Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.396 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Ex-Freundin stiehlt gemeinsames Kind nach Spanien
vom 15.6.2023 für 48 €
Kind aus erster Ehe, das in Amerika geboren wurde, wurde von ihr von dort, ohne Vater mitgenommen. ... Sie ist wieder schwanger, etwa 6 Monate, sie hat keinen Kontakt zum Vater des Kindes. ... Was ist der effizienteste und schnellste Weg für mich, als Vater, das Kind zurückzubekommen und das volle Sorgerecht zu erhalten?
Jetzt im April hat er gar nichts (Kindesunterhalt) überwiesen, ist das rechtens das er es einfach ve
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung zahlt der Exmann für jedes Kind 300,00 Euro monatlich. Es kam jetzt zu "Spannungen" mit einer Tochter und diese ist seit dem 28.02.08 bei dem Vater bzw. um es genau zusagen bei dessen Lebensgefährtin die er seit ca. 2Monate kennt. ... Es besteht gemeinsames Sorgerecht und das Jugendamt ist eingeschaltet.
Namensänderung Kinder nach Scheidung (uneheliches und eheliches Kind)
vom 18.2.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter nimmt den Namen des neuen Mannes an und Sohn bekommt den Namen des neuen Mannes (laut Standesamt war es eine Einbenennung, nicht leiblicher Vater) - 2004 Geburt der Tochter. ... Dort sagte man mir, dass es bei mir kein Problem sei, aber die Kinder könnte ich nicht ändern. ... Mit dem Ex-Mann besteht seit Jahren kein Kontakt (Gericht hat Umgang abgelehnt, Mutter das alleinige Sorgerecht, Bewährungsstrafe wegen nicht zahlen des Untershaltes - ist alles noch am Laufen) Gibt es eine Möglichkeit, dass wir alle meinen Geburtsnamen erhalten können?
Sorgerecht Schweiz Deutschland nach Trennung
vom 6.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team, Unsere Tochter wurde 2010 in der Schweiz geboren. Wir sind beide unverheiratet und deutsche Staatsangehörige und haben nach der Geburt in der Schweiz eine Sorgerechtsvereinbarung getroffen. Ende 2012 zogen wir zurück nach Deutschland. 2014 erfolgte die Trennung.
Der Vater besteht darauf seine Tochter alle zwei Wochen am Wochenende in seinen eigenen Wänden in de
vom 2.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater (wir waren nicht verheiratet) hat sich während der Schwangerschaft von mir getrennt. Ich habe das alleinige Sorgerecht, die Vaterschaftsanerkennung ist durchgeführt worden. ... Der Vater und ich haben uns leider etwas zerstritten.
Kind zu Großeltern - was muss man beachten
vom 9.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, das Kind einer alleinerziehenden Mutter soll für mindestens ein halbes Jahr bei den Großeltern leben und auch dort den Kindergarten besuchen. ... Z.B. wegen des Kindergelds oder des Unterhalts den der Vater über das Jugendamt zahlt? ... Kind und Mutter leben derzeit in Hamburg, die Großeltern in Baden-Württemberg.
Ledig und alleinesorgeberechtigt, Umzug ins Ausland?
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wenn ich ledig und alleinesorgebereichtigte mutter 6-jahrigen zwillingen, aufgrund der atemwegeserkrankung meiner kinder, unseren aufenthaltsort ins ausland verlgen mochte, was muss ich unbedingt beachten? der vater meiner kinder, welcher unterhalt zahlt, hat ein ubliches 14-tagiges umgangsrecht und es steht ihm, in der praxis frei ob er zum umgang kommt oder nicht. das jugendamt ist uns keine unterstutzung. vom rathaus vom wohnort sind wir abgemeldet. wie ? ist es moeglich dem vater anzubieten, wenn er keinen umgang hat auch keinen unterhalt zahlen brachucht.
Unterhalt für Mutter + nichtehel. Kind, Vater will nicht arbeiten, Eigentum vorhanden
vom 8.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist ein nichteheliches Kind, der Vater hat sich bereits zu Beginn der Schwangerschaft von uns getrennt. Ich selbst bin geschieden und habe noch mehrere Kinder aus einer früheren Ehe. ... Der Kindsvater hat das Kind anerkannt, zahlt unwillig und meist verspätet den Mindestunterhalt für das Kind, weigert sich jedoch, darüber hinaus Unterhalt für mich als nichteheliche Mutter seiner Tochter zu zahlen.
Anfrage betr. rechtlicher Situation Sorgerecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 17.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Freundin (45, geteiltes Sorgerecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht bei ihr) hat massive Probleme mit ihrem 15jährigen Sohn, die sich ''''nicht nur'''' mit der Pubertät erklären lassen. ... ''''nichts zählen'''' und man sich wie Vater und Bruder auch als Sozialschmarotzer durchschlagen kann. ... Massnahmen der Mutter wie Lerntherapeutin, profilierter Kinder-/Jugendarzt, Schulwechsel (von Real- zu Werk-Real-Hauptschule), Gespräche mit kompetenten Lehrern, ''''gutes Zureden'''', kurz um alles mit gesundem Menschenverstand mögliche hat nicht gefruchtet.
Formulierung über ABR in Scheidungsfolgevereinbarung eindeutig oder nicht?
vom 22.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im § 5 unserer SFV haben wir das Thema Sorgerecht/ Kindesunterhalt aufgeführt. ... Die drei gemeinsamen Kinder leben im Haushalt der Ehefrau, die auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht für alle drei Kinder hat. ... Die drei gemeinsamen Kinder leben im Haushalt der Ehefrau, die auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht für alle drei Kinder hat. ...) darauf, dass nicht nur die Kinder im Haushalt der Ehefrau leben, sondern sie (die Ehefrau) darüber hinaus auch das ABR für alle 3 Kinder hat oder bezieht sich das Wort ''''auch'''' darauf, dass nicht nur die Ehefrau sondern auch der Ehemann das ABR hat?
Kindsunterhalt / Kindergeld
vom 18.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder halten sich zu Weihnachten, Ostern und in den Sommerferien 6 Wochen beim Vater in Deutschland auf, wobei wir uns die Kosten für die Flüge teilen. Eine Amtspflegschaft besteht nicht, da wir gemeinsames Sorgerecht haben. ... Hat der Vater desweiteren, bedingt durch das gemeinsame Sorgerecht, die Möglichkeit zur Klage, um die Rückkehr der Kinder, die hier inzwischen völlig integriert sind, nach Deutschland zu erzwingen?.
Fragen zum Unterhalt
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat hier einen Loyalitätskonflikt, welchen der Vater sicherlich nachvollziehen kann. ... Darf dann der Vater, bei dem die Kinder nicht wohnen, für die er aber auch das Sorgerecht hat, a) die Grosseltern auffordern, ihre Einkommensverhältnisse offenzulegen, um den Anspruch ermitteln zu können ? b) Darf er auch Unterhaltsklage im Namen der Kinder einreichen, wenn die Grosseltern den Kindesunterhalt verweigern ?
Recht auf Ausreise eines minderjährigen "Scheidungskindes"
vom 17.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom leiblichen Vater des Kindes ist sie seit 2002 geschieden und lebt z. ... Laut Scheidungsurteil hat meine Frau das alleinige Sorgerecht. ... Da der Vater des Kindes sich bislang jedoch dadurch hervorgetan hat, den Fortgang des Prozesses zu verzögern, hegen wir nur geringe Hoffnung, dass eine solche Einigung tatsächlich erzielt wird.
Sicherung des Aufenthaltsrechts meiner Kinder in DE nach Rückkehr aus Lettland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe: •Zustimmung zur Reise (nachweislich) •ein Bailiff-Protokoll, in dem der Wille der Kinder dokumentiert ist •ein psychologisches Gutachten, das bestätigt, dass die Kinder beim Vater emotional stabiler sind •deutsche Infrastruktur (Wohnung, Anmeldung, Schulstart) Frage: Kann ich auf dieser Basis in Deutschland das Aufenthaltsbestimmungsrecht erhalten – auch wenn der gewöhnliche Aufenthalt formal noch Lettland ist – oder empfiehlt sich eine strategisch verzögerte Antragstellung nach Rückkehr (Plan A)? Wer hat nun recht und wie genau soll ich vorgehen um meine Kinder sicher nach Deutschland zu bekommen? ... Art. 9 Aufrechterhaltung der Zuständigkeit des früheren gewöhnlichen Aufenthaltsortes des Kindes (1) Beim rechtmäßigen Umzug eines Kindes von einem Mitgliedstaat in einen anderen, durch den es dort einen neuen gewöhnlichen Aufenthalt erlangt, verbleibt abweichend von Artikel 8 die Zuständigkeit für eine Änderung einer vor dem Umzug des Kindes in diesem Mitgliedstaat ergangenen Entscheidung über das Umgangsrecht während einer Dauer von drei Monaten nach dem Umzug bei den Gerichten des früheren gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes, wenn sich der laut der Entscheidung über das Umgangsrecht umgangsberechtigte Elternteil weiterhin gewöhnlich in dem Mitgliedstaat des früheren gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes aufhält. (2) Absatz 1 findet keine Anwendung, wenn der umgangsberechtigte Elternteil im Sinne des Absatzes 1 die Zuständigkeit der Gerichte des Mitgliedstaats des neuen gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes dadurch anerkannt hat, dass er sich an Verfahren vor diesen Gerichten beteiligt, ohne ihre Zuständigkeit anzufechten."
Kindesvater hat gerichtlich ein Umgangsrecht erwirkt
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen und guten Tag, meine Frau hat aus ihrer vorhergehenden Beziehung ein uneheliches Kind, das der Vater erst ein Jahr nach der Geburt anerkannt hat. ... Das Kind lebt seit nunmehr fast drei Jahren bei uns in der Familie. ... Der Richter sagte weiterhin, dass er das Sorgerecht auf das Jugendamt überträgt, wenn mehr als ein Termin ausfalle.
Aufenthaltsbestimmung und Vormundschaft bei Tod der Mutter einer Minderjährigen
vom 17.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer übernimmt beim Tod der Mutter die Vormundschaft(vorallem Vermögenssorge) und bestimmt über den Aufenthalt einer Dreizehnjährigen, deren alleinerziehende Mutter gestorben ist aber der geschiedene Vater ebenfalls das Sorgerecht besitzt. Die Dreizehnjährige betont außerdem nachdrücklich, nicht beim Vater leben zu wollen, sondern im familiären Umfeld der verstorbenen Mutter verbleiben zu wollen.Es sind mütterlicherseits 3 Tanten sowie die Großeltern des Kindes vorhanden, die auch noch in nächster Umgebung des bisherigen Aufenthaltes des Kindes wohnen.(Im Gegensatz zum Vater der alleinstehend und berufstätig ist und ca. 10 km entfernt wohnt.
Allein gegen die Ex`?
vom 15.12.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nur durch einen Fachanwalt Familienrecht oder einen RA mit dem Schwerpunkt FR. ... Thema ist leider das Sorgerecht um meine Tochter. ... Sie ist ein wunderbares Kind.
Kontaktverbot Schwiegermutter
vom 29.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie versucht über den Kindsvater an die Kinder ran zu kommen und ich möchte das nicht. Der Vater will sich nicht daran halten. Wer ist dafür zuständig, ein Rechtsanwalt für Familienrecht oder Strafrecht?