Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Wettbewerbsklausel - Kundenmitnahme nach Kündigung - Schaden
vom 22.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite als Berater und habe zum 31.12.2010 meine Festanstellung bei meinem Arbeitgeber, einer Beratung gekündigt. Ich möchte im nächsten Jahr mein aktuelles Projekt bei einem Kunden als Freiberufler auf eigene Rechnung weiterführen. Mein Arbeitgeber wirft mir vor, ich werbe ihm einen Kunden ab und hat angekündigt gegen mich zu klagen.
Wasserschaden an der Zimmerdecke
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für den Schaden ist, dass der in den Kehlen bzw. hinter den Fanggittern der Ziegeldächer liegen gebliebene Schnee und das Eis abgetaut sind und das Schmelz-/Tauwasser zwischen den Ziegeln und der Schnee- bzw. ... Es stellt sich nunmehr die Fragen, ob die Kosten für die Instandsetzungsarbeiten - das heißt die Beseitigung der Schäden - in den Wohnungen durch eindringendes Schmelzwasser, wie z.B. ... Wie verhält es sich denn, wenn der Schaden sehr groß ist (hier: heruntergefallene Zimmerdecke)?
Schaden mit Unfallflucht an Mietwagen
vom 17.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur weil ich meine Tasche auf den Beifahrersitz stellen wollte, fiel mir zu diesem Zeitpunkt der Schaden überhaupt auf. ... Jetzt kommt endlich meine Frage: Muss ich in den sauren Apfel beissen und die Forderungen von nun mehr 1200 € begleichen oder kann man jetzt noch dagegen angehen? Ich hab den Schaden ja nicht begangen!!!!
Sturmtief Ela
vom 26.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung: Die beiden Wasserabläufe unterhalb der Windschutzscheibe waren mit Laub verstopft, wodurch das Regenwasser nicht ausreichend ablaufen konnte, in den Motorraum schwappte und dort die Schäden verursachte. ... Muss die Versicherung daher nicht trotzdem den Schaden übernehmen ?
Autokauf: nach Reparatur Wiederholung der Störung, wer haftet?
vom 19.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler empfahl, dass ich den Schaden in Köln beheben lasse. ... Hier wurde der Schaden angeblich behoben, während meiner Urlaubszeit. ... Meine Frage: Habe ich ohne Belege des Händlers, dass der Schaden im Februar 16 reguliert worden ist, überhaupt Möglichkeiten, ihn haftbar zu machen?
Optischer Schaden am Durchlauferhitzer durch Mieter
vom 13.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: a) Muss ich den vollen Preis für ein neues Gerät bezahlen, obwohl es wirklich nur eine aus meiner Sicht kleine optische Beschädigung und das Gerät voll funktionsfähig war. b) Müsste ich wenn, nicht nur einen Zeitwert bezahlen c) Bei 654,00 € ist es eins der teuersten Geräte im Markt - nach Google Recherche Meiner Meinung nach hätte es ein Gerät auch im mittleren Preissegment getan.
Unfallflucht- Frage Strafmaß
vom 25.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich direkt nach dem Unfallereignis unter einem schockähnlichen Zustand stand Panik hatte, (Schweissausbrüche, Zittern am Körper), ich den Schaden am frühen morgen gesehen hatte, für mich als nicht so hoch hielt, und niemanden um 5 Uhr morgens aus dem Bett klingeln wollte, wollte ich mich dann am selben Tag beim Geschädigten melden. ... Meine Frage: Wird mir jetzt unter Umständen noch der Führerschein vor einer "Verurteilung" eingezogen ?
Sicherungsgläubiger WEG-Wohngebäudeversicherung ohne Verwalter
vom 18.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das wirklich schlüssig - mir kommen da mitloerweile Zweifel... a) Wenn jetzt ein beidseitger Wasserschaden eintritt, der seine Ursache in einer Hälfte hat ist zwar beides mal die WEG geschädigt, aber dadurch dass zwei Teilverträge bestehen ist der Schaden in der mittelbar betroffenen Hälfte streng genommen wieder nicht gedeckt weil das Objjekt nicht als ganzes versichert ist, oder? ... An die WEG-Parteien die im Grundbuch Teileigner sind sofern keine Belastungen drauf sind oder gibt es gar eine Gefahr dass diese Versicherung ungültig abgeschlossen ist c) Wäre es da nicht sinnvoller gewesen doch nur einen Vertrag als WEG abzuschließen weil womöglich der Schaden ohnhin an die Teileigentümer bzw. an Wiederhersteller/Bauunternehen auszuszahlen ist ?
Vorwurf der Fahrerflucht bei Parkunfall
vom 26.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt wird mir vorgeworfen, ich hätte einen weiteren Wagen angerempelt (hinten) und einen weiteren Schaden verursacht. ... - Soll ich den Schaden anerkennen? ... Die Regelung des Schadens über die Leasingfirma wäre problemfrei, ich wäre also bereit, die Regelung einzuleiten.
Pferd wird von Stalleigentümer aus Einstellbereich geführt und verursacht Schaden
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird leider ein langer Text - ich schildere zunächst einmal den Vorfall und stelle die Frage an den Schluß. ... Vom Schaden her passt das auch nicht: wenn sich ein 600Kg schweres Pferd "auf ein Auto setzt" ist ein erheblich größerer Schaden zu erwarten! Und hier meine Fragen: - die Androhung " ... fliegt das Pferd raus" = man kann ein Pferd nicht "einfach auf die Strasse stellen" und man kann auch nicht "einfach so" einen adequaten Platz für so ein Tier finden ... erfüllt das evtl. ansatzweise den Tatbestand einer Nötigung ?
Nachträgliche Mietminderung bei einem Schaden durch Schimmel im Schlafzimmer
vom 20.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom Schaden durch die Hausverwaltung Kenntnis erlangt, welche nachfolgend die Schadenbeseitigung direkt mit der Gebäudeversicherung abgewickelt hat. ... Der Mieter hatte die Mietzahlungen für Juli und August in Kenntnis des Schadens ohne Vorbehalt gezahlt und mir gegenüber nichts entsprechendes geäussert. ... FRAGE: Ist die Zurückweisung der nachträglichen Rückforderung der anteiligen Miete für Juli und August berechtigt?