Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist zusätzlich zum Standardtext der Passus enthalten, dass eine Kündigung zum Monatsende mit einer Monatsfrist möglich ist (auf Wunsch des Mieters). Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? ... Habe ich ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn der Hund weiter in der Wohnung ist?
Außerordentliche Kündigung von Mietvertrag
vom 4.7.2022 für 55 €
Ich bin Vermieter und habe eine Wohnung an zwei Mieter vermietet. Über der Wohnung befindet sich im gleichen Haus noch eine Dachwohnung, die zunächst leer stand. Die beiden Mieter hatten mich gebeten und gefragt, ob eine Verwandte von ihnen und noch eine andere Person diese Wohnung mieten könnten.
Kündigung Pachtvertrag Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 2 Wochen hat sie aber den nicht gezahlten Betrag nachgefordert, mit der Drohung einer Kündigung, falls die Pächterin der Forderung nicht nachkommen sollte. 1. Frage: Ist der Zahlungsrückstand (5 Jahre a ca. 61 Euro, also gesamt 305 Euro) "erheblich", so dass eine außerordentliche fristlose Kündigung nach BGB 543 Absatz (2) 3.a) oder b) in Betracht kommen kann? ... Frage: Ist vielleicht eine Kündigung nach SchuldrechtsAnpG §23 Abs. (6) möglich, wenn der neue Eigentümer das Grundstück einem besonderen Investitionszweck (Hausneubau) zuführen will?
Geschäftlicher Darlehensvertrag ohne Kündigungsrecht
vom 1.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen geschäftlichen Darlehensvertrag ohne Kündigungsrecht am 15.03.2015 abgeschlossen, wobei ich Darlehensgeber bin. Das Darlehen ist innerhalb von 51 Monaten in gleichmäßigen Raten von jeweils 2% zurückzuzahlen, erstmals zum 01.07.2015. Kommt die Darlehensnehmerin mit der Zahlung einer Rate in Verzug, so wird die Darlehensgeberin den ihr entstandenen Schaden als Verzugsschaden geltend machen.
Außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland wegen deren Vertragsbruch
vom 19.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 14.03.2014 sprach ich erneut außerordentliche Kündigung zum 04.04.2014 aus, wiederum mit der Begründung, dass einseitig nicht die vertraglichen Bedingungen durch Kabel Deutschland eingehalten würden. ... Durch den Ausfall der Telefonie über einen Zeitraum von 10 Tagen sei jedoch dieser Wert gerade einmal bei 97,26 %, wodurch ich das Recht zur außerordentlichen Kündigung hätte, da der Vertrag einseitig nicht durch Kabel Deutschland eingehalten würde. Mit E-Mail vom 15.03.2014 wurde auch die Annahme der außerordentlichen Kündigung wiederum abgelehnt.
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer
vom 19.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz dessen habe ich bis jetzt nicht mit Kündigung gedroht (dennoch wollte ich vor einem Monat innerhalb meiner Probezeit aus anderen Gründen kündigen, dies tat ich aber nicht zwecks eines gegenangebotes).
Mietvertrags-Kündigung während des Kündigungsausschluss-Zeitraums
vom 28.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe folgendes einfaches, im Mietrecht aber möglicherweise kompliziertes Problem mit folgender Frage: Wird eine Kündigung des Mieters, die in einem Zeitraum abgegeben wurde, in dem Mieter und Vermieter die Kündigung ausgeschlossen und als unzulässig vereinbart haben, als zulässige Kündigung nach dem vereinbarten Kündigungsausschlusszeitraum umgedeutet? ... Mai 2009 auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. e) Von dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Wie sieht es aus, wenn ich meinen Krankenschein jetzt verlängern lassen würde bis Mitte Juli, kann d
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrte Anwalt, ich hab eine frage bezüglich des Arbeitsrechts. Eine paar Vorabinformationen: Ich bin seit knapp 2 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit Anfang des Jahres schaue ich mich nun schon nach einem neuen Job um weil ich mich etwas umorientieren möchte. Ich habe jetzt eine neue Stelle gefunden in Dortmund zur Zeit wohne ich im Saarland.