Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat. ... Weiterhin wird der Mieter aber zu Schönheitsreparaturen verpflichtet unter §16 Absatz 4: a) "Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... In gleicherweise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußböden durchzuführen.
Wohnrechtverlust durch Zwangsversteigerung
vom 23.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus durch Zwangsversteigerung erworben (dies war Mitte November). ... Unsere Fragen lauten nun: Welche Kündigungsfristen gelten in einem solchen Fall oder gelten in einem solchen Fall gar keine ? ... Ist es unser Recht für die Zeit bis zum Auszug Miete zu verlangen und in welcher Höhe ?
Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wohnen seit Juli 2024 also fast 1 Jahr zur Miete in einem Haus bereits kurze Zeit nach Einzug teilten uns die Vermieter mit das sie das Haus gerne verkaufen würden. ... Das Haus in dem wir Wohnen gehört der Mutter der Vermieterin diese ist aber im Heim. Aus Gesprächen geht für uns eindeutig hervor das sie nur Eigenbedarf anmelden um anschließend das Haus an dritte verkaufen zu können, dies können wir aber nicht beweisen.
Eigenbedarf-Räumungsklage
vom 24.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus in dem ich wohne, wurde mir zum 31.01.2109 wegen Eigenbedarf gekündigt. Ich bin einfach nicht ausgezogen, habe weiter meine Miete gezahlt und nun ist die Räumungsklage eingegangen. ... Meiner Meinung ist der Eigenbedarf vorgeschoben um das Haus ( ein 2-Zimmer-EFH) zu entmisten, zu sanieren und dann weiterzuverkaufen.
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mieter bereits länger als 5 Jahre in der Wohnung ist und sich die Kündigungsfrist beim Sonderkündigungsrecht nochmal um 3 Monate erhöht, insgesamt also 9 Monate beträgt wollte ich fragen, ob eine reguläre Kündigung mit 6-monatiger Frist möglich wäre. ... Dezember 2014 zu kündigen. ... Ich bitte darum, die Wohnung spätestens bis zum Ablauf der Kündigungsfrist, folglich dem 31.
Einzug ins Ungewisse
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Behauptung der Wohnungsverwaltung, dass dies gesundheitlich unbedenklich ist, ist unter der Prämisse einer angemessenen Wohnungsqualität für die gezahlte Miete ein Hohn. ... Wie bitte will der Vermieter Miete für eine Wohnung mit Einbauküche verlangen, in der auf dem Arbeitsbrett und im Vorratsschrank Silberfische und Spinnen völlig unbeeindruckt in Scharen umherspazieren? ... Nach meiner Sicht der Dinge dürften die Gründe für eine fristlose Kündigung, zumindest aber für einen unter der 3monatigen Kündigungsfrist verhandelbar sein.
Kündigung Mietverhältnis wg. anstehenden Verkauf
vom 20.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist so weit bewusst, dass der anstehende Verkauf grundsätzlich kein Grund ist das Mietverhältnis zu kündigen (BGB § 566). ... Allerdings gibt es im damaligen Mietvertrag eine Sonderklausel, dass das Mietverhältnis innerhalb der gesetzten Kündigungsfrist gekündigt werden kann, wenn der Eigentümer das Haus veräußern möchte. ... Steht es nicht gegen den Grundsatz „Kauf schlägt nicht Miete"?
Befristeter Mietvertrag für Wohnungen
vom 27.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir vorzeitig - mit dreimonatiger Kündigungsfrist - das Vertragsverhältnis lösen? Da ich über die seit dem 01.09.2001 bestehenden Regelungen hinsichtlich der Notwendigkeit eines qualifizierten Mietvertrages (Zeitmietverträge für Wohnraum) informiert bin, gehe ich davon aus, dass es sich bei dem uns vorliegenden Vertrag um ein unbefristetes Mietverhältnis handelt und wir innerhalb von drei Monaten kündigen können. ... Können wir die Sanitärmöbel, die wir bezahlt haben (Rechnungen liegen uns vor) in unser neues Haus mit nehmen?
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das habe ich schon in den vorherigen,bereits gezahlten mieten getan...die jetzt ausstehenden mieten soll ich aber wieder so zahlen... 2.frage...wenn der anwalt in vollmacht des vermieters mir fristlos kündigt ist es mir nicht nachvollziehbar warum er als gegenstandswert die bis zum normalen ende des vertrages ausstehenden mieten zusammenfasst...darf er das?... mir wurde zum 20.02.2005 gekündigt bzw.räumfrist gesetzt...sie oder einer ihrer kollegen schrieben mir das ich auch für den monat februar volle miete zu zahlen habe. 3.frage...sollte es mir dann nicht auch vergönnt sein den ganzen februar die wohnung zu nutzen? ... oder kann ich die zalung in anwaltskosten und rückständigen mieten teilen ohne gerichtliche schritte zu erwarten...bzw.welche fristen stehen auf welche zahlung...dies wird in dem schreiben nicht deutlich gemacht.
Verkauf von Mietwohnung an Kapitalanleger
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine alleinstehende Frau (81 Jahre) bewohnt seit 1.12.2006 eine Wohnung in einer Seniorenwohnanlage zur Miete. ... In dem Haus befinden sich ca 30 Eigentumswohnungen, die von dem Erbauer ganz überwiegend bereits verkauft wurden (an Eigennutzer oder Kapitalanleger). ... Muss sie die Sorge haben, dass ein solcher Erwerber das Mietverhältnis wegen Eigenbedarf kündigen könnte oder ist sie im Hinblick auf Ihr Lebensalter faktisch ''''''''''''''''unkündbar'''''''''''''''' ?
Kündigungfrist eines befristet untervermieteten Zimmers + Kautionsrückzahlung
vom 13.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keinen schriftlichen Mietvertrag.Per Mail und telefonisch hat die Vermieterin (die übrigens nicht selbst Eigentümerin der Wohnung ist) angedacht, dass unsere Tochter bis 22.12. das Zimmer bewohnt, dann käme der Sohn der Vermieterin für 1 Woche in das Zimmer und unsere Tochter müsste ihre Habseligkeiten bis im neuen Jahr irgendwo im Haus verstauen) Wenn dies gut liefe, dürfe unsere Tochter anschließend wieder mit ihren Sachen einziehen und bis Ende Februar dann im Zimmer bleiben.... Diese war garnicht begeistert und pocht darauf man habe einen Mietvertrag mündlich abgeschlossen, bis mind. 22.Dezember, sie wolle in jedem Fall die Miete bis dahin. ... Unsere Tochter würde zum 15.11. schriftlich kündigen, kann sie dann bis 30.11. aus dem Vertrag raus, ohne das wir weiter zahlen müssen.
Kündigung wegen Abriss
vom 1.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gott sei Dank fand innerhalb der Kündigungsfrist ein neues Zuhause, was als Alleinerziehende Mutter von drei Kindern kein leichtes Unterfangen war. Nun zu meiner Frage: Das Haus steht heute, zum 01.09.17 immer noch. ... Ferner würde jeder private Vermieter grösse Schwierigkeiten bekommen, würde er wegen Eigenbedarf kündigen und dann ein dreiviertel Jahr nichts tun.
Eigenbedarfskündigung wegen Rückkehr aus dem Ausland
vom 29.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation: Wir (Familie mit zwei Kindern) bewohnen seit Juni 2001 ein Haus zur Miete, dessen Vermieter Herr B. ... "gütlich einigen werden", d.h. dass wir uns als Mieter einverstanden erklärt haben, uns zu dem - damals noch völlig ungewissen - Zeitpunkt der Rückkehr ein neues Domizil suchen werden. ... Eigenbedarf von Seiten des Vermieters erfolgte der gesetzlichen Kündigungsfrist entsprechend zum 1.
Wasserschaden - Kostendeckung? Konsequenzen auf das Mietverhältnis?
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst durch die eintreffende Feuerwehr wurden wir geweckt, doch das Wasser hatte sich bis dahin schon den Weg durch das ganze Haus gesucht. ... auf, selbst zu kündigen und dabei die Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuhalten. ... Daraufhin kontaktierte ich meinen Vermieter und machte ihm das Angebot entweder bis Ende August die Wohnung komplett zu räumen, dann müssten wir uns aber etwas wegen den 3 noch zu zahlenden Mieten einfallen lassen, oder aber ich behalte mir vor, wenn ich schon zahlen muß, zumindest meine sperrigen Möbel an anderer Stelle im Haus zu lagern.
Kündigung wegen Eigenbedarf und Neubau
vom 28.8.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagt sie, daß sie und ihr Sohn im März oder April nächsten Jahres meine Hälfte abreißen und dafür ein größeres Haus anbauen wollen, in das er ziehen will. ... Das wundert mich, wo es doch ein Haus aus zwei Hälften ist und auch das Dach ein sichtliches Ganzes ist. ... Ich habe einen Arbeitsplatz in einer Region mit sicherlich besonders hohen Mieten, und ich verdiene monatlich unter 1800 € brutto.