Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Wie kann ich eine Teilungserklärung erhalten?
vom 3.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe in einem Einfamilienhaus mit 1100qm Garten,das mir zu 7/8 gehört, 1/16 gehört meiner älteren Tochter,die in Amerika lebt, 1/16 meiner jüngeren Tochter. Um Erbschaftssteuern für meine Kinder zu sparen, (im Hinblick auf das zu erwartende neue Gesetz) möchte ich meiner jüngeren Tocher 3/8 übertragen.Außerdem möchte meine jüngere Tochter das 1/16 von ihrer älteren Schwester kaufen.Sie trägt sich mit dem Gedanken anzubauen. Die Bausparkasse erklärte mir auf Anfrage, dass die jüngere Tochter kein Geld auf ihre Übertragung bekommt.
Reservierung bei Wohnungskauf
vom 22.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frau und ich haben uns fuer eine Wohnung zum Kauf entschieden und mit dem Bautraeger der das Objekt verkauft eine Reservierung schriftlich abgeschlossen und fuer diese Reservierung 1,500 euro bezahlt. Innerhalb von 2 wochen haben wir mit unserer Bank die Finanzierung geregelt und dem Bautraeger mitgeteilt dass wir bereit sind zum Notar zu gehen und er alles weitere hierzu vorbereiten koenne. 2 tage spaeter teilt uns der bautraeger mit das wir die wohnung nicht mehr kaufen koennen da diese anderweitig verkauft wurde bzw das andere kaeufer in etwa 5 tagen einen kaufvertrag abschliessen werden und ihm das leid tun wuerde. Da wir die wohnung reserviert hatten ist es mir ein raetsel warum man dann parallel die wohnung anderen kaufinteressenten anbieten konnte bzw ob es eine rechtliche moeglichkeit gibt hier gegen vorzugehen?
Umschreibung Haus
vom 16.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem, mein Partner ist geschieden und 2 erwachsene Söhne die mit ihm im Haus wohnen. Nun ist aber über das Haus noch nicht entschieden. Sie ist mittlerweile neu verheiratet, hat einen Offenbarungseid vorher abgelegt.
Unterhaltszahlungen erhöhen
vom 19.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 2 Ehegattenunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung der Ehe der Parteien einen monatlichen, im voraus fälligen Ehegatten-unterhalt von 750,00 € bis zum Verkauf der gemeinsamen Immobilie xxx xx x, xxx xxx, und Wegfall der Grundstücksbelastungen zu zahlen und für die Zeit danach einen monatlichen, im voraus fälligen Elementarehegattenunterhalt von 790,00 € sowie Altersvorsorgeunterhalt von 200,00 € zu entrichten. ... Der Antragsteller ist berechtigt, eine zeitliche Begrenzung seiner Ehegattenunter haltsverpflichtung zu verlangen, wenn dazu die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. § 3 Bebautes Grundstück xxx xx x, xxx xxx Die Parteien sind jeweils hälftige Miteigentümer des bebauten Grundstückes xxx xx x, xxx xxx. ... Die Antragsgegnerin erhält nach Verkauf der Immobilie als Erlösanteil den hälftigen Kaufpreis abzüglich der hälftigen Darlehensschulden bei der Bausparkasse Badenia und der Hamburger Sparkasse ausgezahlt.
Sondereigentum
vom 29.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2003 wurde vom Bauträger, der das MFH bereits saniert und die WE verkauft hatte, giebelseitig ein weiteres Grundstück gekauft, um dort Garagen/Carports zu errichten als auch große terrassenartige Balkone über alle Geschosse bzw im 1.OG Wintergarten und Terrasse (über den Garagen). ... Im Wohnungsgrundbch des Amtsgerichts XY von XY Blatt XY ist eingetragen: 211,15/1000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück: Gemarkung XY 1778a XYstraße zu 360m²; 1777 XYstraße zu 170m² verbunden mit Sondereigentum an der Wohnung im 1.OG sowie Kellerraum im Sockelgeschoß, sämtlich im Aufteilungsplan mit Nr.1 bezeichnet. ... Der Bauträger/Verwalter/Eigentümer war sichtlich verärgert über den Verkauf.
[Bauträger] Gewährleistung für alte Mauer hinter Neubau
vom 10.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück, im jetzigen Gartenbereich der Erdgeschoßwohnungen, befanden sich nichtunterkellerte Altbauten, die wir teilweise abreißen ließen. ... "Für Mängel am Bauwerk und an sonstigen vom Verkäufer erbrachten Leistungen übernimmt dieser die Gewährleistung nach dem Werkvertragsrecht des BGB." "Der Verkäufer leistet keine Gewähr für die natürlichen Veränderungen in der Beschaffenheit von Baustoffen und Baumaterialien."
Scheidungsfolgen
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidungsantrag habe ich gestellt. Aus Rache verwickelt mich mein Ehepartner über den Unterhalt und Vermögensausgleich in langanhaltenden Rechtsstreit.Habe alles zu Bargeld gemacht und will mein ganzes Geld im Ausland in eine Sofortrente investieren. Diese Rente würde dann auf ein ausländisches Konto ge- zahlt.
Termine Wohnungsbesichtigung durch Vermieter nach Kündigung - Besichtigungsrecht
vom 10.4.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Abwendung drohender Gefahren darf der Vermieter die Mieträume auch ohne vorhe rige Ankündigung zu jeder Tages- und Nachtzeit betreten. (2) Will der Vermieter das Grundstück/die Eigentumswohnung verkaufen oder ist der Mietvertrag gekündigt, so sind der Vermieter oder von ihm Beauftragte auch zusammen mit Kauf- oder Mietinteressenten berechtigt, die Mietsache, und zwar an Wochentagen von 9 bis 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr nach rechtzeitiger Ankündigung zu besichtigen. (3) Bei längerer Abwesenheit hat der Mieter sicherzustellen, dass die Rechte des Vermieters nach Absatz 1 und 2 ausgeübt werden können.
Aufschub einer Zwangsversteigerung
vom 18.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Möglichkeiten gibt es um einen Aufschub einer Zwangsversteigerung zu erwirken. Wir haben vom Amtsgericht die Mitteilung erhalten, dass von der Dresdner Bank die Zwangsversteigerung beantragt wurde. Wir haben nun 14 Tage Zeit, um einen halbjährigen Aufschub zu erhalten.
Plötzlich Pflegefall / Haus weg?
vom 20.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Unsere Mutter wurde plötzlich durch einen Schlaganfall zum Pflegefall. Vor ca. 6 Jahren bekam meine Schwester das Haus überschrieben, in dem sie und bis dato unsere Mutter leben. Meine Mutter sowohl als ich (Schwester) haben ein lebenslanges Wohnrecht festlegen lassen.
Wasserverbrauch - Verjährung. Beantragt, geliefert,nicht berechnet. Was Tun?
vom 3.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1986 haben wir im städtischen Außenbereich ein EFH auf einem teilerschlossenen Grundstück erbaut. ... Der Wasserverbrauch sowie die anteiligen Kosten für die Schmutzwassereinleitung hingegen wurden mittelbar abgerechnet auf Basis eines Gestattungsvertrages, den der Voreigentümer des Grundstückes (eine Bauträger- und Verwaltungsgesellschaft) mit der Bundeswehr als Eigentümer des benachbarten, militärischen Geländes geschlossen hatte. ... Mit der beabsichtigten Aufgabe des Bundeswehrstandortes wurde uns sowie unseren Nachbarn der Gestattungsvertrag gekündigt unter Verweis auf die gerade geplante direkte Anschlussmöglichkeit an das städtische Leitungsnetz direkt nun, im Zuge eines Bebauungsplanes sowie der Erschließung und dem Verkauf weiterer Grundstücke in unserer unmittelbarer Nachbarschaft.
Bindung an Maklervertrag
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche haben wir dann gesehen, daß das Haus immer noch zum Verkauf steht und sind, da die Maklerin nicht erreichbar war, direkt zum Objekt gefahren, das zur Zeit noch vom Eigentümer bewohnt wird.
Anzeige wegen Beleidigung und Gegenanzeige
vom 29.2.2020 für 65 €
Auch danach versuchte der unbekannte, angebliche Telekom-Mitarbeiter, so Nachbarn bei anderen Bewohnern in der Rosenrotstraße das gleiche Spielchen zu „verkaufen".
Rückabwicklung Hausverkauf
vom 28.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Im Jahr 2010 erwarb ich ein Grundstück mit einem alten, vollunterkellerten Bungalow von ca. 70qm Wohnfläche darauf. ... Sämtliche Installationen (Gas, Wasser, Abwasser, Elektrik) sind komplett neu mit Ausnahme der Heiztherme, die die Vorbesitzerin des Bungalows erst einige Zeit vor dem Verkauf erneuert hatte. ... Mitte 2012 bot ich das Haus dann als Neubau zum Verkauf an, wobei ich allerdings den Käufer auf den sanierten Bestandskeller hinwies, da dieser nur 2m Deckenhöhe hat.