Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.870 Ergebnisse für stgb straftat frage

Abmahnung wegen übler Nachrede / Wechsel der Rechtsverletzung
vom 8.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anspruchsgrundlage der Abmahnung beruht auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1004.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1004 BGB: Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch">§ 1004 Abs. 1 Satz 1</a> und Abs. 1 Satz 2 BGB in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 823 BGB: Schadensersatzpflicht">§ 823 Abs. 2 BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/186.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 186 StGB: Üble Nachrede">§ 186 StGB</a> ("üble Nachrede"). ... Die Abmahnung fixierte sich ausschließlich auf angeblich unwahre Tatsachenbenhauptungen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/186.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 186 StGB: Üble Nachrede">§ 186 StGB</a>). Ich verweise in diesem Kontext auf den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/190.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 190 StGB: Wahrheitsbeweis durch Strafurteil">§ 190 StGB</a>.
17-jährigen 2 Wochen alleine zuhause lassen
vom 1.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn in der Zeit meiner Abwesenheit etwas passiert, ist es doch dennoch so, daß ich meine Aufsichtspflicht vernachlässigt und eine Straftat begangen hätte? ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Insolvenzbetrug Verjährung
vom 23.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2004 wurde ein Insolvenzverfahren gegen mich bzw. meine Einzelfirma eröffnet. Die Restschuldbefreiung wurde danach 2010 erteilt. 2011 wurde ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen mich eingeleitet. Es wurde festgestellt das meine Lebensgefährtin Leistungen an eine neue Firma abgerechnet hat, welche aber nie erbracht wurden.
Erweitertes Führungszeugnis 1
vom 6.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde vor 2 Jahren zu einer Geldstrafe von 10 Tagessätzen verurteilt und soll Meinem Arbeitgeber ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Steht dies im erweiterten Führungszeugnis drin? War eine erst Tat.
Anschauen von Tierpornos
vom 1.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir am 01.06.2016 aus Neugier über Google Tierpornos angeschaut. Also Sex zwischen Tieren und Menschen. Jedoch habe ich keinerlei Inhalte herunter geladen und auch nichts auf meinem Rechner gespeichert.
Hassrede in einer WhatsApp Gruppe
vom 19.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings frage ich mich, ob eine Anzeige sinnvoll erscheint weil es evtl. eingestellt werden könnte aus mangelndem Interesse. Ich frage mich auch, ob solch eine Anzeige auch anonym gestellt werden kann da die Person wohl keine Möglichkeit unversucht lassen wird, meine Daten im Internet zu posten und dann damit gegen mich zu hetzen.
Schwarzarbeit: Anzeigepflicht? Folgen?
vom 2.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Beantwortung folgender Frage: Sachverhalt: Rüstiger Rentner (übrigens RA... ) beschäftigt seit Jahren als durchaus vermögender, privater Auftraggeber für die Fast-Rundum-Betreuung – 365 Tage im Jahr, meist 10 Std. pro Tag, sonst 24 Std. - seiner uralten Mutter drei Pflegekräfte in seinem großbürgerlichen Haushalt. ... Frage: Bin ich oder ist sonstjemand, der hiervon Kennntis hat, verpflichtet, die Schwarzarbeit und den möglichen Versicherungsbetrug etc. wo und wie zur Sprache zu bringen?
Betrug im Discounter: Umetikettierung
vom 27.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Frage, was ich machen solle, wenn der Marktleiter beispielsweise die Kameraaufnahmen kontrolliert, meinte er nur, dass das nie vorkäme und wenn, handele es sich um ein Missverständnis (ich hätte das Etikett getauscht, weil der gekaufte Artikel keines hatte und sauberer war als der ohne Auszeichnung).
Strafantrag gegen Richter
vom 9.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterstellung einer Straftat. ... Schon im Vorfeld wurde eine belegte Straftat gegen einen Richter von dieser StA abgelehnt. Frage: Wenn StA und Beschuldigte im gleichen Gebäude sitzen, sich sehr wahrscheinlich kennen (allein schon die Präsidentin des Gerichts), darf diese StA die Ermittlung führen?
ebay - Betrug
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 363 Abs. 1, Abs. 3 StGB (in der Anklageschrift wird genauer das „gewerbsmäßige Handeln“ angesprochen, wobei ich davon ausgehe, dass unter Abs. 3 wohl nur die Nr. 1 angesprochen wird). ... Meine Fragen lauten nun: -Welches Strafmaß habe ich zu erwarten, wenn ich vor Gericht meine Reue bzgl. der Taten deutlich mache, meine bislang strafrechtliche Unbescholtenheit hinzukommt und ich meine Bemühungen auf Schadensausgleich anhand der Anerkenntnisurteile bzw. der bereits erfolgten Zahlungen darlege? ... Für die rasche Beantwortung der Fragen wäre ich Ihnen sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Sicherungsverwahrung - für wen ?
vom 6.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotzdem ist alleine schon der § 66 StGB sehr kompoliziert und setzt bei den verschiedensten Taten bestimmte verwirkte Strafen und auch Verhaltensmuster fest, um die Sicherungsverwahrung direkt im Urteil anzuordnen. ... Zumindest was das Deutsche GG angeht, ist dieses Verfahren ja offenbar vollends legal, d.h, dass das Prinzip "Straftat begehen, absitzen, rauskommen und wieder Straftat begehen und wieder einsitzen" bei Schwerstkriminellen im Sinne des Gesetzes offenbar nicht gilt und man diese auf Verdacht festhält, da ja mal was passieren könnte. Meine Frage daher, ob im Bereich der Sicherungsverwahrung was das Europäische Recht oder die Grundrechtecharte der EU hier dem Deutschen Staat im Hinblick auf Sicherungsverwahrung Grenzen gesetzt werden könnte ?