Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel
vom 12.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 5,5 Jahren in einer Mietwohnung in bester Lage. (76qm, Miete 1030,- Euro, da Indexmiete vereinbart wurde, erfolgte bislang keine Mieterhöhung, inzwischen würde ich für eine vergleichbare Wohnung etwa 1350,- zahlen.) ... Eine befreundete Juristin meine, ich könnte auch, wenn tatsächlich beim Käufer Eigenbedarf und bei mir keine eindeutigen „Härtefaktoren" vorliegen, erst mal gegen die Kündigung Widerspruch einlegen, durch einen Rechtstreit würde ich noch mal ein bis zwei Jahre Zeit gewinnen (zusätzlich zu der Kündigungsfrist von 9 Monaten).
Gilt in diesem Fall nicht ein außerordentliches Kündigungsrecht?
vom 12.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Kündigung hat der Verwalter seinerseits widersprochen und die Kündigung nur zum 31.05.2007 akzeptiert. ... Die Kündigung muss bis zum 3. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Mieter zahlt Miete nicht
vom 12.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere Mietwohnung seit dem 1. ... Wie oft und in welcher Form müssen wir Ihn abmahnen, oder kann man direkt eine fristlose Kündigung schicken?
Offene Jahres Rechnung eines Energie Liferants, nach dem Auszug
vom 17.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe eine offene Rechnung eines Energie Liferants für das Jahr 2020 In dem Zeitraum war ich in der Mietwohnung nicht mehr wohnhaft, was dem Energie Lieferant auch mitgeteilt wurde, zusätzlich noch Abnahme Protokoll mit Zählerständen und Datum des Auszugs sowie Name des Nachmieters und Kontakt Daten des Vermieters.
Genossenschaftsanteile / Schönheitsreparaturen
vom 20.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr 2003 starben innerhalb von sieben Wochen meine Eltern, die über 40 Jahre eine Mietwohnung bei der Gartenheim-Baugenossenschaft Mannheim bewohnten. ... Bei der Kündigung der Wohnung wurde mir mitgeteilt, dass ich mich an den folgenden Schönheitsreparaturen zu beteiligen habe und dies mit der Überlassung der Anteile abgegolten sei.
vermietete ETW
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich extra noch mal eine Kündigung schreiben, oder ist die oben genannte Vereinbarung ausreichend? ... Davon ist zwar im Moment überhaupt nicht auszugehen, ich will mich halt trotzdem irgendwie absichern, da ich ab dem genannten Termin eigentlich auf die Wohnung angwiesen bin, da ich meine jetztige Mietwohnung gekündigt habe.
Sonderkündigungsrecht Modernisierung Mieterhöhung
vom 7.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vermieter hat am 07.12.2012 eine Modernisierungsmaßnahme für den Zeitraum vom 01.04.2013 bis 11.10.2013 angekündigt. Es werden Fenster erneuert, eine Heizungsanlage installiert, ein Balkon angebaut, die Fassade gedämmt, das Dach gedeckt, etc. Der Baulärm ist aufgrund von Schichtarbeit nicht ertragbar.
Forderung nach 2,5 Jahren
vom 8.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr, ich habe folgendes Problem.Meine ehemalige Lebenspartnerin zog vor 2,5 Jahren aus der gemeinsamen Wohnung aus. Sie ist wie ich im Mietvertrag eingetragen, weigert sich aber seit dem Auszug diesen zu Kündigen. Bei Ihrem Auszug ließ sie einige Möbelstücke zurück.
Mietbürgschaft auflösen oder kündigen
vom 30.4.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie gilt auch für Ansprüche des Vermieters wegen vorzeitiger Beendigung aus wichtigem Grund, beispielsweise Kündigung wegen Zahlungsrückstand und für alle sich aus der Beendigung des Mietverhältnisses ergebenden Ansprüche des Vermieters. ... Seit Februar 2010 wird das Haus in dem Ich eine Mietwohnung habe, zwangsverwaltet.
Schlüsselrückgabe, danach Renoviert
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Kündigung meiner Mietwohnung erfolgte durch einen Beauftragten die Wohnungsübergabe drei Monate vor Beendigung der Mietzahlung, welche durch die Kündigung der Wohnung noch anstanden. ( Auszug Mitte April / Ende Mietzahlung Juli ).
Muss ich nach Ablauf des Zeitmietvertrags beim Hausverkauf ausziehen?
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: wir haben nach dem 1.9.2001 einen Zeitmietvertrag über ein Wohnhaus geschlossen, der im Sept. nächsten Jahres endet. Es wurden keine weiteren Verwendungsmöglichkeiten bei Vertragsschluß seitens des Vermieters schrftl. mitgeteilt. Damit müsste die Zeitbefristung nichtig sein und wir einen ganz normalen unbefristeten Mietvertrag haben; stimmt das so?