Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Arbeitslosengeld nach Auslandsaufenthalt
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von 2003 bis jetzt war ich als Entsandte eines Konzerns im europäischen Ausland tätig. Während der gesamten Zeit wurde über Vereinbarung/Genehmigung der „Verbindungsstelle" die Mitgliedschaft in der deutschen Sozialversicherung aufrechterhalten und wurden entsprechende Beiträge abgeführt. Im April nächsten Jahres werde ich mit Wohnsitz im EU-Ausland arbeitslos.
ALG1 Berechnung, Übergangsgeld Teilhabe am Arbeitsleben, arbeitsunfähig
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Irgendwie nicht beitragspflichtig sagte der SB vom Arbeitsamt). Meine Sozialarbeiterin in der Klinik war der Meinung, dass das Arbeitsamt in etwa die zuletzt geleisteten Zahlungen der Krankenkasse weiterzahlt, weil ich während des Klinikaufenthaltes ausgesteuert wurde, würde in einem solchen Fall das Arbeitsamt einspringen. ... Wahrscheinlich führt es zu einer EM-Rente, und das Geld wird noch knapper denke ich, naja. --- Meine Frage: Hat der Sachbearbeiter vom Arbeitsamt Recht?
Mitarbeiter einstellen
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alternativ eine Träningsmaßnahme beim Arbeitsamt zu beantragen. Mein Kollege hat Bedenken,das wenn ich ihn auf 400€ Basis oder geringfügig einstelle,er Finanzielle Nachteile,(auch die An und Abmeldungsprozedur)gegenüber dem Arbeitsamt hat.
Einspruch gegen den Bescheid der DAK zum Krankengeld einlegen?
vom 11.4.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Telefonische Rücksprache bei der Krankenkasse (DAK) erbrachte, das Arbeitsamt sei in solchen Fällen zuständig und ich solle mich dahin wenden, evtl bliebe dann nur ALG II. ... Vom 01.-15.01. hatte ich ALG-I erhalten. ... Am 19.03. kam der Bescheid der DAK über die Bewilligung des Krankengeldes eben in Höhe des ALG I.
Weiter Krank nach Aussteuerung
vom 16.11.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zum 18.11.2015 aus der Krankenkasse ausgesteuert werde, habe ich mich natürlich schon vorab beim Arbeitsamt gemeldet und denen auch meine Krankenunterlagen zukommen lassen. ... Beim Amtsarzt vom Arbeitsamt war ich auch schon, und ausser einer Urinprobe wurde ich nicht untersucht, er befrug mich kurz zu meinen persönlichen Daten und ich denke das er nach Aktenlage meiner schon beim AA abgegebenen Unterlagen entscheidet bzw. entschied. So, jetzt meine Frage: Nach der Aussteuerung habe ich wohl anrecht auf ALG I, da ich aber eigentlich noch Arbeitsunfähig bin und dies mit grösster Wahrscheinlichkeit von meiner Schmerztherapeutin "beglaubigt" wird, muss ich dem Arbeitsamt noch weitere AU-Bescheinigungen zukommen lassen?
Berechnungsgrundlage für ALG1 bei variablen Gehaltsbestandteilen
vom 12.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo ich habe einen leicht verzwickten Sachverhalt des Mitarbeiter A zu klären, der wie folgt mit entsprechendem Gehalt aussieht: Gehalt von A für 2013 Fixum pro Jahr (13,3 Monate): 71 T€ (1,3 verteilt auf Urlaub und Weihnachten) Zielgebundene Variable: 7 T€ zu zahlen in Q1/14 02/13 Mitteilung an A Gehaltsverzicht von 10%, Kürzung der 1,3 Gehälter auf Pauschalen a 700 und 500 € und Kopplung der Variablen an "Unternehmensentwicklung" wurde durch die GF beschlossen ("Sanierungstarif") (Wie Kopplung aussieht, weiß A bis heute nicht!) Für dieses Vorgehen hat A nur eine Info erhalten, jedoch keine schriftliche Zustimmung/Annahme gegeben, bzw. eine Änderungskündigung akzeptiert....alles sang- und klanglos mit einem Blatt Papier.... Frage 1: Ist das zulässig?
Zurückin Gesetzliche nach Kündigung ohne Kündigungsbestätigung?
vom 1.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01. 11. 2009 wurde ich versicherungsfrei (bin Beamte auf Widerruf in Elternzeit, durch ALG II- Bezug wurde ich versicherungspflichtig, nach Aufhebung des Bescheids zum 01. 11. 2009 wurde ich wieder versicherungsfrei). ... Der Bearbeiter meinte, dass er ja noch keine Kündigungsbestätigung fertigmachen konnte (der Aufhebungsbescheid vom Arbeitsamt, also die Bestätigung zur Aufhebung der Versicherungspflicht fehlte noch) und ich mich daher bei Ihnen trotz Kündigung freiwillig versichern könnte rückwirkend zum 01. 11. 2009. 1.Stimmt dies? ... Sollte ich wirklich am 01. 11. 2009 freiwillig versichert gewesen sein, könnte ich die Private jedoch bereits zum 02. 11. 2009 kündigen aufgrund einer dort eingetretenen rückwirkenden Pflichtversicherung (erneutes Bitten um ALG II seit dem 02. 11. 2009 und freiwilliges gesetzliches Versicherungsverhältnis unmittelbar vor ALG II- Bezug).