Wg. mangelhafter Abdichtung im Dachbereich der Baustelle ist gleich Anfang Februar über Nacht ein Wasserschaden entstanden im 1. ... Direkte Schäden: - bräunliche Wasserfleck bzw. feuchtes Mauerwerk in Augenhöhe von ca. 4 qm Größe - Keller- und Putzgeruch im ganzen Raum - Lahmgelegte Elektrik auf der ganzen Wandseite - Demontage der Scheuerleisten auf der Gesamtlänge - Zusätzlicher Reinigungsaufwand (Kalk, etc) - Stromverbrauch für Geräte und zusätzliche Heizkosten wg. mehrmaliger Lüftung pro Tag (Auflage der Fachfirma) Unmittelbare Schäden: -Wg. der Größe des Flecks, der laufenden Trocknung (Infrarotwand, Kodenstrockner) und der nachfolgenden Renovierung konnte der Hauptarbeitsraum des Büros nicht eingerichtet werden, v.a. die avisierten Arbeitsplätze.