Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Rücktritt vom Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 2.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden Ende März/Anfang April vom Verkäufer V des Bauträgerunternehmes B dazu gedrängt, sobald wie möglich einen Kaufvertrag abzuschließen. ... Das Grundstück, was der Bauträger erworben hatte, auf dem die mehrgeschossige Wohnanlage errichtet werden soll, war beim Kauf der Wohnung vorhanden, jedoch lag noch keine Baugenehmigung der Stadt vor zu diesem Zeitpunkt. ... Mittlerweile ist November und es liegt auch noch immer keine Baugenehmigung für das geplante Vorhaben des Baus einer mehrgeschossigen Anlage auf diesem Grundstück vor.
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann (selbständig ) hat im Jahre 2004 um einer Kontopfändung Titel - wegen Kindesunterhalt ) zu umgehen eine Geschäftsrechnung auf das Konto seines Freundes umgeleitet. Er hat mittels Fax - nachträglich auf der Rechnung die Kontendaten für die Überweisung abändern lassen. Die Überweisung sah dann wie folgt aus: Zahlungsempfänger als Text -Mein Mann Kontonummer - die Daten seines Freundes (beide sind bei der gleichen Bank ) Mir ist klar, dass die Bank düe Überweisung nicht hätte annehmen dürfen wegen den unterschiedlichen Daten und diese an den Absender zurückgeben hätte müssen ( über 10.000,-- ) €.
Infopflicht
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel: A verhandelt gleichzeitig mit B über den Verkauf seines Grundstück. D, E, F und H möchten den Verkauf an B verhindern, da sich wegen der damit verbundenen Lärmbelästigung nicht möchten, dass B sein Projekt verwirklicht. ... So war ein Verkauf an B bis zur Vorlage des Gutachtens des Steuerberater doch nicht völlig ausgeschlossen.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erkennen des neuen Zustandes von dem Anwesen bewog sie im November 2003 wohl zu Ihrem Handeln, weil sie sich als „Nochmiteigentümer“ einen Gewinn beim Verkauf erhofft, ohne Rücksicht darauf, welcher Schaden mir aus ihrem treuwidrigem Verhalten entstehen wird. 15.Resume Hätte die von m
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschlägen von "Verkäufer - ungünstigen" Passagen - danke. ... Nach Belehrung über das damit verbundene Risiko wünschen die Beteiligten hierauf die sofortige Beurkundung. § 2 Verpflichtung Dies vorausgeschickt verkaufen … - nachfolgend "der Veräußerer" genannt - an … - zu Miteigentum zu gleichen Teilen, für die Verpflichtungen aus diesem Vertrag jedoch als Gesamtschuldner haftend - - nachfolgend "der Erwerber" genannt - den in § 1 näher bezeichneten Grundbesitz als „Vertragsgegenstand". ... Nach Belehrung über die Haftung des Grundstücks für öffentliche Lasten übernimmt der Veräußerer im Rahmen der Verkäuferpflichten die Garantie dafür, dass alle bisher zugegangenen Bescheide bezahlt sind und Rückstände oder Stundungen nicht bestehen.
Hartz 4 und Hausverkauf
vom 20.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe eine Frage wir wollen von meiner Schwiegermutter das Haus kaufen das sie es sich nicht mehr leisten koennen und mein Schwiegervater schlimm krank ist .Das einzige was wir zahlen würde die restsumme bei der Bank von 40000 Euro das Haus hat einen wert von 60000 Euro die familie würde von uns aber weiter kein geld bekommen . Beide bekommen hartz 4 und haben keine weiteren einnahmen wir wollten ihnen dann im Haus eine wohnung vermieten . Muss die Arge die miete und das Geld für den Lebensunterhalt dann zahlen .
Bestandsschutz für Treppenhaus in Mehrfamilienhaus bei Ausbau Spitzboden
vom 15.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Das Gebäude ist im Dachgeschoss fachwerkähnlich gebaut mit Mittel- und Fußpfetten aus Holz und auch Holzbalkendecke - Bereits zum Zeitpunkt der Verkaufs existierten Pläne für die Einbeziehung des Spitzbodens in das Dachgeschoss auf zwei Arten: Im Wohnbereich ein Durchbruch der Decke und damit größerer Luftraum.
Sammelvertrag Kabelanschluss
vom 6.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anhang; Vereinbarung: Die Unterzeichneten, als Eigentümer der Grundstücke der Gemarktung XXXX, Straße 9-30 und Staße 2 und 2a, schließen sich zum Zwecke des gemeinsamen Anschlusses an das Kabelfernsehen (Breitbandverteileranschluß) zu der „Kabelanschluß-Gemeinschaft XXXX" –nachstehend Gemeinschaft genannt- zusammen. 1.)Sie bevollmächtigen hiermit Herrn XXX und Herrn XXX und zwar jeden für sich allein, den erforderlichen Auftrag für einen Kabelanschluß, wie dieser Vereinbarung als Anlage beigefügt, abzuschließen und alle Erklärungen abzugeben, die notwendig und zweckmäßig sind, um den Kabelanschluß für die Gemeinschaft herbeizuführen. 2.)Die Gemeinschaft errichtet bei der Kreis- und Stadtsparkasse Nördlingen ein laufendes Konto.
Verwertbarkeit ALGII Erbengemeinschaft?
vom 26.4.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte zu einer theoretischen Sache folgendem Beispiels gerne unter einer Einbeziehung einer Frage : (http://www.frag-einen-anwalt.de/Nicht-verwertbares-Vermoegen---f197682.html) in einen Fall, wo eine Erbengemeinschaft besteht, ein Mitglied aber keine Auseinandersetzung will und letztendlich nur eine Versteigerung bleibt, gewusst, ob hier jemand trotzdem Hartz 4 beantragen kann, wenn er selber kein eigenes Einkommen (mehr) hat? Aufgrund meiner Recherche sind die Ämter hier rigoros und gehen von einer grundsätzlichen Verwertbarkeit auch bei Vermögen einer Erbengemeinschaft aus: Dazu nun drei Fragen: 1) Wem trifft hier die Beweislast, also wer muss die Verwertbarkeit nachweisen bzw wer muss beweisen das die Erbengemeinschaft nicht verwertbares Vermögen ist ? Gibt es evtl. auch eine Beweislastumkehr teilweise ?
Einnahmen aus Lizenzvertrag umsatzsteuerpflichtig?
vom 25.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für eine Erfindung, die ich gemacht habe, einen Lizenzvertrag mit einer ***** Firma geschlossen und dafür in 2013 eine größere Einmalzahlung erhalten. Ob noch weitere, laufende Lizenzgebühren gezahlt werden, steht noch nicht fest, jedenfalls wird dies aber wohl nicht mehr in 2014 geschehen. Auf Anraten eines Steuerberaters habe ich die Einmalzahlung in meiner Einkommensteuererklärung für 2013 als „Einkünfte aus selbstständiger Arbeit" (Anlage S), genauer als „Gewinn aus freiberuflicher Tätigkeit" deklariert.
Falsche Wohnflächenangabe bei Hauskauf
vom 30.5.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Februar 2004 ein 8 Familienhaus (Baujahr ca.1969, guter Zustand)in der Rhein-Neckar-Region gekauft und bereits bezahlt. Kaufpreis 385.000 Euro. In dem Expose ware die Gesamtwohnfläche mit 520 m² angegeben.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Wohnung an drei Studenten (A,B,C) vermietet. Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen.
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das unterstreicht auch die Tatsache, dass ich kurz nach dem Einzug von dem Vermieter darüber informiert wurde, dass ein stationärer Verkauf meiner Ware in diesen Räumen nicht gestattet ist. ... Sehr geehrter Herr XXX, trotz mehrfacher Aufforderungen haben Sie das Lager- und Außenareal auf unserem Grundstück nicht geräumt, obwohl wir Sie bereits im Jahr 2023 darum gebeten hatten. ... Das Grundstück wurde seit Juni 2023 rechtlich weitervermietet, jedoch war eine Übergabe an den neuen Mieter nicht möglich, da Sie es weiterhin unrechtmäßig belegen.
Nicht selbst bestellten Gutachter bezahlen?
vom 23.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwar verkaufe ich die Anlage weit unter Wert, aber ich will einfach nur noch Ruhe haben. ... Wir weisen darauf hin, dass die Anlage nach der Demontage von den Dächern entsprechend auf dem Grundstück des Auftraggebers zu verbleiben hat, die Anlage wird sodann dort eingelagert werden. Ohne Einwilligung unseres Auftraggebers darf die Anlage entsprechend nicht vom Grundstück entfernt werden.
Ablehnung eines Bürgerbegehrens
vom 21.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem vor einiger Zeit Vorbereitungen zum Verkauf - entgegen dem damaligen Votum - getroffen wurden, hat sich die Bürgerinitiative erneut gegründet mit dem Ziel, die Bürger unserer Gemeinde über den Verbleib des Wäldchens im Gemeindeeigentum entscheiden zu lassen. ... Zwischenzeitlich hat die Gemeindevertretung mit Beschluss vom 27.6.2013 des Verkauf des betreffenden Grundstückes beschlossen. ... Dies impliziert folgerichtig den Verkauf an einen entsprechenden Investor und die Realisierung des Planungsgewinns für die Gemeinde (Entwicklung aus Wald in Sondergebiet).
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter.
Gemeinde will Gaststätte bauen, Entzug unserer Existenzgrundlage
vom 11.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Insel wollte die Gemeinde nicht mit verkaufen, jedoch einen Teil des Ufergrundstücks, weil dort der Parkplatz des Hotels zu finden ist. ... Kurz nach dem Verkauf wurde die Insel und die Uferzone mit 150.000 Euro saniert (ein Pavillion gebaut, Leitungen für Strom, Wasser und Abwasser verlegt).Er genehmigte einen ortsfremden Gastronom die Aufstellung von Bierbänken und einer Grillhütte auf der Uferzone und verpachtete ihm diese, angeblich saisonweise, wie er uns gegenüber wörtlich behauptet hat. ... Da aber diese Uferzone an unser Grundstück angrenzt, benötigt die Gemeinde hierfür unsere Unterschrift und hat uns deshalb gestern ins Rathaus bestellt.
Trotz Testament wurde ich von Mutter und Bruder komplett um das Erbe gebracht
vom 17.2.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Also hat sie bzw. ihr jüngerer Sohn (sie ist inzwischen rund 89 Jahre alt, er ist Prokurist und Controller einer namhaften Brauerei und in finanziellen Fragen bewandert) juristische Erkundigungen eingeholt und herausgefunden, dass es einen offiziellen Weg gibt, um den Bruder 100 %ig auszubooten: Nämlich, indem die Mutter alles (beide Häuser, Grundstück mit Garagen, den von uns über Jahre gepflegten Garten, in den wir ein kleines Vermögen investiert haben) an ihren Lieblingssohn „verkauft". ... Mein Mann sagte, er würde es evtl. vermieten bzw. verkaufen, dass der Jüngere aber selbstverständlich das Vorkaufsrecht hätte.