Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

kündigung Probezeit - Wie kann ich erreichen das die Kündigung FRISTGERECHT den Vater erreicht?
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auskunft der Kammer müssen BEIDE Elternteile die Kündigung unterschreiben. ... Wie kann ich erreichen das die Kündigung FRISTGERECHT den Vater erreicht? Ist die Frist gewahrt wenn das Einschreiben rechtzeitig zugestellt wird, oder gilt der Tag der Unterschrift der Eltern?
Ordentliche Kündigung BGB § 573, Abs. 2, Nr. 2 UND / ODER Nr. 3 ?
vom 16.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige die Kündigung eines Mietverhältnisses gemäss § 573, Abs. 2, Nr. 2 UND Nr. 3. ... Meine Frage : Ist nach dem Gesetz eine Kündigung gemäß Abs. 2, Nr. 2 UND gleichzeitig mit Nr. 3 zulässig oder muss hilfsweise für Nr. 2 oder Nr. 3 gekündigt werden ? ... Schwächt die Kündigung wegen Hinderung wirtschaftlicher Verwertung die Kündigung wegen Eigenbedarfs oder stärkt sie diese?
Rechtswidrige Kündigung einer Lebensversicherung und eines Darlehenvertrages
vom 28.12.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen die Kündigung legte ich bei der Versicherung erfolglos Widerspruch ein.Zu diesem Zeitpunkt wandte ich mich an einen Rechtsanwalt um mich anwaltlich vertreten zu lassen. Die Kündigung wurde ausgesprochen und durchgeführt. ... Bei einer dreijährigen Verjährungsfrist wäre die Frist im Februar 2014 abgelaufen, wenn durch den Schufa-Eintrag eine sechsmonatige Hemmung eingetreten wäre, wäre die Frist dennoch im Juli 2014 abgelaufen.
Fristgerechte Kündigung meines Studienvertrages wird von FOM nicht akzeptiert
vom 23.7.2025 für 75 €
"Sehr geehrter Herr X, wir nehmen Bezug auf Ihr Kündigungsschreiben und müssen Ihnen mitteilen, dass gemäß unserer allgemein gültigen Geschäftsbedingungen - die mit Ihrer Anmeldung akzeptiert wurden - in der Regel eine Kündigung jeweils zum Ende eines Studiensemesters mit einer Frist von 6 Wochen möglich ist. ... Ziffer 8) ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. 8. ... Die Frist von 6 Wochen vor Ablauf des Semesters sollte ich also eingehalten haben.
Kündigung des zeitbefristeteten Vertrags
vom 1.11.2020 für 25 €
Die Kündigung der Zusammenarbeit ist jederzeit unter Wahrung einer Frist von drei vollen Kalendermonaten zum Kalendermonatsende möglich." ... Wenn der Vertrag am 10 August 2020 gekündigt wird, dann ist die Kündigung am 30 November 2020 wirksam und der Vertrag enden am 15 April 2021. Wird die Zusammenarbeit am 20 Januar 2021 gekündigt, dann ist die Kündigung am 30 April 2021 wirksam und somit verlängert sich der Vertrag bis 15 April 2022.
Kündigung wichtige Fragen und formulierungshilfe
vom 13.2.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe per Mail nachgefragt wie die Kündigungsfristen erhalten und folgende Antwort erhalten: „In den ersten 3 Monaten beträgt die Frist 1 Woche. ... 2. bitte um Formulierungshilfe für die Kündigung. ... Ich bitte um zeitnahe Bestätigung über den Beendigungszeitpunkt und Erhalt dieser Kündigung.
Miete, Rückstand, -> fristlose Kündigung (nach Abmahnung) ...
vom 1.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete, Rückstand, -> fristlose Kündigung (nach Abmahnung), kompletter Ausgleich zum Fristdatum, am selben Tag (per Post) fristlose Kündigung. ... Zum selben Datum 06.08.2014 erhalte ich per Post die fristlose Kundigung der WH, vorsorglich ebenso die fristgerechte Kündigung.
Weiterbildungskurs, Kündigung, Zahlungen.
vom 22.1.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im ersten Monat 20% bezahlt dann pro Monat 212€ Begonnen habe ich den Kurs am 11.10.2014 die Bedingungen zur Kündigung laut AGB auf der Homepage: Bei Studiengängen mit einer Dauer von mehr als sechs Monate ist eine Kündigung mit einer Frist von acht Wochen zum Ende der ersten 6 Monate möglich.
Kündigung Befristeter Arbeitsvertrag
vom 11.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Meine Fragen sind: 1. wenn ich zum Ende der Probezeit kündigen möchte, muss dies mit zweiwöchiger Frist zum letzten Tag der Probezeit erfolgen, oder kann ich noch am letzten Tag der Probezeit meine Kündigung mit zweiwöchiger Frist einreichen?
AN-Kündigung Übergabe und Fristberechnung korrekt ?
vom 15.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Verständnis wäre am 20.03.2015 eine Kündigung zum 30.04.2015 möglich. ... Die Sekretärin der Geschäftsleitung wäre anwesend, der ich die Kündigung übergeben würde. ... Sehe ich es richtig, dass bei Einreichung der Kündigung am 20.03.2015 die Frist mit 1 Monat zum Monatsende noch gilt, da zu diesem Abgabezeitpunkt 1 Jahr Beschäftigungszeit noch nicht überschritten sind, und zum 30.04.2015 ich fristgerecht austrete ?
Kündigungsfrist (zwei Fristen im Arbeitsvertrag)
vom 11.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da stehen nämlich 2 unterschiedlichen Fristen (s. §1 und §11) drin. ... Für eine Kündigung des Arbeitsvertrages während der Probezeit gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen, für eine Kündigung nach der Probezeit gelten 3 Monate zum Monatsende §2 Geltung der Regelungen eines Tarifvertrages Soweit in diesem Vertrag nichts anderes geregelt ist, gilt der TVöD-AT in seiner jeweils gültigen Fassung §11 Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Freistellung von der Arbeitspflicht 1 ...... Die Angaben im §1 Abs. 3 und §11 Abs. 2 geben also unterschiedliche Fristen an.
Ordentliche Kündigung ohne Angabe von Gründen
vom 6.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine ordentliche Kündigung, das Arbeitsverhältnis endet am 31.07.2012. ... In der Kündigung ist auch kein Grund angegeben, mündlich wurde mir nur mitgeteilt dass das Vertrauensverhältnis gestört ist. ... Ist eine Kündigung eines Unbefristeten Arbeitsvertrags ohne Angabe von Gründen rechtens?
Kündigung Mietvertag
vom 11.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ist eine ordendliche Kündigung möglich. ... Eine ordendliche Kündigung dieses Mietvertrages. Eine ordendliche Kündigung ist erstmal nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungefrist und der Bestimmungen zulässig.Von dem Versicht bleigt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist ungerührt.
Richtiges vorgehen bei Kündigung (Freiberufler)
vom 8.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Projekteinzelvertrag hat eine Kündigungsfrist von (Zitat): Während der Projektlaufzeit kann der Vertrag beidseitig mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. ... - Muss die Kündigung auch am 16.09.2022 dort eingehen oder kann man die Kündigung schon jetzt verschicken und im Kündigungstext zum 16.09.2022 kündigen, damit keine Fristen verpasst werden und der letzte Abrechnungsfähige Tag der 31.09.2022 bleibt? - Für die Zustellung der Kündigung steht in meinem Vertrag einfach nur der Satz: "Jede Kündigung bedarf der Schriftform." - Bei dem "Wie kündige ich" ist also meine originale Unterschrift, über das Einschreiben Einwurf verfahren unter Zeugen, der richtige Weg oder?
Kündigung einer Mietwohnung - außerordentliche Kündigung zulässig
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag (wurde am 29.06.2003 geschlossen) steht: "2.1 Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren (maximal 4 Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Kündigung selbst. Versicherungsvertreter
vom 15.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wird letztmalig in dem Monat des Zugangs der Kündigung fällig. Der Abschluss eines Aufhebungsvertrages steht insoweit einer Kündigung gleich. ___________________________________________________________________ Nun zu meinen eigentlichen Fragen hierzu: 1.Wenn ich in der Mitte des Monats kündige (von Kündigungsfristen steht nichts im Vertrag), ist die Gesellschaft xy dann noch verpflichtet mir die volle Garantie für den gesamten Monat zu zahlen oder muß diese zumind. ... 2.Da es bei dieser Gesellschaft üblich ist, bei einer Kündigung einen sofortigen Aufhebungsvertrag abzuschließen, in dem beide Parteien ab sofort auf alle Gegenseitigen Ansprüche verzichten, habe ich folgende Frage: Sollte ich einen solchen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, verzichte ich dann auch automatisch auf die Garantie des laufenden Monats oder steht mir diese dennoch zu?