Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

mieter lagert im keller des vermieters unerlaubt gegenstände
vom 24.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter lagert ohne uns zu fragen in unserem Keller Gegenstände,er hat keinen Keller angemietet und zahlt natürlich auch keine Miete für einen Keller. Das Verhältnis zwischen uns ist jetzt Zerstritten und ich habe den Keller abgeschlossen wo seine Sachen lagern. Meine frage kann ich den Mietvertrag wegen Hausfriedensbruch kündigen wen Er sich trotzdem unerlaubt zutritt zum Keller verschaft.
Mündliche Abmachung über Hof-Kammern-Nutzung nach Besitzerwechsel noch gültig?
vom 3.12.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RÄin / Sehr geehrter Herr RA, es handelt sich um eine Frage, um deren Antwort ich Sie sehr gerne bitten möchte. Wenn möglich in Sätzen, die auch für uns juristische Laien verständlich sind. ;) Wohnort Südbayern. ................................ Vom Vorbesitzer wurde uns erlaubt, in einer kleinen Kammer des Hofraums unsere zwei Fahrräder unterzustellen und in noch einem anderen kleinen Hofraumkammer das Brennholz für unseren Holzherd zu lagern.
Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fand vor kurzem in meiner Wohnung eine Kabelummantelung am Boden, die ich definitiv dort nicht hinterlassen hatte. Nachdem ich dann meine Vermieterin darauf ansprach, bekam ich raus, dass wohl ihr Elektriker einfach in der Wohnung war um etwas an den Zählern zu überprüfen - das Haus wird im Moment im Dachgeschoss (welcher aber einen anderen Eingang hat) "umgebaut". Sie sagte, der Elektriker habe diesen anscheinend schon jahrelang noch von der Zeit wo das Haus ihrem Vater gehörte.
Nicht abgeholtes Übergabeeinschreiben
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notfalls kann ich das Problem ja auch gerichtlich angehen (ohne besonderes Kostenrisiko) Wie soll ich mich jetzt verhalten (Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung habe ich noch nicht eingeholt)?
Mitgliedschaft unrechtsmäßig aufgekündigt
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folglich hätte ich auch ich als Betroffener eine Einladung bekommen müssen kein Grund für eine sofortige außerordentliche Kündigung gegeben ist Ich möchte außerdem wissen, in wieweit ich mich auf die Forderung schon jetzt alle Unterlagen an den Vorstand zurück zu schicken verhalten soll oder ob es besser wäre, die Unterlagen vorerst zurückzuhalten, sozusagen als Druckmittel Im Übrigen habe ich mittlerweile ein Schreiben eingeschrieben an den Vorsitzenden geschickt, in dem ich meine Mitgliedschaft fristgerecht zum 31.
Werbefilm - was muss beachtet werden?
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Konkret: Ich möchte einen Film drehen und 3 gängige Laubschutzsysteme mit meinem Laubschutzsystem vergleichen wie folgt: 1.Zunächst zeige ich jedes der insgesamt 4 Systemteile von verschiedenen Ansichten und weise auf Details an den einzelnen Systemen hin. 2.Dann definiere ich Aufgaben, die ein Laubschutzsystem an der Dachrinne leisten sollte (z.B. große Regenmengen aufnehmen, Nicht-Durchlässigkeit von bestimmten Baumsamen etc.). 3.Anschließend teste ich jedes der 4 Systeme unter gleichen Bedingungen, z.B. wie folgt: - ich montiere jeweils 1 Systemteil in der Dachrinne und schütte dann einen Eimer Wasser auf das Dach und filme, wie gut das Systemteil das Wasser durchlässt (oder eben nicht) - ich verstreue Blätter und Baumsamen auf dem Laubschutzsystem und filme, wie sich die Blätter/der Baumsamen auf dem Systemteil verhalten. 4.Dann zeige (filme) ich, wie die einzelnen Systemteile montiert werden und dass es bei bestimmten Dachformen Probleme mit der Montage gibt oder eine Montage überhaupt nicht möglich ist. 5.Und schließlich möchte ich eine Versuchsreihe für 6 Monate starten, bei der ich alle 4 Systemteile nebeneinander in einer Dachrinne montiere und jeden Tag/jede Woche ein Foto mache, um zu dokumentieren wie zuverlässig das System im Herbst/Winter/Frühling vor einer Dachrinnenverstopfung schützt.
Datenschutz bei Weiterbildung
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Hartz-IV-Empfänger und habe vor kurzem eine von der hiesigen ARGE geförderte berufliche Weiterbildung bei einer privaten Bildungseinrichtung begonnen. Nun möchte die Bildungseinrichtung von mir ausführliche Bewerbungsunterlagen ausgehändigt bekommen. Zur Begründung wird angeführt, daß sich mitunter Arbeitgeber an das Weiterbildungsinstitut wenden und man so direkt vom Weiterbildungsinstitut aus paßgenau an diese Arbeitgeber vermittelt werden könnte.
Kündigungsfrist & Urlaubsanspruch
vom 11.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seid dem 15.06.2009 befinde ich mich ín einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Gesundheitliche Gründe zwingen mich nun dazu das Arbeitsverhältnis zu Kündigen, dies wurde auf Rat meines Hausarztes empfohlen (Sperrzeit ist somit ausgeschlossen?) .
Erbrechtsfragen
vom 19.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Erbfall: Familie zerstritten, Kontakt z.T. abgebrochen. Ehefrau A: Ehe als Zugewinngemeinschaft. Anfang 2010 schwerer Schlaganfall, seitdem nicht mehr kontaktierbar und pflegeheimbedürftig, verstirbt Ende 2010, hinterläßt lt.
Muss der Sicherheitsrat sich an die Res50/52 halten und ist dies völkerrechtlichklar
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, bei Wikipedia steht das man Deutschland ganz einfach ohne Anberufung des Sucherheitsrates angreifen kann "Die 50. Generalversammlung verabschiedete 1995 eine Resolution zu Charta-Fragen (Res. 50/52),[1] in der die Feindstaatenklausel aus den Artikeln 53, 77 und 107 als obsolet bezeichnet wurde.[2] Einer Streichung der Klausel käme daher nur noch deklaratorische Bedeutung zu. In der 1995 verabschiedeten Resolution war festgelegt, dass die Streichung in einer der nächsten Sitzungen bzw. so früh wie möglich erfolgen sollte („… by the deletion of the ‚enemy State‘ clauses from Articles 53, 77 and 107 at its earliest appropriate future session").
Abindung 2007 / 2008 auszahlen lassen?
vom 2.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo liebe steuerrechtler, bin 35 jahre alt, steuerklasse 3, verh. 2 kinder. arbeite seit 9 jahren in einem betrieb und habe nun ein angebot zur aufhebung meines arbeitsverhältnisses bekommen, zum 31.12.2007. der aufhebungsvertrag wird voraussichtlich in eine kündigung mit abwicklungsvertrag abgeändert, wegen sperrfrist alg. mein brutto wird sich 2007 auf ca. 73.000 euro belaufen. mir wird eine abfindung von 70.000 euro angeboten, würde zum 31.12.2007 ausgezahlt. 2008 werde ich alg1, bzw. gründerzuschuss beantragen, da ich mich selbständig machen möchte. einkünfte aus der selbständigkeit werden vielleicht bei max. 20.000 euro liegen, wenn überhaupt. ist es steuerlich nun günstiger sich die abfindung im januar 2008 als im dezember 2007 auszahlen zu lassen (vertraglich fixiert)?. müsste dazu das arbeitsverhältnis auch im januar z.b. 2.1.2008 enden oder kann es beim 31.12.2007 bleiben?. habe irgendwo gelesen, dass die abfindung immer im jahr der beendigung des arbeitsverhältnisses versteuert werden muss, ist das richtig?