Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

759 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

Trennungsunterhalt Rechtskraft Scheidung
vom 18.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Erwartung einer Rechtskraft Mitte September 2019 habe ich mich mit meiner Frau geeinigt, den Trennungsunterhalt per Mitte September zu beenden. Durch einige Unrichtigkeiten im Scheidungsbeschluss hat meine Anwältin Beschwerde eingelegt, den Versorgungsausgleich zu korrigieren, teils wurden auch Fehler vom Familiengericht gemacht, kurz auf den Punkt: nun liegt die Sache bezüglich einer Entscheidung beim OLG, es existiert immer noch kein Rechtskraftvermerk. Jetzt im Februar fordert meine Frau rückwirkend ab Mitte September eine Wiederaufnahme / Nachzahlung des Trennungsunterhalts, da Trennungsunterhalt ja bis zur Rechtskraft gezahlt werden muss.
Wer muss die Bestattungskosten tragen
vom 20.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist für die Bestattung ihrer Schwester in Vorkasse gegangen, da der (Noch-) Ehemann sich weder um die Krankenpflege seiner Frau noch um deren Beerdigung gekümmert hat. ... In dem laufenden Scheidungsverfahren waren die Berechnungen des Versorgungsausgleich noch nicht abgeschlossen, daher ist die Höhe der Halbwaisenrente vermutlich noch nicht berechnet.
Erbschaft an eigene Kinder verhindern
vom 16.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Scheidung wurde ich erheblich von meiner ehemaligen Frau in einer angeblich "einvernehmlichen Scheidung" um den Versorgungsausgleich und die Renteansprüche betrogen. ... Uns wurde bereits ein Berliner Testament vorgeschlagen, ein Vermächtsnis zu machen bzw die Kinder meiner neuen Frau als Rechtsträger für das Haus einzusetzen.
Einseitiger Ehevertrag bei freiwilligem Ausscheiden aus dem Berufsleben
vom 14.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau und Herr A sind seit rund 1,5 Jahren verheiratet. ... Frau A wäre eventuell zu einer vertraglichen Regelung bereit. ... Um die Wirkung ehebedingter Nachteile (die ja tatsächlich nicht entstanden sind) zu vermeiden, könnten die Ehepartner mit Blick auf Versorgungsausgleich, Zugewinn und etwaigen Unterhaltszahlungen so gestellt werden, als hätte Frau A ihren Job nicht aufgegeben.
Kürzung des nachehel UH bei Arbeitslosigkeit bei Arbeitgeberkündigung mit Abfindung
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte gerichtlicher Versorgungsausgleich und es gab eine notariell beglaubigte Scheidungsfolgenvereinbarung vom 28.04.2009 die von den Parteien unterschrieben wurde. ... Daher wird die Abfindung den Unterhaltsanspruch Ihrer geschiedenen Frau nicht verändern. ... Gruß Gitta Per Mail: Frau (bitte stets angeben) Sekretariat: : Sehr geehrte Frau in obiger Angelegenheit nehme ich Bezug auf Ihre Mail vom 17.
Kann ich nun den nachehelichen Unterhalt kürzen bzw. einstellen?
vom 15.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben versucht uns gütlich zu trennen und haben einen notariellen Vertrag geschlossen, der folgendes vereinbart: - das private Vermögen wird 50/50 aufgeteilt (ist bereit geschehen) - Sie verzichtet auf Anspruch aus dem Erlös vom GmbH- Verkauf - Da unsere Rentenansprüche ähnlich niedrig sind, erfolgt kein Versorgungsausgleich - Unterhalt an berechtigtes Kind zahle ich gem.
Anhörung, Zugewinn
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der nächsten Woche habe ich einen Termin (Anhörung) beim Familiengericht, in Bezug auf meine bevorstehende Ehescheidung. Aus dem Scheidungsantrag der Gegenseite vom letzten Jahr, geht nichts hervor in Bezug auf Zugewinn bzw. Erstellung einer Vermögensaufstellung.
Nutzung insolvenzbedingter Verlustvortraege durch zukuenftige Ehegattin ohne Haftung
vom 25.11.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problemstellung: Vor einigen Jahren ist meine GmbH pleite gegangen. Mit der ueberwiegenden Zahle der Glaeubiger, bei denen ich persoenlich haftete, habe ich Ratenzahlungsvereinbarungen, die ich puenktlich einhalte. Ich habe keine Privat- oder Regelinsolvenz angemeldet, muss allerdings in regelmaessigen Abstaenden die eidesstattliche Versicherung abgeben.
Trennung/Scheidung/Ehe auf dem Papier
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 14.11.2009 neunundzwanzig Jahre verheiratet.Mein Mann ein gebürtiger Inder, fiel plötzlich ein, weil es bei den Inder so üblich ist, dass er auch ein Frau in Indien heiraten will.
Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweilen (seit April 2010) wohnt meine Frau leider in einem getrennten Haus-halt mit den Kindern (Mietswohnung in der Nähe), ich bewohne aktuell noch das Familien-Eigenheim. Meine Frau arbeitet selbst Teilzeit als verbeamtete Oberstudienrätin, ich bin bei Siemens angestellt und arbeite neuerdings ebenfalls Teilzeit). ... Für jeden der oben angesprochenen offenen Punkte (Ausgleich Haus, Ausgleich Rente, Kinder-Unterhalt) verfasse ich eine extra Anfrage und stelle diese praktisch gleichzeitig ein – bei Interesse könnten diese auch gerne von Ihnen komplett angenommen werden… ****************************************************************************** AUSGLEICH FÜR DES ZUGEWINN-ANTEILS MEINER EHEFRAU AM FAMILIEN-HEIM: Die folgenden Überlegungen zum Zugewinn-Ausgleich meiner Frau am seinerzeit gemeinsam be-wohnten Familien-Eigenheim sind von einer ganz besondere Konstellation / Historie zwischen mir und meinen Eltern begleitet, nämlich dem (grundbuchlichen) Vermachen des (schuldenfreien) Rei-henhauses meiner Eltern an mich VOR der Ehe und der Rückschenkung dieses Hauses an meine Eltern im Gegenzug zu einer Schenkung von 400.000 DM WÄHREND der Ehe.
Kontoauflösung nach Tod der Ehefrau
vom 5.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten einen Ehevertrag mit Gütertrennung und Ausschluss des Versorgungsausgleiches abgeschlossen. ... Im Mai 2012 erfuhr meine Frau, dass sie unheilbar erkrankt war und wandte sich an mich. ... Haben die Eltern meiner Frau Geschwister?
ehevertrag für deutsch/tunesische eheschließung
vom 12.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- der nachehelicher unterhaltsverzicht - ausschluß des versorgungsausgleiches - hausratsauflösung soweit ich weiß, sind getroffene regelungen hinsichtlich sorge- und umgangsrecht für kinder im streitfall mit tunesien nicht durchsetzbar. informationen zu meiner Person: ich bin alleinerziehende mutter von zwei kindern, arbeite selbständig. habe eine immobilie erworben, die ich finanzieren. brauche zur finanzierung des unterhalts unserer dreierfamilie weit mehr als der gesetzgeber anrechnet und verdiene auch entsprechend. eine eheschließung mit anschließender scheidung könnte der untergang unser kleinen familie sein, wenn im scheidungsfall im trennungsjahr 3/7 regelungen berechnet werden. ein ehevertrag wäre der versuch, uns drei abzusichern. deshalb denke ich auch darüber nach, im tunesischen ehervertag die morgengabe entsprechend des unterhalts während des trennungsjahres anzusetzen. aber das gehört dann wieder nicht mer zum deutschen ehevertrag. sollte ich etwas vergessen haben, was ich hier regeln kann und sollte würde ich mich über eine anmerkung freuen. liebe grüsse, paula
Endabrechnung Anwalt Ehescheidung
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nr. 7002 VV RVG20,00 € -19% Umsatzsteuer163,93 € Wir haben vor der Scheidung alles notariell festgehalten (Unterhalt, Zugewinnausgleich, Ausschluß Versorgungsausgleich, Hausübertragung auf meine Ex-Frau). Nach erster telefonischer Auskunft teilte mir mein Anwalt mit, dass sich die Anwaltskosten (zweite Rechnung: über 9000,- €) nach dem Wert belaufen, den meine Frau einige Zeit zuvor fiktiv über ihren Anwalt bei Gericht geltend machen wollte (82.000,- €). ... Keinen sonstigen Zugewinn, keinen künftigen gegenseitigen Anspruch auf Versorgungsausgleich, ...).