Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Pflichtteilsanspruch und wahrer Wert Grundstück
vom 10.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb im September 2006 und meine Stiefmutter war als alleinige Erbin in einem Testament bedacht, es geht jetzt hier um meinen Pflichtteil! 2001 habe ich ein Hinterlandgrundstück (nicht erschlossen, Gartenland, Wohnbebauung nicht zulässig) von meinem Vater geschenkt bekommen!! Das Grundstück liegt in einem Bebauungsgebiet das als Gewerbegebiet ausgezeichnet ist!!
Anbau auf Nachbargrundstück - Wer ist Eigentümer?
vom 27.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Hauses dessen seitlicher Anbau (Anbau gebaut ca.1965 ursprünglich als Garage, mittlerweile als Geschäftsraum umgebaut) sich auf dem Grundstück meines Nachbars befindet, der diesen Anbau bis jetzt als gewerblicher Mieter nutzte. Nun behauptet er, der Eigentümer dieses Anbaus zu sein, weil schließlich ja dieser Anbau, lt. Grundbuchauszug, sich auf seinem Grund und Boden befindet.
Einzug der Gesellschafteranteile
vom 24.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin mit 25% an einer gmbh beteiligt. mit jeweils 25% existieren noch 3 weitere gesellschafter. es wird eine außeroerdentliche gesellschafterversammlung mit dem thema "einzug meiner gesellschafteranteile" geben. man wirft mir wettbewerbsverbot vor. habe alleine eine weitere ohg gegründet, arbeite aber mit einem bestehenden gesellschafter in einer anderen ohg (ersteres ohne wissen der anderen, zweites schon, aber ohne gesellschafterbeschluß) meine frage: was sind die konsequenzen (man wird sich dafür entscheiden) und habe ich anspruch auf eine Abfindung oä?
Verjährung des Schenkungssteueranspruches
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A will Frau B, mit der er nicht verwandt oder verheiratet ist, was "Gutes" tun. Frau B erteilt Herrn A Vollmacht ein Haus in Spanien zukaufen. Herr A bezahlt 300000 DM dafür auschließlich aus seinen Mitteln im Herbst 1996.
Holzsichschutz auf meiner Terrasse
vom 18.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Koennten Sie mir bite einen Rechtlihen Rat zu folgender Beschreibung geben: Ich habe eine grosse Terrasse bei der eine Seite zur Strassse zeigt und die andere Seite grenzt an eine kleine Gruenflaeche, welche auch zu unserem Haus gehoert. Auf diesen beiden Seiten habe ich einen Holzsichtschutz angebracht. Im Fruehjahr wurde das Haus renoviert und nach Abschluss der Renovierungsarbeiten habe ich den Sichtschutz und eine Markise angebracht.
Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen, denn ich habe folgendes Problem: Ich habe am Montag in einem Erstberatungstermin mit einem Rechtsanwalt (kein Fachanwalt) mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht und Mobbingsutzrecht meinen Fall geschildert: Ich bin seit 20 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und in den letzten Jahren immer schlimmer werdenden Attacken/Anfeindgungen seitens meiner Kollgegen/innen und Vorgesetzten ausgeliefert. In dem Erstberatungsgespräch (Kostenpunkt 200,- €, die ich vor Ort bar bezahlte) wurde ich gefragt, ob ich eine Rechtsschutzsversicherung habe, die ich verneinte und ob ich weiterhin in dem Arbeitsverhältnis bleiben möchte, was ich auch verneinte.
Erpressung ungerechtfertigetZinsansprüche
vom 2.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich ausreichend über allgemeine Rechtshinweise verfüge bitte ich nur dann auf die Frage zu antworten wenn Sie mir aus eigener Erfahrung in vergleichbaren Fällen oder unter Bezug auf vergleichbare Fälle helfen können die Argumentation Erpressung zu stützen und von der lagal zulässigen Androhung einer "rechtlichen Prüfung" abzugrenzen. handelt sich um eine strafrechtlich relevante Erpressung/Nötigung wenn ein Jurist (kein Anwalt) droht : (ohne jedwede Vorankündigung oder Anforderung )-"entweder Sie zahlen bis morgen 1500 € oder ich zeige Sie wegen Unterschlagung an und Sie kommen in das Gefängnis" wenn dem Drohenden kein Beweis vorliegt sondern nur eine vage Vermutung dass angeblich eine Geldzahlung auf die der Erpresser (wahrscheinlich) Ansprüche hat aber verjährt sind dem Erpressten vermeintlich bekannt waren. Das Geld dem Erpressten zum Ausgleich dessen eigenen Forderungen (ohne Hinweise auf den Erpresser ) weitergeleitet wurden und der Erpresste selbst auch einen Anspruch auf das angeblich fehlgeleitete Geld hat. Der Erpresser sich einen doppelt so hohen Zinsbetrag erpresst hat als nach BGB(4% bis Jahr 2000) im Zeitraum vorgesehen ist.
Pflichtteilsumgehung
vom 12.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist durch Testament zur Alleinerbin ihrer verstorbenen Mutter eingesetzt worden. Es gibt zudem zwei Pflichtteilsberechtigte. Nun hat mir meine Frau das geerbte Barvermögen und ein geerbtes Grundstück überschrieben, mithin die gesamte Erbschaft.
Erbe ausschlagen - Procedere und Folgen
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen zum Erbrecht: Meine Mutter beabsichtigt, das Erbe ihres Vaters auszuschlagen. Sie hat noch einen Bruder der als Erbe in Frage käme. Sie ist diejenige, die aufgrund der räumlichen Nähe wahrscheinlich als Erste vom Todesfall erfahren wird.
Rücknahme angemeldete Forderung
vom 20.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis auf den GmbH-Mantel hat die x-GmbH per 1.5.2006 alles verkauft (Kundenstamm, Inventar usw.) Zahlungsverpflichtungen sind bis Juni 2006 zeit- nah und regelmäßig erfüllt worden. Neben dem Geschaftsführer hat der faktische Geschäftsführer G im Feb. 2006 eine Vereinbarung mit der x-GmbH getroffen, dass ihm der Netto-Er- lös aus der Veräusserung der x-GmbH(ohne GmbH-Mantel) zusteht.
Kündigung ohne Sperrzeit
vom 3.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , seit 01.04.2010 arbeite ich in einem Hotel Restaurant bis vor kurtzem war auch alles gut , nun aber habe ich erfahren das mich mein Arbeitgeber gern kündigen würde jedoch nicht von Ihm selbst , LEIDER hat er es noch nicht getan im Gegenteil er fängt nun MASSIVST damit an mir die Schuld für alles zu zuschieben wie Motivation ,Umsatzrückgang, oder auch Lustlosigkeit .... ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen das ich 6 Tage die Woche mind 10 Stunden arbeite und mich auch noch in der Probezeit befinde . Dennoch habe ich mioch schon nach einem neuen Arbeitsplat umgesehen und die Aussichten sind recht gut , jedoch macht es mir mein JETZIGER Arbeitgeber jeden Tag schwieriger motiviert zur Arbeit zu gehen so das ich nun überlege selbst zu kündigen . Da ich aber keine Sperrfrist bei Arbeitsamt haben möchte falls ein neuer Job nich nahtlos anschliest habe ich bis heute davon abgesehen .
Ansschuldigung
vom 13.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe der Affäre meines Lebensgefährten in einer Mail mitgeteilt, das sie meinen Freund nun haben kann. Unsere Beziehung ist beendet und ich weiß das diese Frau mit meinem nun Ex Freund seit Januar zusammen ist. Sie ist verheiratet .
Eigentum Haus 50/50 Ex Partnerin will nach 4 jahren wieder einziehen
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, meine Ex-Lebensgefährtin hat sich vor 4 Jahren von mir getrennt 1 gemeinsames Kind und ein gemeinsames Haus 50/50 % ist aus dieser Verbindung geblieben. Sie hatte mich damals versucht über das Gewaltenschutzgesetz raussetzen zu lassen, welches aber an Ihrer Glaubwürdigkeit scheiterte und ich durfte wieder rein. Darauf zog sie aus verweigerte mir den Umgang mit meinem Kind, nachdem sie das gemeinsame Kind über staatliche Stellen schleifte nur um zu verhindern das ich Umgang bekommen könnte, zog ich zum Wohle des Kindes meine Klage auf umgangsrecht zurück.
Sind Garantiewerte garantierte Werte ?
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Basisrentenversicherung, kombiniert mit Berufsunfähigkeitsschutz. Die Versicherung schreibt mir nun, daß wg. Gesetzesänderungen eine Klausel in den Bedingungen geändert werden muß (sinngemäß: "bei Beitragsfreistellung festes Verhältnis zwischen allg.
Vollziehung einer Auflage
vom 21.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Problem bitte ich Sie um Ihre Auskunft: Ein Erblasser wendet in seinem Testament als Vermächtnis zwei Vermächtnisnehmern VN1 und VN2 ein Wertpapierdepot zu gleichen Teilen zu. Er beschwert beide Vermächtnisnehmer mit der Auflage, über ihre Teile während einer bestimmten Frist nicht zu verfügen. Eine Straf- oder Verwirkungsklausel bei Verstoss gegen das Verbot gibt es in den testamentarischen Verfügungen des E nicht.
Pflichtanteil entzogen bei angeblichem Telefonterror
vom 22.5.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann mir der Pflichtanteil entzogen werden, wenn folgender, umfassender Sachverhalt im notariellen Testament von der Erblasserin genannte wird? Zitat aus dem Dokument: >>>> 1.)Mein ältester Sohn wird zum alleinigen Erben eingesetzt 2.)Mein zweiter und letzter Sohn wird der Pflichtanteil entzogen. Der Entzug wird wie folgt begründet: Viele telefonische Beleidigungen und telefonische Angriffe haben mich sehr getroffen gemacht, ließen mich unruhig schlafen und lassen jede Achtung vermissen.
Strafrecht Hausfriedensbruch
vom 6.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn, 14 Jahre alt, wohnt mal bei mir und mal bei meiner Ex. Eines Abends fehlten ihm für den nächsten Tag Schulunterlagen, also schickte ich meiner Ex eine SMS, dass ich mir die Sachen in der nächsten Stunde abholen werde. Meine Ex wohnt in einem Reihenhaus mit einem kleinen Vorgarten und einer Gartenpforte davor.
GmbH-Streitigkeiten
vom 26.5.2010 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage und versuche diese nun möglichst Namen-neutral zu stellen: Ich bin Gesellschafter einer GmbH mit dem Zweck des Verkaufs von US-Motorrädern. Stammkapital beträgt 30.000 €, Vermögen beträgt 136.000 €, Verbindlichkeiten 100.000 €. Die GmbH hat noch 2 weitere Gesellschafter (nennen wir sie 1,2 und 3) und einen Geschäftsführer (A).
Krankheit in Arbeitszeugnis
vom 3.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis 30.06.10 als technische Angestellte befristet für zwei Jahre eingestellt. Leider war ich während dieser Zeit häufiger und für längere Zeit krank. Insgesamt etwas über sechs Monate.