Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250.
Kaufvertrag eines Mobilheim
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke, dass die beiden Verträge unabhängig voneinander zu sehen sind und somit jetzt wo das Mobilheim verkauft ist, meine Kündigung des Mietvertrages zur Parzelle regulär zum 31.08.2009 möglich ist.
Mietminderung nach Wasserschaden im Büro
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wg. mangelhafter Abdichtung im Dachbereich der Baustelle ist gleich Anfang Februar über Nacht ein Wasserschaden entstanden im 1. ... Direkte Schäden: - bräunliche Wasserfleck bzw. feuchtes Mauerwerk in Augenhöhe von ca. 4 qm Größe - Keller- und Putzgeruch im ganzen Raum - Lahmgelegte Elektrik auf der ganzen Wandseite - Demontage der Scheuerleisten auf der Gesamtlänge - Zusätzlicher Reinigungsaufwand (Kalk, etc) - Stromverbrauch für Geräte und zusätzliche Heizkosten wg. mehrmaliger Lüftung pro Tag (Auflage der Fachfirma) Unmittelbare Schäden: -Wg. der Größe des Flecks, der laufenden Trocknung (Infrarotwand, Kodenstrockner) und der nachfolgenden Renovierung konnte der Hauptarbeitsraum des Büros nicht eingerichtet werden, v.a. die avisierten Arbeitsplätze.
Ist der Zeitmietvertrag gültig?
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem WG Mitbewohner 2006 einen Zeitmietvertrag abgeschlossen. ... Nun ist es aber so, dass ich schwanger bin und somit mit meinem Freund zusammenziehen möchte, da ich selbstverständlich nicht mit Freund und Baby in der WG bleiben möchte. ... Sonst steht zur Kündigung gar nichts im Vertrag!
Vertragserweiterung GbR Physio Praxis
vom 16.10.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits eine Kündigung des GbR-Vertrags in Betracht gezogen, bin jedoch weiterhin offen für Verhandlungen, solange meine Kernforderungen bestehen bleiben: keine Abstandszahlungen und eine faire Bewertung der Investitionsgüter. ... Wie sollte ich in dieser Situation rechtlich vorgehen, um mich abzusichern, insbesondere wenn es zur Kündigung des Vertrages kommen sollte? ... Mit freundlichen Grüßen WG
Übertragung / Verfall von Urlaubsansprüchen aus dem Vorjahr
vom 17.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Begründung für den Übertrag habe ich angegeben: Projektbedingt und wg. des Auslandsaufenthalts nach Ostern. ... Meine Sorge ist, dass mein Arbeitgeber nach der Kündigung mir entweder den Urlaub streicht oder meinen übertragenen Urlaub verfallen lassen will, da ich keine explizite schriftliche Genehmigung habe, den Urlaub erst nach dem 31.03. zu nehmen. ... Außerdem ändert ja meine Kündigung nichts an der Situation, die bei der Genehmigung des Urlaubs Anfang Januar vorlag. - Zumindest implizit über den genehmigten Urlaubsantrag hat der AG m.E. doch dem Übertrag bis nach dem 31.3. zugestimmt.
Wohngemeinschaft
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mein Sohn wohnt in einer Dreier-Wohngemeinschaft in FR. Alle drei haben den Mietvertrag unterschrieben. Nun möchte mein Sohn ausziehen und sucht deshalb einen Nachmieter für sich.