen müsse. ... Welche Fristen (konkrete Zeiträume) kann ich dem Generalunternehmer zur Beseitigung der Schäden in den Kellerräumen setzen?